ND Raubfliege (Machimus arthriticus)
© Andreas Mrowetz

Eingestellt: | 2006-07-16 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Canon digi , EF 180mm Macro ISO 200 f:20 1/8 s, Stativ , SV |
|
Größe | 177.5 kB 879 x 580 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer120 durch Gäste435 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
Nur kurz zur Info: Das Foto zeigt keinen Pamponerus, sondern ein Weibchen von Machimus arthriticus (vorausgesetzt, das Foto wurde in Mitteleuropa aufgenommen).
Für mich als Entomologen ist das ein schönes Foto, da man alle relevanten Details sieht.
Gruß, Danny
Raubfliege (Pamponerus germanicus) und Farben.
Ich muß den anderen aber zustimmen. Die Bildestaltung wirkt auch auf mich unharmonisch.
Der goldene Schnitt ist sicher was Feines, bietet sich bei diesem Ausschnitt meiner Meinung nach aber nicht an (ist ja auch nicht wirklich getroffen).
Wenn die Fliege aus der Mitte soll, hättest du insgesamt einen größeren Ausschnitt wählen müssen, damit es dann harmonisch wirkt.
Ist ja aber nur meine Meinung. :)
das licht ist sehr schön und die raubfliege optimal ausgeleuchtet,an der Bildschärfe gibt es auch nichts auszusetzen.
… hab´ doch wieder nicht an alles gedacht )-:
Die Position der Fliege wählte ich mit Absicht ein wenig höher, da Bilder die zu mittig gestaltet sind, wirken auf mich langweilig.
@ Tobias und @ Hans danke für eure Kommentare
Gruß Andreas
Die Position der Fliege wählte ich mit Absicht ein wenig höher, da Bilder die zu mittig gestaltet sind, wirken auf mich langweilig.
@ Tobias und @ Hans danke für eure Kommentare
Gruß Andreas
Etwas mehr Raum oben wäre gut gewesen. Sonst aber optimal. Besonders gefällt mir das Zusammenspiel der Farben
lg Hans
lg Hans
Bild, ich steh ja voll auf Raubfliegen
Hast Du 1a eingefangen, ich finds nur oben etwas zu sehr beschnitten.
Blende 20....uiuiuiui (kommt man da nicht schon langsam wieder in die Beugungsunschärfe rein)?
Hast Du 1a eingefangen, ich finds nur oben etwas zu sehr beschnitten.
Blende 20....uiuiuiui (kommt man da nicht schon langsam wieder in die Beugungsunschärfe rein)?
Gruß
Tobias