Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Farben und Formen

Abstrakte, verfremdete oder strukturdominante Naturfotos

Die hier eingestellten Fotos sollten sich durch mindestens eines der
folgenden Merkmale auszeichnen:

  • Das Gegenständliche tritt zugunsten einer Verfremdung oder
    Abstraktion zurück.
  • Farben, Formen, Flächen, Strukturen, Muster, Linien etc. prägen den
    Charakter des Fotos.

Durch eine geschickte Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts oder durch
eine besondere Fototechnik wie z.B. durch einen Wischer oder eine gezielte
Defokussierung sollte einer oder mehrere der oben genannten Aspekte so
herausgearbeitet werden, dass sich ein möglichst einheitliches Gesamtbild
ergibt. Störende Bildelemente, die diesen Eindruck durchbrechen, sind zu
vermeiden.

Zusätzlich steht diese Rubrik offen für gegenständliche Motive, die den Blick auf interessante Formen und Farben lenken und in keine andere Rubrik passen, z.B. Wasser-, Eis-, Schnee-, Stein-, Sand- und Holz-Details und –Strukturen, einzelne Federn, Spinnennetze ohne Spinne und vieles mehr. Wolken und andere Himmelsphänomene sowie astronomische Motive sind ebenfalls hier richtig, wenn keine Landschaft mit im Bild ist.

Dagegen sind klar erkennbare Tiere, Pflanzen, Pflanzenbestandteile und
Landschaften hier unpassend und in ihre eigenen Rubriken einzuordnen, es
sei denn, sie erfüllen einen der beiden obigen Punkte.

Eine detailliertere Beschreibung, wie wir diese Rubrik handhaben, findet
ihr im Handbuch zum Forum.

Archiv

Die 34 Bilder aus der 1. Woche 2020-11

Herbstimpression© Günter Hohensträter2020-11-070 KommentareHerbstimpression Tintenfleck© Dominik Janoschka2020-11-072 KommentareTintenfleck Herbstwirbel© Holger Dörnhoff2020-11-073 KommentareHerbstwirbel Am rauschenden Bach© heinz buls2020-11-071 KommentarAm rauschenden Bach Sand zum Träumen ...© Edith Freitag2020-11-066 KommentareSand  zum Träumen ... Mein Friedensengel ...© pascale teufel2020-11-0610 KommentareMein Friedensengel ... Im Herbstbuchenwald© Anke Reichard2020-11-066 KommentareIm Herbstbuchenwald Von schwarz bis weiß....© angelika lambertin2020-11-064 KommentareVon schwarz bis weiß.... Regen- und Spiegelzeit ...© Dirk Jungnickel2020-11-061 KommentarRegen- und Spiegelzeit ... KALT© Alfred Reinartz2020-11-056 KommentareKALT Angekommen© Christine Herbst2020-11-056 KommentareAngekommen HerbstBirkenZieher© Annie Petrick2020-11-052 KommentareHerbstBirkenZieher Carpinus betulus, im Laubwald© Barbara Fimpel2020-11-056 KommentareCarpinus betulus, im Laubwald Die Blätter fallen ...© pascale teufel2020-11-058 KommentareDie Blätter fallen ... Waldlichtung© Wera Koseleck2020-11-051 KommentarWaldlichtung Der Flug der Kraniche© André Kuschel2020-11-0420 KommentareDer Flug der Kraniche Lichtspiel im Laub© Christine Herbst2020-11-044 KommentareLichtspiel im Laub vor dem Regen© Günter Sickert2020-11-032 Kommentarevor dem Regen love autumn 2© Barbara Fimpel2020-11-035 Kommentarelove autumn 2 Herbstnetz© Silke Hüttche2020-11-0332 KommentareHerbstnetz Der Buchenadler© heinz buls2020-11-036 KommentareDer Buchenadler Der Herbst wirbelt alles durcheinander...© Alfred Reinartz2020-11-032 KommentareDer Herbst wirbelt alles durcheinander... Am Seeufer© Wera Koseleck2020-11-022 KommentareAm Seeufer Ein-Stein im letzten Licht.© angelika lambertin2020-11-026 KommentareEin-Stein im letzten Licht. keine Mountainbikespuren© Uwe Hilsmann2020-11-025 Kommentarekeine Mountainbikespuren Herbstbemalung© Dirk Jungnickel2020-11-024 KommentareHerbstbemalung Baumstruktur© Reinhard Wieser 12020-11-023 KommentareBaumstruktur Experiment© Georg Rekers2020-11-0115 KommentareExperiment Herbstblatt© angelika lambertin2020-11-012 KommentareHerbstblatt "...Feen- Spuren..."© Rüdiger Kaminski2020-11-013 Kommentare"...Feen- Spuren..." Golden Light© Erich Hacker2020-11-012 KommentareGolden Light das Ahornschiff© Barbara Fimpel2020-11-013 Kommentaredas  Ahornschiff Überall Pilze© Joachim Rudolph2020-11-012 KommentareÜberall Pilze Granit aus den Schlossmauern© Benutzer 9316732020-11-013 KommentareGranit aus den Schlossmauern