Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ein Blutbär .....© Siegfried Dittmann2019-06-272 KommentareEin Blutbär .....
wie ich annehme. Auch Jakobskrautbär genannt. Leider lebt dieses Exemplar nicht mehr, dennoch wollte ich ihn zeigen. Es ist das erste mal, dass ich ihn wahrnahm.
*Jakobskrautbär*© Benutzer 1076412018-05-273 Kommentare*Jakobskrautbär*
Diesen konnte ich morgens im hohen Gras entdecken. Wenn ich mich richtig informiert habe sind sie schon recht selten.
Mehr hier
Serie mit 0 Bildern
BW
Mehr hier
Blutbärraupe auf Jacobs-Greiskraut© Manfred Nieveler2013-07-293 KommentareBlutbärraupe auf Jacobs-Greiskraut
Ein weiteres Bild von der Blutbärraupe auf Jacobs-Greiskraut. Viel Spaß beim Betrachten!
Blutbärraupe auf Jacobs-Greiskraut© Manfred Nieveler2013-07-202 KommentareBlutbärraupe auf Jacobs-Greiskraut
Blutbärraupe auf der giftigen Futterpflanze Jacobs-Greiskraut. Diese schöne Warntracht macht potentielle Fressfeinde darauf aufmerksam, dass sie das Pflanzengift beim Fressen der Raupen aufnehmen, das den Raupen offensichtlich nicht schadet. Viel Spaß beim Betrachten!
Blutbär© gelöschter Benutzer #2593022011-05-213 KommentareBlutbär
Auch beim Sport sollte man die Augen aufhalten: Gestern Abend entdeckte ich beim Dauerlauf am Wegesrand diesen Blutbär - ein Grund mehr, mich zu beeilen, schnell unter die Dusche zu springen und mit Kameraausrüstung wiederzukommen!
Der Jakobskrautbär© Ralph Budke2009-12-294 KommentareDer Jakobskrautbär
oder auch Blutbär oder Karminbär (Tyria jacobaeae) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Bärenspinner (Arctiidae).
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter