
Glücklicherweise trieben sie langsam hinter dem Schilf hervor und setzten ihre Balz fort. Dabei wurden immer wieder die Schmuckfedern aufgestellt. Fortsetzung folgt. |
|||||||
Autor: | © Uwe Kleinert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-05-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Haubentaucher: |
finde Dein Motiv der Balz der Haubentaucher auch sehr gelungen. Es ist doch schön das aus so einer Entfernung beobachten zu können (dürften hier nicht mehr als 15-20m gewesen sein).
Ja, leider kann man sich die Uhrzeit nicht immer aussuchen und so erklärt sich dann auch das etwas harte Licht, wie schon erwähnt wurde.
Trotzdem eine gelungene Szene !
Gruß Thomas.
bei diesem Bild ist mir leider das Licht zu hart und das Weiß zu überstrahlt.
LG
Marion
Bin gespannt wie es weiter geht mit der Balz!
Gruss Peter
eine super Situation hast du da eingefangen. Die Balz der Haubentaucher ist und bleibt etwas ganz besonderes. Schön finde ich auch die Bewegungsunschärfe beim rechten Vogel. Hinsichtlich der zu starken Nachschärfung schließe ich mich Rolf an. Das Bild hätte sicher auch noch Lichter/Schatten vertragen, war halt auch etwas hartes Licht.
Ich habs noch nicht geschafft, die Balz zu fotografieren.
Gruß Uwe
Du zeigst hier sehr schöne Bilder von der Balz der Haubentaucher. Auch die Belichtung finde ich in Ordnung. Mich stört aber ein wenig die, meiner Meinung nach, etwas überzogene Schärfe. Sichtbar unter anderem an den hellen Säumen an den harten Übergängen. Ansonsten sehr schöne Aufnahmen.
Gruß Rolf
ich bin dir dankbar für deinen Hinweis. Bei der Bildbearbeitung bin ich noch recht unsicher. Werde aber in Zukunft darauf achten.
Gruß Uwe