
Eingestellt: | 2010-02-19 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
...hier kommt ein Braunbär. Der Wolf (das Tier mit dem dichten Fell und den großen Ohren am unteren Bildrand) kann so einem Koloss natürlich nicht den Weg versperren. Was man auf dem Foto nicht sehen kann: Hinter diesem Wolf hatten sich sechs Kollegen von ihm an einem Wildbret versammelt. Der Riesenbär ("Siegfried") steuerte direkt auf dieses Stück Fleisch zu und nahm es in seinen Besitz. Er musste dafür nicht einmal handgreiflich werden, die Wölfe räumten freiwillig das Feld. Eine Demonstration der Macht. Das Bild entstand übrigens im Wisentgehege bei Springe am Deister (Region Hannover). Hier teilen sich zwei Braunbären mit acht Wölfen ein geräumiges und naturnahes Gehege. Man kann dort sehr gut Aufnahmen von den Tieren machen. Ich werde demnächst eine kleine Serie über dieses Wolfsrudel hier einstellen. |
|
Technik: | Nikon D700, Nikkor 4/300 + 1,4 Konverter, f9, 1/1000s, ISO 800, Freihand, knapp 30% Ausschnittsvergrößerung, Lichter selektiv etwas dunkler gemacht, geringfügig nachgeschärft |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 397.8 kB 1000 x 775 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer276 durch Gäste1238 im alten Zähler |
Schlagwörter: | braunbaer wolf |
Rubrik Säugetiere: |
@Pascale
Das ist nicht die "Vorgeschichte" zur Verfolgungsjagd. Hier handelt es sich um den großen männlichen Bären. Mit dem legen sich die Wölfe aber wohl nur dann an, wenn er sich mal mit seiner Schwester "prügelt". Dann zwicken sie ihn manchmal in den Hintern (das konnte ich auch fotografieren, allerdings nur in Doku-Qualität).
@Sven
Wenn der ganze Wolf mit aufs Bild gekommen wäre, hätte das natürlich auch seinen Reiz. Aber so wie es jetzt ist, nur mit dem Kopf des Wolfes, finde ich das Bild auch ein bisschen witzig.
Gruß, Thorsten
Nach der Fortsetzung habe ich mir nun auch noch mal die "Vorgeschichte" raus gesucht. Der Bär ist auch hier gut getroffen. Dass der Wolf nur noch mit dem Kopf zu sehen ist, ist Künstlerpech. Umso schöner, dass du ihn bei dem anderen Bild so wirkungsvoll mit einbeziehen konntest.
VG,
Pascale
einen imposanten Bären hast Du dort aufgenommen, der in dem Sonnenlicht echt schön wirkt. Die Belichtung ist super (gelingt mir bei Schnee echt selten) und die Schärfe sitz genau auf dem Bären. Allerdings wäre es in diesem Fall fast schöner die ganze Szene sehen zu können, den so wirkt der Wolf im Vordergrund ein wenig störend (in meinen Augen). Ich weiß aber, dass es mit einer Festbrennweite immer etwas schwierig ist und man kann die tierischen Akteure ja nicht planen!
Grüße Sven
Ein tolles Bild vom Braunbären.
Super Licht hattest du.
Dem, möcht ich auch nicht in die Quere kommen.
Liebe Grüße
Erwin