
Eingestellt: | 2010-06-16 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
Für den einen halt eine Libelle, eine kleine und von der Ausfärbung noch weit entfernt. Für den anderen eine ganz besondere und ein Weibchen noch dazu. Wie alt mag sie sein? Aufnahme vom 11.06.2010 (12:15Uhr) in den Weiten des Lechtales (A). BGE |
|
Technik: | 50D, 180mm Makro; ISO 100, f 5,6, 1/125s; Ausschnitt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 214.7 kB 553 x 826 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer139 durch Gäste281 im alten Zähler |
Schlagwörter: | azurjungfer bileks coenagrion hylas |
Rubrik Wirbellose: |
du hast sie auch erwischt! Meinen Glückwunsch zu dieser ganz besonderen Libellenart und zu einem sehr gelungenen Bild, bei dem mir die technische Qualität und der Bildaufbau sehr gut gefallen.
Gruß
Jens
frisch geborene Libellen sind immer ein besonders schöner Anblick.
Insbesondere die glasklaren und unbeschädigten Flügel sind ein Blickfang. So auch bei Deiner Aufnahme.
Die Qualität ist ohne Fehl und Tadel, der Glanz in den frischen Flügel ist einfach wunderbar.
Das ist ein sehr schöne Naturdokument, welches mir sehr gut gefällt.
vG
Detlef
das Weibchen verpasste ich, ist aber kein Problem. Ich freue mich mit dir über eine zarte Libelle, die sicher für weitere Hylas sorgen wird. Schöne Aufnahme. Sie war übrigens 1 h 25 min alt.
Sei herzlich gegrüßt
Oli
wunderbar, wie sich das Licht in den frischen Flügeln spiegelt - ein tolles Bild der Hylas ist Dir gelungen!
Gruss Kai
dann auch Dir: Glückwunsch!
So alleine und als Bild hätte ich sie niemals erkannt, wobei sich schon ein wenig Zeichnung andeutet.
>>>Wie alt mag sie sein?<<<
Sie ist entweder 1 oder 2 Jahre alt... aufgrund der Höhenlage und kühlen Witterung vermutlich letzteres...
Das wolltest Du aber gar nicht wissen, daher: Die ist sehr frisch und wohl am 11.6. geschlüpft.
Grüße, Thorsten