
Eingestellt: | 2010-08-11 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
Mit diesem Foto möchte ich meine Serie fortsetzen. Ich finde es gerade bei einer so hochwachsenden Pflanze wie dem Blutweiderich oft recht schwierig, die so darzustellen, dass sie nicht irgendwie abgeschnitten wirkt, hier deshalb mal eine Aufnahme mit einem etwas kleineren Abbildungsmaßstab. Ich hoffe, sie gefällt euch. |
|
Technik: | Olympus E-3 ~ F/3,5 ~ 1/250 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 50-200mm SWD/@200mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 367.5 kB 560 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 84 durch Gäste244 im alten Zähler |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie ~neue Blutweiderichimpressionen~: |
Hier wirkt die stark verzweigte Pflanze wie ein Turm oder die Spitze eines Kegels - wie man sie NICHT abschneiden kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben ... Besonders schön finde ich die unscharfe Fläche im HG, auch weil zwischendrin noch eine schöne Grün-Fläche ist und oben drüber wieder.
LG,
Pascale
ich danke dir für deine Amnerkung zu meinem Blutweiderich.
Jetzt denkst du nicht nur in der Bretagne sondern sogar schon hier auf Deutschlands Wiesen an mich
Was das Fotografieren anbelangt, so gehe ich gerade beim Blutweiderich meist nicht mit einem konkreten Bild im Kopf an die Sache ran sondern lasse mich einfach auf der Wiese inspirieren und probiere mal dies und mal jenes aus. Bislang bin ich ganz gut damit gefahren. Probiers einfach mal aus, ich bin überzeugt, da kommen auch bei dir ein paar vorzeigbare Fotos raus, für Blumen hast du doch ein ganz gutes Händchen.
liebe Grüße
Gaby
Na klar denke ich auch immer wieder mal auf Deutschlands Wiesen an dich!!! Auch bei Gräsern ...
LG,
Pascale