Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Ute Köhler
Beigetreten 2009-10-03

Aktivität

Re: Schmetterlingsfreundlich gestaltete Gärten
Hallo Peter. Ist hier bei mir alles schon umgestaltet, mit Erfolg! 37 Tagfalterarten, dazu ettliche Nachtfalter und Bienenarten haben sich hier angesiedelt.Raupenfutterpflanzen mit den entsprechenden Habitaten auf Sand,Schotter, Magerflächen sind das Geheimnis der Vielfalt. Ich bin in den Naturschutz über gegangen auf öffentlichen Flächen und habe deswegen keine Zeit mehr zum fotografieren...vielleicht mal irgendwann mal wieder, bis dahin habe ich noch viel zu tun. Klasse das Du darauf aufmerksa
Mehr hier
Re: Insektensterben aufhalten
Für alle die intressiert sind habe ich mal noch einen Vortrag von Prof.Werner Kunz "Deutschland ist zu Grün" Neben der industriellen Landwirtschaft erklärt er sehr deutlich wo die größten Probleme sind ,vor allem bei Schmetterlingen. 20min wirklich gut investierte Zeit! https://www.youtube.com/watch?v=NWArqSuL5C4 Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Liebe Grüße Ute
Mehr hier
Re: Insektensterben aufhalten
Hallo Luise. Ja, Du hast natürlich Recht und Deine Beobachtungen treffen natürlich auch hier zu.Nichts darf stehen bleiben, alles muß kurz gemäht sein. Mähen muß wieder eingeteilt, bzw. Staffelmahd auf 1-2 mal pro Jahr reduziert werden.Je nach dem worauf man den Schwerpunkt setzt und genau dafür müßten regional Beobachtungen und Kartierungen gemacht werden, welche Arten überhaupt vorkommen. Durch die zunehmende Eutrophierung gerade hier in NRW, trifft das mit der Verbuschung schon zu, und es geh
Mehr hier
Re: Insektensterben aufhalten
Hallo Thomas. Jeder der etwas tut gegen das Insektensterben ,hat das Problem begriffen! Und sei es auf 1 qm...Auch so kleine Nektarquellen können unseren Insekten als Tankstellen dienen und somit ist das Dein Beitrag dazu! Das allerwichtigste ist Aufklärung! Man muß MIT den Mitbewohnern arbeiten, nicht gegen sie, auch wenn mal was in die falsche Richtung geht. Ich errichte derzeit große Wildblumenwiesen mit einer Grundschule, auf städtischem Grundstück...nicht alle Bewohner des Dorfes waren bege
Mehr hier
Re: Insektensterben aufhalten
Hallo Wolfgang. Ich habe es leider hier in der Region nicht so gut.NRW ist so dicht besiedelt das es kaum noch Rückzugsorte hier gibt. Genau deshalb muß eine Vernetzung wieder angestrebt werden.Nicht nur die wichtige Bestäubung, sondern auch als erstes Glied in der Nahrungskette von Vögeln, ja sogar Fische! ,Fledermäuse usw. wir brauchen unsere Natur in all seiner Vielfalt! Ich mache hier nicht nur die industrielle Landwirtschaft verantwortlich sondern auch die Verbraucher die billig Lebensmitte
Mehr hier
Re: Insektensterben aufhalten
Liebe Ute. Ich danke Dir für Deine Rückmeldung, und Du hast vollkommen Recht, bei jedem Einzelnen fängt es schon an und man so vieles richtig tun.Auch unser Garten ist ein Refugium für Insekten ,Vögel usw. geworden.Im vorigen Jahr habe ich hier bei uns im Garten 37 verschiedene Tagfalterarten nachweisen können.Es geht also auch im Kleinen. Totholzhaufen,Sandhaufen,Steinhaufen,Wildblumenwiese und so vieles mehr ergänzen auch hier das Konzept. Viele Grüße zurück Ute
Mehr hier
Hallo ins Forum Leider habe ich für Naturfotografie kaum bis gar keine Zeit mehr obwohl ich immer wieder gern hier rein schaue und ein paar Sternchen vergebe und natürlich Eure Bilder genieße! Ich habe mich komplett in den Naturschutz eingearbeitet und bin da recht aktiv unterwegs. Aktuell ruft der BMU Bürger dazu auf, mit aktiv zu werden um gegen das Insektensterben vor zu gehen. Es wäre toll wenn sich einige von Euch mit daran beteiligen würden. Ich sehe es als eine kleine Chance für unsere Na
Mehr hier
Re: das kleine Biotop
Wunderschön anzuschauen Luise. So ein herrlich natürliches Bild..ich verweile hier noch ne ganze Weile und genieße. Von mir gibt's ebenfalls nen glatten Vierer **** LG Ute
Mehr hier
Re: Terry ist über den Regenbogen gegangen
Hallo Thomas Auch wir haben das Gleiche vor 8 Jahren hinter uns und glaub mir, wir hätten es nie gemacht wenn wir unseren Hund damit nicht wirklich erlöst hätten. Und auch Du hättest es nicht! Unsere 4-beinigen Freunde zeigen uns ganz genau wann es so weit ist! Es ist ein ganz schwerer Weg! Trauer ruhig, denn Trauer hilft Dir über die kommende Zeit hinweg.Irgendwann werdet Ihr Euch wieder sehen! Ich wünsche Dir viel Kraft und denke an all die schöne Zeit die Ihr gemeinsam hattet, das ist so wert
Mehr hier
37° Grad und kein Ende....© Schaub,Stefan2017-06-2215 Kommentare37° Grad und kein Ende....
Re: 37° Grad und kein Ende....
Hallo Stefan Wie die Zwei gucken... Ein Bild zum schmunzeln,..einfach nur schön! Lg Ute
Mehr hier
Perlenspiel© Volker Dörr2017-06-2212 KommentarePerlenspiel
Re: Perlenspiel
Hallo Volker Dein Bild ist richtig erfrischend! ..und vor allem mal ganz anders. Diese Kühlen Farben stehen dem Wiesenbocksbart richtig gut. Klasse gemacht! LG Ute
Mehr hier
~ Start in die Nacht ~© Wolfgang Hock2017-06-2129 Kommentare~ Start in die Nacht ~
Re: ~ Start in die Nacht ~
Hallo Wolfgang Ich reihe mich hier einfach mal noch mit ein in die zahlreichen positiven Kommentare. Einfach ein Klasse Bild!!! LG Ute
Mehr hier
Gefisheyert© Ingrid Lamour2017-06-244 KommentareGefisheyert
Re: Gefisheyert
Hallo Ingrid Man wird ja hier förmlich ins Bild hinein gezogen. Die Perspektive ist mal wieder perfekt von Dir gewählt. Einfach nur wunderbar! LG Ute
Mehr hier
Unsere "Rasselbande"© Anne-Marie Kölbach2017-06-244 KommentareUnsere "Rasselbande"
Re: Unsere "Rasselbande"
Hallo Anne-Marie Da habt Ihr aber auch eine ganze Rasselbande. Das ist mit Sicherheit ein tolles Erlebnis sie so beobachten zu können! LG Ute
Mehr hier
"Frischer Knobi"© Benutzer 4754142017-06-2410 Kommentare"Frischer Knobi"
Re: "Frischer Knobi"
Hallo Alexander ...in ihrer ganzen (Farben) Pracht, trifft es genau! besser hätte ich es auch nicht formulieren können. Ein Augenschmauß Dein Bild! LG Ute
Mehr hier
Wespe© Ralph Budke2017-06-2418 KommentareWespe
Re: Wespe
Hallo Ralph Das ist mal wieder ein fantastisches Bild! Klasse diese Frontale. Dazu noch das Blau des Vergissmeinnicht...einfach nur Klasse! Lg Ute
Mehr hier
Baumweißling auf Orchidee© Mario Harzheim2017-06-243 KommentareBaumweißling auf Orchidee
Re: Baumweißling auf Orchidee
Hallo Mario Gleich zwei Schönheiten in einem Bild vereint, dazu wunderschöne Farben.Was will man mehr! Feines Bild! LG Ute
Mehr hier
Mittsommerzeit© Wolfgang Omert2017-06-2411 KommentareMittsommerzeit
Re: Mittsommerzeit
Hallo Wolfgang Deine Bilder sind immer wieder ganz nach meinem Geschmack! Zum Träumen schön in allen Belangen! LG Ute
Mehr hier
Das langblättrige Waldvöglein© Angela Janssen2017-06-2418 KommentareDas langblättrige Waldvöglein
Re: Das weiße Waldvöglein
Hallo Angela Da hast Du aber auch eine Diva in vollster Schönheit ablichten können. Wow, wunderschön! LG Ute
Mehr hier
Der Wiesenritter© Wera Koseleck2017-06-237 KommentareDer Wiesenritter
Re: Der Wiesenritter
Hallo Wera Dieses Bild ist köstlich, zum schmunzeln schön!...genau wie der Text dazu! Richtig super getroffen! LG Ute
Mehr hier
Kapsel und Blüte ....Blatt und Blüte geht ja nicht :-)© angelika lambertin2017-06-239 KommentareKapsel und Blüte ....Blatt und Blüte geht ja nicht :-)
Re: Kapsel und Blüte ....Blatt und Blüte geht ja nicht :-)
Hallo Angelika Mal eine ganz weiche Version vom Mohn. Mit solchen weichen Gemälden bist Du bei mir genau richtig. Lg Ute
Mehr hier
Wiesenblumenstrauß© angelika lambertin2017-06-235 KommentareWiesenblumenstrauß
Re: Wiesenblumenstrauß
Also ich hab nun etwas länger vor Deinem Bild gesessen und es mir angeschaut. Erst meinte ich auch mir wäre es zu blass, aber jetzt bin ich der Meinung das es dem Bild sogar gut tut den Kontrast raus zu nehmen. Der Sommer soll leicht und fluffig rüber kommen und genau das tut Dein Bild. Schön finde ich auch die vielen Gräser dazwischen. Doch, mir gefällts! LG Ute
Mehr hier
Vogelfrei© Helmut Gufler2017-06-234 KommentareVogelfrei
Re: Vogelfrei
Hallo Helmut ...habe ich das Fotografieren vergessen. Dann hattest Du doch Entspannung pur in der Natur, und das ist auch gut so! Ein fast schon dramatisches Bild welches mir sehr gut vor allem wegen der Stimmung gefällt. LG Ute
Mehr hier
Re: Paarungsrad eines Azurjungfer-Pärchens
Hallo Luise Zu den Libellen möchte ich dieses Jahr auch noch hin.Gleich um die Ecke haben wir ein schönes Biotop. Wenn sie so durch die Wiesen gleiten bin ich immer wieder fasziniert! Nur so ruhig wie auf Deinem Bild sind sie leider nicht immer. LG Ute
Mehr hier
Wenn es denn so groß und üppig...© Wolf Spillner2017-06-232 KommentareWenn es denn so groß und üppig...
Re: Wenn es denn so groß und üppig...
Hallo Wolf Vorige Woche hatte ich mir mal eine Stunde "gegönnt" und bin zu den Orchideen hier gefahren.Eine Augenweide wenn sie so in Massen stehen! Wunderschön! LG Ute
Mehr hier
Taubenkropf - Leimkraut© Ralf Spichala2017-06-232 KommentareTaubenkropf - Leimkraut
Re: Taubenkropf - Leimkraut
Hallo Ralf Ich mag Deine verträumten Bilder sehr! Die Lichtflares und wie das hübsche Plümchen aus der Vernebelung kommt,..einfach bezaubernd schön! LG Ute
Mehr hier
Mohnleuchten nach Sonnenuntergang© Elisabeth Undeutsch2017-06-2314 KommentareMohnleuchten nach Sonnenuntergang
Re: Mohnleuchten nach Sonnenuntergang
Hallo Elisabeth Das Rot vom Mohn ist immer wieder aufs neue faszinierend. Ein sehr schöner Schärfeverlauf und auch der HG passt richtig Klasse dazu. Ein feines Bild! LG Ute
Mehr hier
Im Licht© André Zwick2017-06-236 KommentareIm Licht
Re: Im Licht
Hallo Andre Ja, es ist traurig wie schnell sich derzeit unsere Natur zum negativen hin entwickelt.Und ich weiß nicht wie man den Leuten das mal deutlich klar machen kann? Wir hier haben jedenfalls selber was getan und den gesammten Garten umgestaltet.Eine Freude zu sehen wie sich die Insekten hier tummeln. Dein Schecki ist wunderschön anzuschauen und ich wünsche Dir das Du ihn im nächsten Jahr wieder auf dem Chip hast! LG Ute
Mehr hier
Re: Mohn in Mittelformat
Hallo Alejandro Sehe ich wie Elisabeth, schön leicht und luftig kommt Dein Bild rüber. Sommer pur! LG Ute
Mehr hier
Dann nehmt mal Anlauf .......© angelika lambertin2017-06-224 KommentareDann nehmt mal Anlauf .......
Re: Dann nehmt mal Anlauf .......
Oooh wie schön,Angelika. Und kein Mensch weit und breit zu sehen. Natur pur und bestens in Szene gesetzt. Einfach zum genießen schön! LG Ute
Mehr hier
Widderchen mit ungebetenen Gästen© Anneli Krämer2017-06-235 KommentareWidderchen mit ungebetenen Gästen
Re: Widderchen mit ungebetenen Gästen
Hallo Anneli Das ist wirklich eine intressante und schöne Doku! Wann kann man schon mal sowas beobachten. LG Ute
Mehr hier
Ja wo isser denn?© Ute Köhler2017-06-2212 KommentareJa wo isser denn?
Re: Ja wo isser denn?
Hallöchen Ich hatte gerade das Bild eingestellt, und schwupps hatten wir regional kein Internet,kein Telefon und kein Fernsehen mehr. Deswegen möchte ich mich jetzt schnell noch bedanken für die vielen lieben Kommentare und Sternchen. Ich hab mir sehr gefreut! Liebe Grüße Ute
Mehr hier
Ja wo isser denn?© Ute Köhler2017-06-2212 KommentareJa wo isser denn?
Hallöchen Nach langer Zeit möchte ich mal wieder ein Bild zeigen. Ich war auf einer der umliegenden Wiesen und habe das große Ochsenauge sehr zahlreich gefunden. Allerdings war der Wiesenausschnitt recht schwierig, bei all den zahlreichen Mageriten ist immer irgend etwas angeschnitten oder es passte nicht. Die Sonne war schon längst unter gegangen, aber die Stimmung war herrlich! Liebe Grüße Ute
Mehr hier
Re: Suche Bild vom Zitronenfalter
Hallo Anke. Ich schicke Dir mal eine PN. Ich werde alles verwenden was ich bekommen kann, echt super! Liebe Grüße Ute
Mehr hier
Hallöchen Ich bin in den Vorbereitungen für einen Vortrag in unserer Grundschule. Im ersten Vortrag geht's um unsere Falter bzw.Falterarten, hier vor Ort. Eigentlich habe ich alle der hier vorkommenden Tagfalterarten auf Fotos,..doch fehlt mir doch tatsächlich der Zitronenfalter. Wäre hier jemand bereit mir nur für diesen Zweck ein Bild vom Zitronenfalter zu "spendieren"? Es wäre so schön wenn ich die hier vorkommenden Arten komplett hätte. Ich bedanke mich ganz lieb! Liebe Grüße Ute
Mehr hier
Sind das Orchideen...© Wolf Spillner2017-06-062 KommentareSind das Orchideen...
Re: Sind das Orchideen...
Hallo Wolf. Das sind Sommerwurze, Orobanche.Ich habe sie im vorigen Jahr das erste mal in Natura sehen dürfen. Da hast Du einen sehr schönen Tuff gefunden, gefällt mir ausgezeichnet! LG Ute
Mehr hier
Faulbaum-Bläuling bei der Eiablage© Anneli Krämer2017-05-193 KommentareFaulbaum-Bläuling bei der Eiablage
Re: Faulbaum-Bläuling bei der Eiablage
Vielen Dank Anneli.Stimmt, ich habe das Aufnahmedatum übersehen,..das kann gut hinkommen. LG Ute
Mehr hier
Faulbaum-Bläuling bei der Eiablage© Anneli Krämer2017-05-193 KommentareFaulbaum-Bläuling bei der Eiablage
Re: Faulbaum-Bläuling bei der Eiablage
Hallo Anneli Eine sehr schöne Beobachtung die Du hier zeigst. Darf ich fragen an welcher Pflanze der Faulbaumbläuling die Eier abgelegt hat? LG Ute
Mehr hier
Ich bin klein - mein Herz ist rein© pascale teufel2017-04-0753 KommentareIch bin klein - mein Herz ist rein
Re: Ich bin klein - mein Herz ist rein
Liebe Pascale Ich habe zwar im Moment so gar keine Zeit fürs Forum,..aber zu diesem märchenhaften Bdt möchte ich Dir ganz herzlichst gratulieren! Bezaubernd schön! LG Ute
Mehr hier
Sie wollen uns nicht mehr ...© Anne-Marie Kölbach2017-03-038 KommentareSie wollen uns nicht mehr ...
Re: Sie wollen uns nicht mehr ...
Hallo Anne-Marie Es ist heut zu Tage einfach nur furchtbar mit den Menschen, vor allem mit den Städtern.Was stört muß weg! Nur der ganze Müll der überall rumliegt vor allem an den Autobahnen und wenn Partys gefeiert werden bis zum umfallen ,jeder der heut zu bequem ist mal drei Schritte zu laufen um nur ja bequem mit dem Auto alles von Tür zu Tür zu karren,...da stört nix. Ja,letztens hab ich von einer Kundin sogar gehört das Wald ein gruseliger und dunkler Ort ist für Kinder. Man fragt sich so
Mehr hier
Vorfreude© Ute Kloß2017-02-0553 KommentareVorfreude
Re: Vorfreude
Einfach nur traumhaft schön, liebe Ute! Ein Genuß dieses Bild zu betrachten, das macht Freude auf die bald kommende Zeit und in diesen trüben Tagen ist Dein Bild jetzt goldrichtig! LG Ute
Mehr hier
unerwartet© Wera Koseleck2017-01-3110 Kommentareunerwartet
Re: unerwartet
Wie auf Wolken,Wera. Dieses Bild gefällt mir ausgesprochen gut! Echt Klasse gemacht! LG Ute
Mehr hier
Vor der Brandung© Alejandro Metzger2017-01-2811 KommentareVor der Brandung
Re: Vor der Brandung
Ein Klasse Bild, Alejandro! LG Ute
Mehr hier
Schwarzwaldlicht© Vera Schalberger2017-01-2912 KommentareSchwarzwaldlicht
Re: Schwarzwaldlicht
Was für ein grandioses Licht, Vera! Dazu gibt's zur Zuckerlandschaft noch einen dramatischen Himmel. Wunderschön anzuschauen, ich bin begeistert! LG Ute
Mehr hier
Das große W E I S S© Holger Dörnhoff2017-01-2729 KommentareDas große W E I S S
Re: Das große W E I S S
Hallo Holger. Das ist wieder so ein gewaltig gutes Bild wie man sie von Dir kennt.Ich mag Deine Winterbilder unheimlich gern. So auch dieser tiefe Blick in die winterliche Landschaft. Einfach nur schön!!! LG Ute
Mehr hier
Pechlibelle© Robert Hangartner2017-01-2616 KommentarePechlibelle
Re: Pechlibelle
Hallo Robert Das ist ein Klasse Makro! Vor allem mal ganz anders. Ein super Schärfeverlauf und auch die Farben gefallen mir sehr gut Ein richtig feines Bild! LG Ute
Mehr hier
Weißer hohler Lerchensporn© Schaub,Stefan2017-01-256 KommentareWeißer hohler Lerchensporn
Re: Weißer hohler Lerchensporn
Bald geht es wieder los, dann blühen sie Stefan. Da hast Du wirklich ein sehr schönes Frühlingsgemälde gezaubert. Ich liebe die bunten Farben im HG und den hübschen Hauptakteur sowieso. Sehr schön! LG Ute
Mehr hier
Frühlingsgefühle© Ute Köhler2017-01-2414 KommentareFrühlingsgefühle
Re: Frühlingsgefühle
Dankeschön Stefan. Lg Ute
Mehr hier
Nicht mehr lange ...,© Vera Schalberger2017-01-257 KommentareNicht mehr lange ...,
Re: Nicht mehr lange ...,
Da wird's mir ja jetzt gaaanz warm ums Herz, Vera. Ich glaub wir können uns zusammen tun,..wir warten auf Frühling. Derweil erfreut mich dein Bild, soooo schön! Lg Ute
Mehr hier