![Brown Duck [ND]](data/o/6/32843/image::Uwe_Ohse_anas_anas_platyrhynchos_ente_platyrhynchos_stockente.jpg)
Eingestellt: | 2006-04-15 |
---|---|
![]() |
|
Aufgenommen an der Ruhr in Mülheim. Alle Bilder dieses Abends waren erheblich zu flau, deshalb habe ich hier mit dem Sättigungsregler nachgeholfen. |
|
Technik: | 420mm, F/6.3, 1/640stel, Kamera mit Crop 1.6. Stativ, Winkelsucher. Leicht unterbelichtet. |
Größe | 176.3 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer98 durch Gäste396 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anas anas platyrhynchos ente platyrhynchos stockente |
Gebiet | Mülheim an der Ruhr |
Rubrik Vögel: | |
Serie Enten: |
Nur für den Fall, daß noch jemand Bibble und dessen Batchqueues benutzt:
0. Bibble sei irgendwie beschäftigt, beispielsweise mit einem vorherigen Batchjob.
1. Man stellt ein hinreichend geschärftes Bild in die Batchqueue für das Forum.
2. Man schaltet nun die Schärfung aus, z.B. weil man das Bild noch mal ungeschärft abspeichern will. Ersatzweise kann man auch einfach mehr oder weniger Schärfung für einen Druck einstellen... oder was auch immer an dem Bild ändern.
3. jetzt, nach der oder den Änderung(en), sei Bibble bereit, den Forumsbatchjob abzuarbeiten.
Was tut bibble dann? Es nimmt _nicht_ die Einstellungen, mit denen man das Bild in die Batchqueue gestellt hat, sondern die Neuen.
Für das Verhaltung fällt mir momentan kein irgendwie freundlicher Begriff ein.
Bibble ist als Rawconverter durchaus ausgesprochen gut, aber in Punkto Handhabung hat es ein paar _richtig_ undurchdachte Schwachstellen. Technik 5*, Handhabung 3*.
Gruß, Uwe
Ligrü
Markus