Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Thomas Brocher
Beigetreten 2006-02-17

Aktivität

Pilzig© Thomas Brocher2020-11-156 KommentarePilzig
Fokus-Stacking aus 93 Aufnahmen ... Völlig unscheinbar standen sie in einer Ansammlung auf einem alten Stumpf. Tiefer Aufnahmestandpunkt, Handylampe und passender Hintergrund brachten vom Stativ das gewünschte Ergebnis. Schönen Sonntag wünsche ich, bleibt gesund.
Mehr hier
Ilsetal Pano© Thomas Brocher2019-04-272 KommentareIlsetal Pano
Hallo zusammen, aus 18 Einzelbildern im Hochformat bei Sonnenaufgang aufgenommen und in LR zusammen gefügt.
Mehr hier
Rehe im heutigen Lebensraum© Thomas Brocher2019-04-274 KommentareRehe im heutigen Lebensraum
Hallo zusammen, nach langer Abwesenheit stelle ich nochmal was ein. Die Tiere entdeckte ich als ich eigentlich Vollmond fotografieren wollte. Hat zwar geklappt, aber diese Aufnahme gefiel mir dann doch am Besten an diesem Tag.
Mehr hier
Wischer im Birkenwald II© Frank Gruber2018-08-146 KommentareWischer im Birkenwald II
Re: Wischer im Birkenwald II
Mal anders gewischt, gefällt mir sehr gut!
Sonnenuntergang gewischt© Guido Alfes2018-06-166 KommentareSonnenuntergang gewischt
Re: Sonnenuntergang gewischt
Hallo Guido, mit diesem Wischer haste mir wieder Ideen gegeben, Danke vielmals. Die Farben kommen so intensiver rüber und nichts lenkt ab von diesem bildwichtigen Inhalt. Gruß Thomas
Mehr hier
Blauer Wald© Thomas Brocher2018-04-271 KommentarBlauer Wald
Re: Blauer Wald
Hallo Ruth, danke Dir vielmals. Ja, ich wollte mal was anderes machen bei der Gestaltung. Gruß Thomas
Mehr hier
Duett im blauen Wald© Thomas Brocher2018-04-272 KommentareDuett im blauen Wald
Re: Duett im blauen Wald
Hallo Holger, danke Dir ... Du kennst das ja auch ... Gruß Thomas
Mehr hier
Duett im blauen Wald© Thomas Brocher2018-04-272 KommentareDuett im blauen Wald
Re: Duett im blauen Wald
Hallo Gottlieb, danke vielmals. Nein im überlaufenen Hallerbos war ich nicht, meine Region Niederrhein ist mir deutlich lieber. Gruß Thomas
Mehr hier
In einem Bärlauchwalde...© Guido Alfes2018-05-022 KommentareIn einem Bärlauchwalde...
Re: In einem Bärlauchwalde...
Hallo Guido, dat kenn ich doch ... Diese Freistellungen liebe ich, tolles Foto. Es ist zwar viel drumherum, aber die Gestaltung zwischen die unscharfen Bäume passt einfach sehr gut. Gruß Thomas
Mehr hier
Aurorafalter auf der Morgenwiese© Markus Lenzen2018-05-026 KommentareAurorafalter auf der Morgenwiese
Re: Aurorafalter auf der Morgenwiese
Hallo Markus, damit haste Recht, ein wirklich sehr gelungenes, einfach tolles Foto. Gruß Thomas
Mehr hier
Lichtwald© Thomas Brocher2018-05-036 KommentareLichtwald
Solch einen Moment habe ich nicht oft angetroffen, letztens hat es endlich geklappt. Die Kontraste sind natürlich stark gewesen, daher entschied mich für eine Belichtungsreihe und verrechnete sie in LR.
Braunkehlchen© Christoph Felten2018-04-221 KommentarBraunkehlchen
Re: Braunkehlchen
Hallo Christoph, Du schreibst "dokumentarisch" ... dafür finde ich es gut. Ansonsten hätte ich gesagt: Etwas unterbelichten, damit die hellen Partien des Vogels nicht so überstrahlt werden. DEnn Bildaufteilung und Blickrichtung finde ich sehr gut! Gruß Thomas
Mehr hier
auf und davon ...© Thomas Ch. Zimmermann2018-04-251 Kommentarauf und davon ...
Re: auf und davon ...
Hallo Thomas, kein Kommentar? Verstehe ich gar nicht. Für mich eine ganz sauber gestaltete Aufnahme! Gruß Thomas
Mehr hier
Re: °°° Sunrise °°°
Hallo Johann, das Bild gefällt mir sehr gut vom Motiv, dem Sonnenlicht und der Gestaltung her. Nur irgendwie fehlt es etwas an "Knackigkeit" / Brillanz ... kann aber auch am diesem Monitor liegen, vor dem ich gerade sitze. Eine sauber gestaltete Landschaftsaufnahme!!! Gruß Thomas
Mehr hier
Re: Material-Flug...
Hallo Andrea, ich finde seit Jahren keinen Schwarzstorch mehr und DU fotografierst den mit Nistmaterial, neid! Gruß Thomas
Mehr hier
Orchideenzeit© Hans Peter Dieringer2018-04-252 KommentareOrchideenzeit
Re: Orchideenzeit
Hallo Hans-Peter, ist sie noch nicht fertig, fängt sie an zu verblühen oder sieht diese Orchidee halt so aus wie sie aussieht? Den Orchideen verbindet ich gerne mit einer "Blütenpracht" ... deshalb frage ich. Danke, Gruß Thomas
Mehr hier
Duett im blauen Wald© Thomas Brocher2018-04-272 KommentareDuett im blauen Wald
Diese Aufnahme entstand wieder im letzten Licht des Tages. Ich hoffe, dass ich es nochmal dahin schaffe dieses Jahr ... ist ja zum Glück nicht weit von meinem Wohnort.
Im Hasenglöckchen Märchenwald© Markus Lenzen2018-04-253 KommentareIm Hasenglöckchen Märchenwald
Re: Im Hasenglöckchen Märchenwald
Hallo Markus, da sind wir wieder ... So ein 400-er macht schon was her und nur mit solchen lichtstarken Brennweiten lässt sich nunmal der Look erzeugen. Vielleicht sehen wir uns ja wieder dort, wolltest Du nochmal hin? Gruß Thomas
Mehr hier
Schwarzstorch beim Fischfang© Herbert Henderkes2018-04-2510 KommentareSchwarzstorch beim Fischfang
Re: Schwarzstorch beim Fischfang
Hallo Herbert, Schwarzstorch, wahnsinn. Den habe ich bei mir in der Region das letzte mal vor bestimmt 6 Jahren gesehen, wenn es nicht noch länger her ist. Und hier sehe ich Deines mit einem Fisch, der den Fotografen auch noch (noch!!!) entspannt anguckt. Tolles Bild so in der Haltung! Gruß Thomas
Mehr hier
... ich sehe dich© Ralph Budke2018-04-2630 Kommentare... ich sehe dich
Re: ... ich sehe dich
Hallo Ralph, soll ich überhaupt dazu noch was schreiben? Das Bild findet sich ja allerorts wieder ... ich finde es einfach überragend. Gruß Thomas
Mehr hier
Kurve kratzen...© Benutzer 12504882018-04-271 KommentarKurve kratzen...
Re: Kurve kratzen...
Hallo Jörg, hier macht es überhaupt nichts aus, dass die Gans beschnitten ist. Ich denke sogar, dass es die Bildwirkung unterstreicht! Gruß Thomas
Mehr hier
Blauer Wald© Thomas Brocher2018-04-271 KommentarBlauer Wald
Der blaue Wald mal anders ... kurz ließ sich das Streiflicht blicken mit Spot auf den Baum.
Frühlingsreigen hopsassa© Wera Koseleck2018-04-173 KommentareFrühlingsreigen hopsassa
Re: Frühlingsreigen hopsassa
Hallo Wera, ein Bild, dass sicherlich geteilte Meinungen verursacht ... mir gefällt es. Gruß Thomas
Mehr hier
Aurora© Kai Rösler2018-04-205 KommentareAurora
Re: Aurora
Hallo Kai, auf die Burschen warte ich auch noch ... einfach nur sehr gut! Gruß Thomas
Mehr hier
Zum Gähnen langweilig© Jürgen Liebner2018-04-216 KommentareZum Gähnen langweilig
Re: Zum Gähnen langweilig
Hallo Jürgen, als wenn ihm einer in den Hintern beißt ... Sehr gut festgehalten! Gruß Thomas
Mehr hier
Kohlekraftwerk ...© Lothar Hinz2018-04-228 KommentareKohlekraftwerk ...
Re: Kohlekraftwerk ...
Hallo Lothar, "nur Wasserdampf" ... möchte uns die Industrie glauben lassen ... wer´s glaubt ... ?! Die Kraftwerke habe ich auch schon fotografiert, nicht zuletzt weil ich ums Eck wohne. Aber diese Darstellung habe ich noch nie gesehen, super! Gruß Thomas
Mehr hier
... entflammt ...© Edith Freitag2018-04-224 Kommentare... entflammt ...
Re: ... entflammt ...
Hallo Edith, ohne den Titel gelesen zu haben, dachte ich sofort "Feuer frei" ... und sie da, Volltreffer. Perfekter Ausschnitt und Beleuchtung. Gruß Thomas
Mehr hier
Buschwindröschen© Ferry Böhme2018-04-232 KommentareBuschwindröschen
Re: Buschwindröschen
Hallo Ferry, etwas dominant das Logo, aber das weißt Du bestimmt selber ... Das ändert aber nichts daran, dass das Bild sehr gut ist. Schärfe wo sie sein soll, dazu ein perfekter Farbverlauf! Gruß Thomas
Mehr hier
__moorfrosch____© Lars Ortgies2018-04-242 Kommentare__moorfrosch____
Re: __moorfrosch____
Hallo Lars, mir war es noch nie vergönnt sie zeitlich abzupassen, schade. So freut es mich, wenn ich die schönen Tiere wie hier bewundern kann. Gruß Thomas
Mehr hier
Wenn man klein ist, hat man große Träume!© Kerstin Göthel2018-04-246 KommentareWenn man klein ist, hat man große  Träume!
Re: Wenn man klein ist, hat man große Träume!
Hallo Kerstin, HighKey ist oftmals so eine Sache, aber hier passt es super. Fluffig locker kommen sie rüber ... ich denke genau wie beabsichtigt. Gruß Thomas
Mehr hier
Feuchtwiesenbewohner© Simone Baumeister2018-04-2413 KommentareFeuchtwiesenbewohner
Re: Feuchtwiesenbewohner
Hallo Simone, ja, sowas geht nur mit Brennweite aus tiefster Position ... spitze! Gruß Thomas
Mehr hier
ohne Luminar :-)© Thomas Brocher2018-04-1910 Kommentareohne Luminar :-)
Re: ohne Luminar :-)
Danke Euch vielmals für die tollen Kommentare!
Blaue Pracht im letzten Licht© Thomas Brocher2018-04-242 KommentareBlaue Pracht im letzten Licht
Die Hasenglöckchen geben gerade alles. Die Pracht wird bald vorbei sein. Da ich die nächsten Tage keine Zeit habe, bin ich Montag Abend und Dienstag früh da gewesen. 2 Tage mit unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort. Abends komplett windstill, Morgens so windig dass derlei Aufnahmen wie hier nicht möglich waren. Im allerletzten Licht des Abends zeigen Sie ihre volle Farbenpracht. Diese Aufnahme entstand als kein normaler Besucher mehr im Wald war. Einzig Markus Lenzen hatte die gleiche Idee und
Mehr hier
Discokugel© Tom Horak2018-04-245 KommentareDiscokugel
Re: Discokugel
Hallo Tom, ja, so das letzte Licht des Tages zu nutzen macht Spaß und führt zu diesen klaren Blüten, klasse. Gruß Thomas
Mehr hier
Natur & Mensch© Chris Kaula2018-04-1617 KommentareNatur & Mensch
Re: Natur & Mensch
Hallo Chris, Glückwunsch zum Bild der Woche, das hat es wirklich verdient!!! Wenn ich sowas sehe, frage ich mich öfter warum die Tiere so nett sind, dass sie zu posieren scheinen wollen! Gruß Thomas
Mehr hier
Ein unvergessliches Datum...© Albert Heeb2018-04-2422 KommentareEin unvergessliches Datum...
Re: Ein unvergessliches Datum...
Davon träumt man doch ... richtig stark!
Welt der Wildnarzisse© Thomas Brocher2018-04-230 KommentareWelt der Wildnarzisse
Wildnarzissenblüte in der Eifel! Immer wieder über Jahre fahre ich dort zur Blützeit der Wildnarzissen hin. 2016 und ´17 musste ich auslassen, passte terminlich nicht. Doch letzte Woche schaffte ich es endlich wieder. Freitags war herrlich, ich war mit meinem Freund Jojo alleine dort an dieser Stelle. Hier zeige ich Euch diese Aufnahme mit alleiniger Schärfe auf dem Blütenkopf. Die Streifen zeigen sich, da ich durch die Gräser, Blätter und Halme der anderen Flora fotografierte.
Mehr hier
Morgenstimmung© Thomas Brocher2018-04-215 KommentareMorgenstimmung
Re: Morgenstimmung
Danke Euch für die Kommentare. Und ja, es sieht schief aus, ist es aber tatsächlich nicht! Ein Gitter drüber und man sieht genau, dass die Spiegelungen genau gegenüber sind ... und eine Spiegelung lügt nicht Es täuscht, da der Teich schräg verläuft. Ich habe selber lange geschaut das es passt ... zugegeben, ist (leider) etwas irritierend. Trotzdem toll und Danke Euch!
Mehr hier
Morgenstimmung© Thomas Brocher2018-04-215 KommentareMorgenstimmung
Es war sehr nebelig als die Sonne sich gerade blicken ließ ... doch der verflog recht schnell. So bildete der Restdunst und das diffus-warme Licht eine herrliche Kulisse für mein Spiegel-Panorama. Im übrigen ging richtig die Post ab, ein Gequake als es wärmer wurde, ein Traum. Die kleinen Burschen werden mein nächstes Motiv sein. Dieses Panorama entstand im übrigen aus 27 Einzelaufnahmen im Hochformat bei 12mm Brennweite, verrechnet in LR.
Mehr hier
ohne Luminar :-)© Thomas Brocher2018-04-1910 Kommentareohne Luminar :-)
Gestern früh war der letzte Bodennebel für die kommenden Tage angesagt, denn nach den nächsten warmen/heißen Tagen hat sich das wohl erst mal erledigt. So bin ich ins Heidegebiet und konnte die Sonnenstrahlen in der Realität festhalten, ohne es mittels EBV-Luminar künstlich einzusetzen ...
Mehr hier
Zwillinge II© Thomas Brocher2018-04-172 KommentareZwillinge II
Heute gab es endlich nochmals Bodennebel, wirklich selten in den letzten Monaten. Hier zeige ich Euch Nummer II der Location, das erste Bild gab es gänzlich anders geschnitten die letzten Tage schon. Unter Einsatz des Grauverlauffilters konnte ich den Vordergrund gut betonen.
Mehr hier
Zwillinge im Nebel© Thomas Brocher2018-04-141 KommentarZwillinge im Nebel
Auf dem Weg zu meiner Location waberte der Bodennebel herrlich über die Felder der Region. Als ich die Bäume sah, konnte ich einfach nicht weiterfahren, diese Szene musste ich festhalten.
Mehr hier
weich© Thomas Brocher2018-04-050 Kommentareweich
Die Buschwindröschen ... endlich blühen sie wieder. Zum Start hier eine Aufnahme der einzelnen Blüte, eingerahmt durch Andere in starker Unschärfe im Hintergrund.
Mehr hier
Re: Ein Traum vom Frühling
Gefällt mir sehr gut, Danke!
Auftakt© Thomas Brocher2018-03-273 KommentareAuftakt
Endlich lohnte es sich den Küchenschellen einen Besuch abzustatten. Zugegeben werden sie noch zulegen, doch diese Anfangsphase mag ich sehr. Vor allem wenn die Location nicht von Fotografen überlaufen ist. Die Wettervorhersage war gut für heute früh, so machte ich mich mit meinem Freund JoJo auf den Weg. Die Sonne ließ sich ca. eine Stunde blicken, dann nahm die Bewölkung stark zu. Doch die hochstehende Sonne ist für mich eh nicht so spannend, lieber diese Momente zum Auftakt.
Mehr hier
Rauschgans© Thomas Brocher2018-03-271 KommentarRauschgans
Zugegeben bin ich gespant wie ein Bild ankommt, welches nicht den klassischen Ansprüchen entspricht: kräftige Farben, knackscharf und rauschfrei ... denn all das findet Ihr hier nicht. Nebel am Morgen, trübes Licht ... da versuchte ich etwas anderes und ließ es "rauschen". Also nicht das Ihr denkt, dass Fuji derartig schlechte Sensor hätte ... Filmsimulation "Acros" plus extra Körnung, fertig. P. S. Aufgrund Eurer Anmerkungen habe ich meine früher recht dominante Signatur ver
Mehr hier
Nebelmorgen© Thomas Brocher2018-03-272 KommentareNebelmorgen
Ein eigentlich unmögliches Bild, denn auf diesem Teich tummeln sich in der Regel jede Menge Wasservögel. Doch gestern morgen war es sehr ruhig vor Ort, so änderte ich kurz meine Motive und fotografierte anstatt der Tiere die Nebellandschaft. P. S. Aufgrund Eurer Anmerkungen habe ich meine früher recht dominante Signatur verkleinert und ins Eck verschoben.
Mehr hier
Winterbrocken© Thomas Brocher2018-03-211 KommentarWinterbrocken
Re: Winterbrocken
Hallo Peter, da hast Du natürlich Recht, aber derlei Probleme wirste hier im Forum öfter haben. Und da ich bereits Probleme mit Bilderklau hatte, wird es kein Bild von mir mehr ohne Logo im Netz geben. Natürlich ist das dann immer noch möglich, aber nicht mehr so „nett einfach“. Über die Größe und Position kann man allerdings gerne streiten ...! Danke Dir, Gruß Thomas
Mehr hier
Winterbrocken© Thomas Brocher2018-03-211 KommentarWinterbrocken
Bevor es wieder wärmer wird, noch schnell einen Winterbrocken ...
Alte Stege© Thomas Brocher2018-03-203 KommentareAlte Stege
Da meine Ersatzkamera nur 30 Sekunden max. Belichtungszeit kann, habe ich hier den Intervalltimer bemüht und eine Serie von 10 Aufnahmen gemacht und mit StarStax verrechnet.