
Bei einem Spaziergang bei Benediktbeuern hat ich im Mai die Gelegenheit neben denm Weg dieses schöne Plattbauchlibelle-Weibchen aufzunehmen. Die Libelle saß auf einem Schilfhalm an einen Bach und ließ sich nicht weiter stören. Die Aufnahme habe ich nur ein wenig nachgeschärft und die Schilfhalme im Hintergrund nicht bearbeitet. Gruß Angela |
|||||||
Autor: | © Angela Maurer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-04 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | plattbauchlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
bisher ist dein Bild ohne Kommentar geblieben. Ich will dir nicht die Freude über dein Bild verderben, sondern möchte nur auf ein paar Dinge hinweisen, die die Betrachter deiner Aufnahme bisher von Kommentaren abgehalten haben könnten. Die Abbildungsgröße ist gut. Der Bildschnitt geht auch weitgehend in Ordnung, allerdings könnte ich mir einen kleinen Kameraschwenk nach rechts vorstellen, um die Libelle etwas nach links zu setzen. Gemäß der Regel "vor dem Kopf / in Blickrichtung mehr Platz als hinter dem Körperende" würde sich das besser machen. Was mir am meisten verbesserungsfähig erscheint, ist der Hintergrund. Vor einem so unruhigen Durcheinander von Schilfhalmen kommt die Libelle nicht so schön zur Geltung. Man muss schon etwas Glück haben, um ein exponiert sitzendes Tier zu finden, das sieht dann aber einfach besser aus. Auch die Schärfe schwächelt ein wenig. Die Körperachse (Kopf - Brust - Hinterleib) liegt nicht richtig in der engen Schärfezone, der Kamerasensor war nicht parallel zu dieser Linie ausgerichtet. Ich empfehle dringend die Benutzung eines Stativs, aber manche Fotografen bekommen es auch ohne hin. (Ich nicht.)
Gruß
Jens
danke für Deinen Kommentar und Deine konstrukive Kritik.
Ich habe mir inzwischen ein Stativ gekauft und werde es bald einsetzen. Ich hoffe, dass meine Aufnahmen damit auch besser werden.
Meine bisher eingestellten Aufnahmen entstanden relativ spontan. Ich bin schon immer froh darüber, das eine Libelle oder ein Schmetterling wenigsten für ein paar Minuten auf einem Platz ruhig sitzen bleibt.
Das ist der Grund, warum die Kameraposition und der Hintergrund nicht so optimal sind. Ich habe vieleicht auch etwas zu wenig Geduld bei meinen Aufnahmen.
Gruß
Angela