
So sieht man die Wechselkröten wahrscheinlich nicht so oft. Diese Aufnahme habe ich bei einer Kartierung nach Einbruch der Dunkelheit gemacht. Ein einmalig schönes Erlebnis, ca. 20 Männchen gleichzeitig rufen zu hören. Die Population ist nicht sonderlich groß, aber es sind mehr Tiere als ich eigentlich angenommen hatte. Ich hoffe, man kann darauf jetzt durch entsprechende Erhaltungsmaßnahmen aufbauen. Leider ist das Laichgewässer undicht und verliert auch trotz des vielen Regens zu viel Wasser. Ich hoffe, da lässt sich noch was machen, damit diese Saison für die Tiere trotzdem ein Erfolg wird. Ich weiß, dass diese Aufnahme keinen wirklichen ästhetisch-fotografischen Standard hat, aber ich hoffe sie gefällt als naturdokumentarische Aufnahme trotzdem. Ich musste etwas ausschnittsvergrößern, denke aber, die kleine Kamera macht ihre Aufgabe ganz gut. |
|||||||
Autor: | © Sandra Panienka | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-15 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
Deine begeisterung für die heimischen reptilien und amphibien ist mir bekannt. Und ich kann es sehr gut nachempfinden wie es sich "anfühlt", mitten in der nacht den heimischen amphibien einen besuch abzustatten, um sie zu beobachten und zu zulauschen. Das habe ich auch schon häufiger getan und diese momente sehr genossen. Zufälligerweise habe ich dies auch schon bei b.viridis getan - in Polen. Dort waren hunderte rufende exemplare - ein konzert, was mir prägend in erinnerung bleiben wird. In verbindung mit meinen eigenen erlebnissen, erreicht mich deine dokumentarische aufnahme ganz besonders. Es ist eine art déjavue-bild.
Ich drücke die Daumen, dass der bestand in "deinem" gebiet erhalten bleibt oder gar zu nimmt. Im westen ist diese art sowieso absolut selten.
Danke fürs zeigen
lg
Markus
eine sehr sehenswerte Aufnahme. Mir gefällt die Darstellung der balzenden Kröte in ihrem Umfeld wirklich gut - zumal es eine Wechselkröte ist Obwohl ich sonst kein Freund von Blitzlicht bin, bringt es die nächtliche Stimmung gut rüber. Anders wär's wohl sowieso nicht gegangen. Und außerdem ist der Blitz ja bestens dosiert; hat die kleine Kamera gut gemacht
Grüße, Lukas
ein Stück weit beneide ich Dich um die vielen Erlebnisse die Dein (Job/Ehrenamt) mit sich bringen!
In meinen Augen ein Foto der besonderen Art.
Ästehtische Merkmale spielen keine Rolle.
Habe große Freude an dem Bild
Gruß Marcus