Das Objekt wurde 2025-03-13 11:42:40 durch Benutzer 1166683 gelöscht.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise
Bisher konnte ich leider noch keine paarung beobachten, ich erfreu mich dann immer gern an diesen bildern
Was mir besonders gut gefällt ist die natürlichkeit die hier herüber kommt
Lg barbara
Liebe Barbara, ich danke Dir, das freut mich.. hab solch eine Situation aber auch wirklich das erste Mal gehabt, also, daß sie sich einen "paßgerechten Fleck" im Gras ausgesucht hatten; die Grasatmosphäre macht wirklich einen schönen Effekt aus..
ansonsten kann ich Dir von mir sagen, daß ich jetzt schon etliche Paarungen gesehen und auch fotografiert habe - aber nur in den Frühstunden (Sonne muß aber schon etwas wärmen, aber noch nicht zu hoch stehen) und Vor-Abendstunden (es darf nicht mehr zu heiß sein);
habe aber auch das Glück, daß ich da wirklich einen Fleck habe, wo einige Bläulingarten sich übers Jahr verteilt versammeln (relativ viel dieses Jahr).. wenn ich gegen Abend hingehe, könnte ich bestimmt etliche Tierchen von den Halmen pflücken

Recht herzliche Grüße
Luise
PS: dafür mangelt es bei mir aber an anderen Tieren, auch andere Falter sehe ich leider nur sehr selten..
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Eine wunderschön natürliche Komposition Luise.
Ganz toll gemacht.
LG Helmut
Vielen Dank Helmut, freut mich sehr, wenn Du es so siehst..
Herzliche Grüße
Luise
Vielen Dank auch an Ute !
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise,
mir gefällt Dein Bild mit seinen frische Farben und dem schönen Licht.
Eine sehr schöne Wiesenimpression.
LG Ute
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Lieber Peter,lieber Martin,lieber Lars, lieber Erwin - der Zuspruch von Euch freut mich sehr, ich bedanke mich ganz herzlich !
Viele Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Diese "Wiesenbläulingsimpression" gefällt mir sehr.
LG Erwin
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
eine sehr schöne Wiesenimpression. Das gefällt mir sehr gut.
LG Lars
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ja, einer der Silberfleckbläulinge, am wahrscheinlichsten dürfte der Argus-Bläuling, Plebejus argus sein.
VG
Peter
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo, Luise,
eine sehr schöne Wiesenimpression samt Kopula
zeigst du hier!
LG
Matthias
Lieber Matthias, lieber Marko
es freut, vielen Dank !
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise
ein schönes BIld der Silberfleck Bläulinge.
(Wenn du Thomas mit der Bestimmung nicht glaubst,wem dann???
).
Mit Sicherheit nicht coridon!!!
Und mit etwas weniger KOntrast bzw Farbsättigung würde mir das Bild noch besser gefallen,es wären auch noch mehr Details zusehen.
Gruss
Otto
Lieber Otto, ich schätze Deine sehr nachdrücklichen Kommentare
vielen Dank dafür
Herzliche Grüße Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise, ein Traum von einem Bild! Das ist Natur pur! Da kann man nur vier Sterne geben. Gruß Marko
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wunderschön anzuschauen Luise. So ein herrlich natürliches Bild..ich verweile hier noch ne ganze Weile und genieße.
Von mir gibt's ebenfalls nen glatten Vierer ****
LG Ute
Ich danke Dir, freut mich sehr, daß es Dich anspricht

Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Phantastisch in diesem Umfeld !
VG von Dirk
Vielen Dank, Dirk, freut mich, daß es gefällt
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise,
das gefällt mir so was von gut - da ist nichts inszeniert - echte Naturfotografie eben!
LG Wolfgang
Danke Wolfgang, ich kann gern sagen, daß die Freude auch auf meiner Seite ist; jeder, der Naturfotografie macht weiß, daß eben auch die Umstände ein bißchen passen müssen, was nicht immer der Fall ist; in diesem Fall waren sie mir aber gewogen; es freut mich sehr, daß es Deinen Zuspruch findet
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise !
Ich gebe dir hier 4 Sterne ... und genieße !
LG Jürgen
danke Jürgen, das freut mich !
Herzliche Grüße
Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Re: Re: das kleine Biotop
@ Thomas C.Zimmermann
danke Thomas; ich habe schon häufiger verschiedene Aufnahmen von den Bläulingen dort gemacht (ist quasi ein "Stammfleck") und sie auch von einer Expertin bestimmen lassen, es war immer P.coridon, so daß ich jetzt ("simplerweise",,) auch davon ausgegangen bin;
hab in meinem Revier ein paar Arten, die ich regelmäßig antreffe (P.coridon, P.icarus, mit viel Glück auch Aricia agestis, Lycaena phlaeas,Lycaena tityrus) und auch hab bestimmen lassen; mehr sind nicht; Neuankömmlinge würden mir auffallen, war aber bisher nicht der Fall;
wenn Du sagst, es wären P.argus (habe auch noch andere Aufnahmen) dann danke dafür !
Grüße Luise
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Luise,
ein sehr schönes Bild. Zum geniesen.
Es sind hier Silberfleck Bläulinge.
Ich denke Argus Bläulinge. Gibt aber auch Idas und Kronwicken die zum verwechseln ähnlich sind. Daher vom Foto her nicht genau zu bestimmen sind.
LG Thomas