Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
dicke Berta (ND)
© volker hohenberg
dicke Berta (ND)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/7/36469/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/7/36469/image.jpg
Eingestellt:
VH ©
es lohnt sich immer wieder, auch bei schlechten Witterungsbedingungen auf die Pirsch zu gehen.
Zugegeben, eine Schönheit ist diese Dame nicht gerade. Durch ihre Seltenheit gewinnt sie jedoch
an Attraktivität.

Der schwarze Maiwurm gehört zu den Ölkäfern und erreicht eine Länge von bis zu 40 mm. Man
findet ihn an trockenen, sandigen Waldrändern und auf Trockenrasen. Insgesamt ist seine Verbrei-
tung selten.

Der Name stammt vom trächtigen Weibchen, das einem Wurm ähnelt. Es legt mehrere tausend Eier.
Die daraus schlüpfenden Larven kriechen auf Blüten, um sich an Wildbienen festzuklammern. Im
Bienennest frist sie das Bienenei und häutet sich dann zu einer madenartigen Larve. Anschließend
verläßt sie das Nest, um sich im Erdboden zu verkriechen. Nach der Puppenbildung im Frühjahr,
kriechen die Jungkäfer im Mai aus dem Boden.

Bei Gefahr gibt der Käfer eine giftige ölig blutige Flüssigkeit aus den Gelenken ab.

Technik:
Pentax *ist DS, smc D-FA Makro 100 / 2.8 , Blende 10, 1/30 sec., ISO 400
Größe 93.1 kB 900 x 601 Pixel.
Ansichten: 4 durch Benutzer316 durch Gäste513 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: