Carsten Heinecke
Beigetreten 2010-09-01
Aktivität

Ich finde es gut, dass du das Bild von der Position her so gelassen hast, denn genauso hast du die Situation ja vorgefunden.
Gruß
carsten

Hallo Marion!
Mich würde mal interessieren wo du den Falter gesehen hast. Ich kenne ihn bisher nur aus dem Mittelmeergebiet.
Carsten

Vielen Dank schonmal für die guten Hinweise. Das werd ich mal in Ruhe durcharbeiten.
@ Peter: Dann melde dich mal, wenn du in OL bist!
Gruß
Carsten

Ne. Was ist das? (sorry, ich habe PS noch ziemlich neu und kenne mich mit der Bildbearbeitung erst wenig aus)
Carsten

Danke für die Artbestätigung. bezüglich der Schärfe ist bei diesem Bild leider einiges verloren gegangen. Das original sieht bei mir wesentlich besser aus - der Kopf und Thorax sind richtig scharf. Aber nachdem ich das Bild verkleinern musste, um es hier einzustellen, ist es plötzlich unscharf. Hab ich da vielleicht irgendwas falsch gemacht?
Carsten

Die Artbestimmung von Gertraud ist richtig! Wird im Deutschen auch "Klee-Gitterspanner" genannt.
lg
carsten

Möglicherweise handelt es sich hier um die Gerandete Jagdspinne - aber mit Spinnen kenne ich mich nicht so aus. Ich habe sie in einem Hochmoor gefunden. Bei diesem Exemplar gefällt mir besonders die farbliche Harmonie des Objektes mit dem Hintergrund.

Danke für den Tipp. Ich hab da schonmal ein bisschen dran herumgeschraubt. Etwas besser wurde es dadurch.
Gruß
Carsten
Der Falter wirkt sehr eleganz und leicht - auch durch den angeknickten "Schwanz" am Flügel.

Interessante Detailaufnahme. Hier merkt man, dass die Tiere nicht durch den Mund atmen, sonst hätte sie sich schon verschluckt!

Sehr schönes Bild, in dem die Raupe deutlich hervortritt. Diese gefleckte Form hab ich selber noch nie gesehen.