Klaus Ammich
Beigetreten 2010-09-13
Aktivität
Hallo,
hier ein Bild, das im Norden von Norwegen, Nähe Hamningberg, entstanden ist. Bei sehr trüben Nieselwetter sind diese Schwäne herumgepaddelt. Mir hat die Stimmung gut gefallen.
Gruß
Klaus
Hallo,
eine ungewöhnliche und sehr gute Aufnahme - Bewegung und zugleich Schärfe!
Gruß
Klaus
Hallo,
das Foto regt mich jetzt doch für andere Planungen im nächsten Jahr an - einfach toll!
Kannst Du da vielleicht etwas zu den näheren Umständen sagen? Einfach so begegnet? Schutz?
Gruß
Klaus
Hallo,
bei der Bestimmung bin ich mir immer noch unsicher: Kann dies eine Pfuhlschnepfe sein (nach oben gebogener Schnabel)? Der Lebensraum würde passen: Nordnorwegen, Ekkeroy.
Das Foto war nicht ganz einfach hinzubekommen, es war schlechtes Wetter, starker Wind, Nieselregen und schon früher Abend. Die Vögel sind recht scheu, Tarnzelt etc. ist dort verboten und wäre wegen des Windes auch kaum möglich gewesen, ebenso, weil die Flächen zu groß sind, um eine Landung vorherzusagen. Ich wollte auch g
Hallo,
sagenhaft! Wie nahe bist Du denn da hingekommen? Oder ignorieren die an solchen Wasserstellen den Menschen?
Gruß
Klaus
Hallo,
eine tolle Stimmung, die runden Lichtstreifen passen sehr harmonisch dazu.
Gruß
Klaus
Hallo,
wenn die Bestimmung richtig (bei der mir jemand geholfen hat!), dann müsste das ein weiblicher Moschusbock sein. Mich faszinierten die Farben und das Futtern auf der Pflanze.
Gruß
Klaus
Hallo,
einfach großartig! Der richtige Augenblick, die richtige Kameraposition, die richtige Schärfe, der richtige Bildaufbau!!
Gruß
Klaus
Hallo,
sehr schöner Bildaufbau, der vom Schärfeverlauf unterstützt wird. Ein feines Bild!
Gruß
Klaus
Hallo,
eine überzeugende grafische Wirkung der Bäume, gefällt mir ausgezeichnet. Einzige Anmerkung (vielleicht auch nur eine Täuschung von mir?): Kippt das Bild etwas nach links?
Gruß
Klaus
Hallo,
ein tolels Bild: Die Äste passen zur Linie des Wendehalses, die Farben passen super.
Gruß
Klaus
Hallo,
ein netter Kerl.
Die Bearbeitung finde ich persönlich etwas flau. Vielleicht ist da noch etwas möglich?
Gruß
Klaus
Hallo,
hoffentlich liege ich bei der Bestimmung richtig mit dem Feldschwirrl. Der kleine Kerl hüpfte unentwegt durch die Äste eines Busches. Diesen Lebensraum wollte ich auch etwas mit drauf haben. Hier ist mir wieder aufgefallen, wie manche Tiere erst nach langem Beobachten wirklich zu sehen sind, auch mit ihren Eigenarten und Bewegungen.
Gerne Kritik und Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Klaus
Hallo,
im richtigen Augenblick und bei tollem Licht erwischt, dazu noch der Fisch im Schnabel als Tüpfelchen auf dem i!
Gruß
Klaus
Hallo,
intensive Farben, super Schärfe, toller Bildaufbau - das macht Lust auf Urlaub (wenn es nicht noch so lange würde).
Gruß
Klaus
Hallo,
ein sehr schönes Licht, das die Blüte noch durchleuchtet. Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Klaus
Hallo,
super klar, deutlich, intensive Farben.
Der Schnitt ist mir persönlich etwas zu eng.
Gruß
Klaus
Hallo,
die Farben kommen gut zur Geltung.
Allerdings ist mir oben zu viel Luft, dafür unten etwas abgeschnitten.
Gruß
Kaus
Hallo,
den Wischer an sich finde ich gut. Mir ist aber das Gras etwas zu leuchtend.
Gruß
Klaus
Hallo,
ein schöner Augenblick gut umgesetzt, vor allem auch der Kontarst zwischen den hellen Farben und den dunklen Füßen ist gut gelungen.
Gruß
Klaus
Hallo,
wie beeindruckend unsere Welt immer wieder ist - das zeigst Du hier ausgezeichnet!
Gruß
Klaus
Hallo,
eine sehr schöne Aufnahme. Diese unruhigen Flieger so zu erwischen - Kompliment!
Gruß
Klaus
Hallo,
nach einem Hinweis auf ein gebiet, in dem sie vorkommen, konnte ich zum ersten Mal Braunkehlchen sehen und auch fotografieren. Es sind kleine Prachtkerle, die da herumflattern. Oft setzten sie sich auf oder in die Nähe von russischen Schwertlilien, die ja gerade blühen.
Für Verbesserungsvorschläge bin ich wie immer dankbar!
Gruß
Klaus
Hallo,
ein erstes Foto - und dann noch so gut, gratuliere! Der Blick gefällt mir auch sehr gut.
Gruß
Klaus
Hallo,
beim Warten im Tarnzelt ist mir Frau Grauspecht vor die Linse geflattert, wenn meine Bestimmung richtig ist.
Gruß
Klaus
Hallo,
ein netter Nachbar - wenn man nicht gerade schlafen will. Ich habe eine Mönchsgrasmücke und einen Zilpzalp vor meinem Schlafzimmer, allerdings ein paar Meter zu weit zum Fotografieren weg.
An dem Bild gefallen mir die Farben und der Aufbau mit den Blättern ganz besonders!
Gruß
Klaus
Hallo,
einfach toll. Ich jage das Blaukehchen selber schon eine Weile und bin nicht annähernd so hingekommen!
Gruß
Klaus
Hallo,
vor ein paar Tagen habe ich Wasseramseln im Glastal beoabachtet, unter anderem auch diese felißge Amsel beim Futter sammeln für den Nachwuchs. Ich wollte sie "bei der Arbeit" und auch im Lebensraum erwischen.
Wie immer freue ich mich über Kritik und Anregungen!
Gruß
Klaus
Hallo,
ein ganz alltäglicher Vogel, ein Feldsperling (wenn ich ihn richtig bestimmt habe). Er hat sich mir beim Warten auf ein Blaukehlchen angeboten.
Gruß
Klaus
Hallo,
der obere Teil sieht schön aus, unten ist für mich etwas zu viel Dunkel drauf.
Gruß
Kaus
Hallo,
toll erwischt. Mir gefällt auch die Einbeziehung des Lebensraumes sehr gut.
Gruß
Klaus
Hallo,
wunderschöne, zarte Farben, der Glanz der Tropfen, der Aufbau - gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß
Klaus
Hallo,
auf der einen Seite ein sehr schönes Bild eines tollen Falters.
Aber irgendwie sind die Bilder in dieser Art auch austauschbar: freigestellt von der Seite an einem Stängel. Selber weiß ich aber nicht, wie man das immer anderes machen kann.
Gruß
Klaus
Hallo,
ein toller Augenblick. Für das "Freischwirren" würde ich mir aber ei wenig mehr Platz links wünschen, mir ist es ein wenig zu eng. Aber ein toller Augenblick, sehr scharf und klar abgebildet.
Gruß
Klaus
Hallo,
die kleinen Dinge lohnen sich! Eine Blüte, dazu der Blickfang der Ameise - sehr schön!
Gruß
Klaus
Hallo,
beim Ansitzen auf Wasseramseln hat sich eine Gebirgsstelze (hoffentlich so richtig bestimmt?) auf einen Ast in meine Nähe gesetzt und mich förmlich um ein Foto angebettelt ...
Gerne Verbesserungsvorschläge und Hilfen!
Gruß
Klaus
Hallo,
einfach nur schön, die geliebten Gänse und dann noch in der Umgebung, mit Blümchen im Schnabel!
Gruß
Klaus
Hallo,
die Gänse haben es mir auch angetan. Kann es sein, dass bei dem Bild der Schärfepunkt für ein Portrait zu weit vorne liegt - auf dem Schnabel und nicht auf den Augen?
Gruß
Klaus
Hallo,
eine phantastische Aufnahme, mit Dynamik, der Blick in den Augen - einfach super. Hat er Dich im Blick?
Gruß
Klas
Hallo,
nach langem Sitzen und vielen vergeblichen Versuchen ein hoffentlich halbwegs gelungenes Bild von einem Zwergtaucher an einem Allgäuer See. Dort leben zwei Pärchen, zu hören sind sie immer, aber ungemein schnell weg, wenn man sie sehen will.
Gruß
Klaus
Hallo,
vielen Dank für Eure Anmerkungen auch zur Ausarbeitung. Hier muss ich noch sehr viel lernen.
Gruß
Klaus
Hallo,
die Schönheit der kleinen Dinge - in ganz tollem Licht!
Gruß
Klaus
Hallo,
diese Streifengans hat sich heute schön fotografieren lassen. Ich wusste zwar, dass sie da herumschwimmt, aber bis jetzt hat sie sich immer gedrückt.
Gruß
Klaus
Heute sah ich zum ersten Mal einen Specht Nüsse knacken: Er hatte die Haselnuss im Schable, hat verschiedene Stellen ausrobiert, um die Nuss zwischen Ästen einzuklemmen, und dann schließlich auf die Nuss eingehämmert. Dabei habe ich versucht, schnell diesen Schnappschuss hinzubekommen. Gibt es solche vegetarischen Spechte öfter?
Gruß
Klaus