Daniela Dons
Beigetreten 2009-12-11
Aktivität
Ich hätte auch so gerne zum Türchen 4 und/oder 18 etwas beigesteuert, aber 1. verstehe ich leider nicht, wie man das macht, und 2. ob auch "Nicht-Spender" das machen dürfen.
Und natürlich hätte ich auch "Angst", falsche (schlechte) Motive darzubieten.
Liebe Grüße
Ela
Ich danke euch für eure Tips.
Da werde ich mich mal mit dem Werkzeug anfreunden müssen, hab noch nie damit gearbeitet...
Liebe Grüße
Ela
... dass ich wie eine Schablone auf die Fotos legen kann um die Seitenverhältnisse zu sehen?
Ich habe nach dem Bearbeiten meiner Fotos und deren Nachbestellungen grundsätzlich das Problem, dass ich viele Formate "zerschieße".
Immer muss ich "Fit In" bestellen, was einen unschönen weißen Rahmen mit manchmal nur 1 Millimeter, aber manchmal bis zu 2 Zentimeter Breite rechts und links oder oben und unten hinterlässt.
Diesen schneide ich dann zwar mit meiner Schneidemaschine ab, a

Das rauscht gewaltig. Auf meinem Monitor ist das auch ganz deutlich zu sehen. Und mir persönlich ist das grün zu quietschig.
Liebe Grüße

Die langsamste DSL-Leitung habe ich ;) 384er DSL, da muss man ganz tapfer sein ;)
PS: Der Bock ist wirklich hübsch. Mir fehlt da ein bissl Kontrast, aber das willste ja in Angriff nehmen.
Liebe Grüße
Ela
Da ist auf sicher was gründlich in die Hose gegangen...
Ich find die Bachstelze nicht ;)
Das sie nicht mit ihren Wimpern klimpert ist grad noch alles ;)
Ganz großes Kino.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Ela

Das ist ein traumhaftes Bild. Da kann man nur neidisch werden so etwas zu sehen.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Ela

Wieso ist denn bei Dir da um diese Uhrzeit noch so viel Licht?
Das Bild ist einfach wunderschön und besticht mich mit Brillianz, da steh ich total drauf.
69 Sekunden Blz? Da wäre ich ja vor Aufregung umgefallen.
Durch pures "Drück-ich-halt-mal-länger-auf-Bulb" enstanden oder wie?
Ganz hübsch, da klick ich mal.
Liebe Grüße
Ela

Danke für eure Kommentare ;)
Kann mir die Libelle vielleicht noch jemand bestimmen?
Liebe Grüße
Ela

... die Libelle an den Halmen hängt ;)
Mit diesem Bild möchte ich einmal bei euch anhorchen, ob ich auf dem richtigen Weg bin was Motivwahl, Farben, BEA angeht.
Als Anfänger würde ich da sehr gern eure Meinungen zu lesen.
Für dieses Bild bin ich morgens um 4 Uhr aufgestanden und zum See getrottet. Im Dänemarkurlaub am "Roerbaek So" gab es eine immer leicht feuchte Wiese mit verschiedensten Gräsern, Moosen, Blumen. Bei Sonnenaufgang habe ich sie dann gesucht, und diese Libelle sass exak

Hallo Christian,
ich mache mehrmals pro Woche hunderte Bilder von Schmetterlingen. Ich hocke, knie, liege, dann nehm ich mein Einbeinstativ und probiere mit dem Stativ, dann das gleiche Motiv ohne Stativ. Verschiedene Messmodi (Spot und Mehrfeld) um die Farbsättigung unterscheiden zu können und um zu verstehen, wass die Kamera da eigentlich macht.
Dann habe ich ein Tamron 70-300mm und grundsätzlich schmeiss ich den Makromodus an, gehe so dicht ran wie es nur irgend geht, um eben den HG weich zu

Das hier ist weniger knallig und grell als das andere ;)
Schön hätte ich es gefunden, wenn der ganze HG grün gewesen wäre.
So saufen die Flügel der oberen Libelle links ab und sind kontrastarm. Dennoch ein tolles Motiv, hab ich noch nicht gefunden, die wollen sich hier nicht paaren.
Liebe Grüße
Ela

Da gehts dir so wie vielen anderen auch. Die Bilder die es eigentlich nötig hätten Kommentare zu bekommen, die werden gerne weggelassen :( Wobei wohl auch viele von außerhalb Klicken die gar nicht kommentieren können.
Ich hab mich noch nie im Wischen versucht, von daher mag ich Experimente.
Aber mir gefällt das "Rot" nicht, ist mir zu grell und dass die Blüten alle wie Halbmonde aussehen die auf dem Rücken liegen ist auch nicht meins. Kann man auch nur zu einer Seite hin wischen?
Ach j

Hallo Holger,
darf ich fragen, was bei dieser Aufnahme dazu führt, dass sie in deinen Augen NICHT optimal ist?
Da ich Anfängerin bin sehe ich natürlich in dieser Konstellation schon mal das erste "Glück". Die Schärfe liegt für mein Empfinden auf allen drei Gesichtern, lediglich der Schmetterling links hat zum Flügelende hin einen Schärfeabfall (was doch auch nicht negativ sein muss). Ich finde die Neigung sehr schön, die Pflanze als Ansitz mit den Weisstönen sehr passend und witzigerwe
Ich glaube ein Anfänger ist Jalil nicht wirklich ;)
Der Falter ist wunderschön, doch durch die Kommentare aufmerksam geworden habe ich es dann mit der Schärfe auch entdeckt die da fehlt.
Liebe Grüße
Ela (Anfängerin) :)

Hier ein Dickie in einer Frontalaufnahme.
Im Habitat auf einer "Wildwiese" zwischen Wicken, Klee, Disteln und Taubenkropf. Was ein Gestrüpp, aber eben meine Bläulings- und Dickiewiese.
Ich hatte zuvor schon so viele Fotos gemacht, aber irgendwas stimmte mit dem Fokus nicht, das Objektiv wirkte defokussiert. Bei mehr als 200mm ging nix mehr. Nun ja, ich bin ja auch ein paar Tage zuvor "auf die Fresse gefallen" und das olle Sigma DG hatte was abbekommen. Da eigene Doofheit grei

Ich habe den Falter noch nie live gesehen und das Bild ist einfach nur wunderschön.
Liebe Grüße
Ela
Täusche ich mich, oder liegt der Fokus nicht auf den Augen sondern kurz dahinter?
Wäre nett wenn jemand dazu etwas sagen könnte (immerhin bin ich ja am üben).
Schade finde ich persönlich, dass die Fühler abgeschnitten sind.
Liebe Grüße
Ela

Ich hätte Schiss vor so einem Tier. Ernsthaft wüsste ich nicht was ich machen sollte, wenns auf mich zukommt.
Hauen die ab? Greifen die an?
Diese Nähe *Gänsehaut krieg*
Liebe Grüße

Auf den Knien? Das hab ich ja noch nie gesehen. Das muss doch weh tun ;)
Letztes Jahr hatte ich so eine Begegnung in Dänemark, aber ich glaube, das Kleine hats nicht geschafft, es lief mitten auf die vielbefahrene Straße :(
Liebe Grüße
Ela

Huhu Rainer ;)
Hab hier auf dem Dorf zwei alte Feldzölle mit Schilf und allem drum und dran, aber außer dass ich ab und an fast reingefallen bin habe ich leider keinen Erfolg gehabt. Tagsüber tanzen mir die Libellen dann auf der Nase.
Vielleicht hab ich auch einfach nur zu früh (jahreszeitenmässig) geschaut und hätte nun mehr Erfolg.
Dann schiebe mal bitte die Regenwolken weg damit ich hier fix noch Lübecks Umgebung unsicher machen kann bevor ich zur Arbeit muss.
Danke für deine Info und viele l

Reinspringen und drin hocken bleiben ;)
In und um Haffkrug / Eutin herum wurde ich auch mit solchen Mohnfeldern belohnt. Mein Männe und ich haben da drin gestanden, am Raps haben wir uns die Klamotten versaut, aber innerlich haben wir gaaaaaanz viel Freude und Sonnenschein über diese Schönheit mitgenommen.
Liebe Grüße
Ela

... vertrieb letztes Jahr nicht wirklich alle Sorgen, ist aber ein Foto, was ich als passabel erachte.
Ich bin morgens um 5,6 Uhr an einer Stelle in Lübeck gewesen, wo es so eine richtige Wildwiese gibt, und da habe ich sie entdeckt, beim ersten Sonnenbad ;)
Gern würde ich von euch was bezüglich der Farben und des Bildschnitts hören. Doch noch mehr Platz nach links? Da wären dann aber noch mehr Grashalme (und ich bin doch so schlecht in EBV).
Habe das rundum Bild beschnitten, würde mal sagen um

Hallo Rainer,
schon lange bin ich auf der Suche nach so einem "Dokument", schleiche um Teiche, Bäche, Flüsse herum und finde nichts :(
Stehst Du denn da mit Wathosen im Wasser und Schilf oder siehst Du die auch vom Land aus?
Ich finde sowas einfach nicht :(
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Ela

1. Gedanke : So eine Farbe bei einem Gewächs in der Natur kenn ich nicht, der muss an einem Spaghetti hängen :P
Die Details sind der Kracher.
Liebe Grüße
Ela

Ich finde das Licht irgendwie zu grell (oder nennt ihr das hier "hart"?)
Finde die natürlichen Farben kommen hier nicht zur Geltung und auch die Konturen im Ast kommen nicht zur Geltung.
Liebe Grüße
Ela

Hallo ;)
Diesen Bläuling erwischte ich auf meiner Schmetterlingswiese. Ich machte ein paar Fotos, und für meinen Geschmack ist dies das Beste.
Leider habe ich zu dem Zeitpunkt weder Stativ noch SVA noch Fernauslöser gehabt, aber ich hoffe, es gibt dennoch etwas positives?
Vielleicht sieht sich jemand berufen einem Anfänger wie mir zu helfen? *liebschau*
Das Bild ist beschnitten um circa 15 % und das Grün habe ich entsättigt, weil es furchtbar quietschig war.
Ich freue mich auf eure Kommentare.
L

Herzlich willkommen hier im Forum. Ich bin schon lange hier stille Mitleserin aber traue mich noch nicht wirklich mit den Fotos hier herein.
Dein Foto finde ich persönlich zu unscharf und zu duster. Auch der Beschnitt sagt mir nicht zu.
Liebe Grüße
Ela
PS: Was ist denn das für ein Wasservogel genau?
Re: Stativ gesucht: Benötige bitte gute Tips, das wäre sehr nett
2011-06-21
Vielen Dank für eure Antworten.
Hab mir da wohl "Mist" ausgesucht :(
Leider ist es mit 1-2 Monaten sparen nicht getan, das wird dann noch länger dauern.
Für weitere Tips bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Ela

Ich hatte die kleine Kamera von meinem Mann dabei, und entdeckte die Hain-Bänderschnecke in der Pfütze.
Da versuchte ich mit der Super-Makro-Funktion das Ganze abzulichten ;)
Ist es mir mit der Spiegelung und dem HG gelungen?
Ist die Aufnahme zu düster?
Bin für jeden Tip dankbar ;)
Liebe Grüße
Ela
2011-06-19
Hallo ;)
Ich habe mich dazu entschlossen, ein wenig in Equipment zu investieren.
Leider ist mein Budget stark begrenzt, und ich fotografiere mit einer Nikon D 5000 und einem Sigma 70-300.
Zumindest ist mir deutlich bewusst, dass ohne Stativ nix mehr geht, also habe ich etwas gesucht :
Mantona Stativ Pro Makro II mit Kugelkopf (1,53 m)
Wäre das etwas, oder ist das Mist? Der Preis liegt bei 70 Euro, was auch meiner Schmerzgrenze für nächsten Monat entspricht.
Ich weiss, dass es für manche echt lei

Gibt es die auch im Norden zu finden? Habe so etwas noch nie gesehen.. Gelungene Aufnahme und schick mir mal ein paar Tierchen auf mein Dorf ;)
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Ela

Boah, fies. Da hast Du mich meiner Kindheitsillusion beraubt. Wehe Du nimmst mir jetzt auch noch den Osterhasen ^^
Danke fürs Zeigen, das ist also eine Schaumzikade, muss also auch beim nächsten Mal genauer hinschauen.
Liebe Grüße
Ela

Das mit der Spiegelung ist ja klasse ;) Wo findet man sowas? *neidisch guck*
Ganz tolle Aufnahme.
Liebe Grüße
Ela

Ich würd mich riesig freuen die überhaupt einmal in Natura erblicken zu können, geschweige denn so abzulichten. Die Farbintensität spricht mich sehr an. Liebe Grüße
Ela

Die Schärfe ist wirklich gut. Und der Ast..hrmm...Mit ein wenig Abstand zum Küken (die ich persönlich hässlich finde) würds vielleicht besser aussehen? Und das weiße unten rechts in der Ecke empfinde ich viel störender als den Ast.
Liebe Grüße, Ela ;)

HF wäre doch angebrachter oder nicht?
Auch fehlt mir unten Luft, das ist zu eng beschnitten.
Mit welcher Kamera-Objektiv-Einstellungen hast Du denn die Libelle fotografiert?
Die Schärfe finde ich persönlich gut, jedoch der HG ist viel zu unruhig.
Und ganz nebenbei, eine Bestimmung nehme ich auch gern mit ;)
Liebe Grüße#
Ela

Wunderschön! Die Farben und die Schärfe *neidisch guck*
Auch dieser harmonische HG passt. Ein Augenschmaus für mich.
Was ist denn das für ein Falter?
Liebe Grüße
Ela

Die Augen sind der Knaller, aber böse find ich die nicht ;)
Mehr Raum unten, dem stimme ich zu. Ist mir leider auch zu eng.
Liebe Grüße
Ela

Wo findet man denn so einen hübschen Kerl? Oder ists ein Weiblein?
Ganz klasse Farben. Liebe Grüße, Ela

Die Wiese mag ich ebenfalls nicht. Ich würde so beschneiden, dass von dem Schnee noch etwas zu sehen ist ;) Und mich stört gewaltig dieses "Fritz" oben rechts in der Ecke. Mir zu deplaziert und deshalb zu dominant.
Liebe Grüße
Ela