Plebeius agryognomon IV
© Michaela Beitzinger

Eingestellt: | 2010-09-07 |
---|---|
MB © Michaela Beitzinger | |
Noch ein Foto vom letztem Jahr, als ich noch bei München wohnte. Dieses Foto enstand in relativer Stadtnähe von München, an einem der Autobahn Lärmschutzwalle. In diesem Bereich werden die Hänge sogar mit Schafen beweidet. Ein gutes Beispiel, wie man auch in solch intensiv genutzen Flächen noch Raum für die Natur schaffen kann. LG |
|
Technik: | Canon Eos 50D, EF 100mm Makro, 1/30s, F 8.0, ISO 400 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.2 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 75 durch Gäste221 im alten Zähler |
Schlagwörter: | agryognomon blaeuling kronwicken-blaeuling plebeius |
Rubrik Wirbellose: |
Vielen Dank Euch allen,
freut mich sehr, dass Euch mein Bläuling gefällt.
LG
Ela
Guten Morgen Michaela,
sehr schönes Bild. Obwohl etwas Nachschärfen sicherlich nicht von Nachteil wäre. Die Pastellfarben und
der nicht überzogene Kontrast gefallen mir besonders gut.
Dein Bild verdeutlicht mal wieder, daß die vermeidlich ungeeigneten Stellen manchmal doch recht ergiebig
sind. Das funktioniert übrigens auch im umgekehrten Fall.
LG Volker
Hej, Gertraud, rückst du jetzt alle deine Schätzchen raus???
Fein, fein!
Mit gefällt besonders das zarte Gelb im HG.
Mit gefällt besonders das zarte Gelb im HG.
LG,
Pascale
PS: Oh, Mist, jetzt ist es mir schon wieder passiert!!!! Kannst du's mir noch einmal verzeihen, ELA???
Guten Morgen, Ela;
.... freut mich sehr, wieder ein Bild von dir zu sehen! .... ein wunderbar zartes und gleichzeitug technisch perfektes Bild dieses schönen Bläulings! - herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Charly
.... freut mich sehr, wieder ein Bild von dir zu sehen! .... ein wunderbar zartes und gleichzeitug technisch perfektes Bild dieses schönen Bläulings! - herzlichen Glückwunsch und liebe Grüße
Charly
Hallo Michaela,
kaum zu glauben, wo du ihn fotografiert hast.
Es ist wirklich ein schöner Bläuling mit den leuchtend blauen Flecken.
Von der Gestaltung sagt er mir auch sehr zu.
LG Marion