
Eingestellt: | 2009-11-19 |
---|---|
HV © Hans-Christian Vernekohl | |
Stockenten-Weibchen Mir gefiel der Blick und die Tatsache, dass man an diesem Exemplar gut erkennen kann, dass auch die Weibchen mit Farbe überzeugen können. |
|
Technik: | D90 70-300 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 366.7 kB 800 x 497 Pixel. |
Ansichten: | 309 durch Gäste398 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
im meinem Auto habe ich immer einige Mülltüten und nicht selten eine Regenhose zum überziehen. Damit halte ich in den meisten Fällen meine Klamotten sauber. Aber auch nicht immer. Bei der Perspektive sind wir, was dieses Bild angeht, unterschiedlicher Meinung, bei vielen anderen Bilder gebe ich Dir recht. Wenn ich hier tiefer gehe, habe ich zwangsläufig auch mehr Spiegelungen und bekomme nicht mehr die Füße oder den Blick so gut hin. Deine technische Kritik kann ich gut nachvollziehen.
Beste Grüße
Hans-Christian
der Blick ist in der Tat gut, auch die Schaerfe akzeptabel, wenngleich sie nicht ganz exakt auf dem Auge zu liegen scheint.
Ohne ein Stockentenexperte zu sein, denke ich, dass Du Dich taeuschst, was das Geschlecht angeht. Zwar haben auch Weibchen diesen schoen gefaerbten Fluegelspiegel, der gelbe Schnabel laesst aber darauf schliessen, dass es sich um ein Maennchen im Schlichtkleid handelt. Die Biologen oder Ornis im Forum koennen dies vielleicht noch bestaetigen.
Ansonsten leidet Dein Bild meines Erachtens sehr unter der Perspektive von oben, die keine Naehe zum Motiv entstehen laesst und auch keine Losloesung des Motivs vom Unter- bzw. Hintergrund zulaesst.
Tierfotografen haben in den allermeisten Faellen dreckige Klamotten Fuer Deine huebsche Stockente solltest Du Dich das naechste mal auf den Bauch legen. Ein Winkelsucher ist auch extrem hilfreich.
Hoffe, Dir ist mit der Kritik gedient.
viele Gruesse
Tobias