
Eingestellt: | 2009-09-15 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Nachdem ich vor zehn Tagen mit Schrecken festgestellt habe, dass auch bei uns die Herbstzeitlosen zu blühen begonnen haben, wage ich mal nach den Raupen einen Abstecher auf ein Gebiet das ich noch nicht oft betreten habe. Die NP Verwaltung hat in den letzten Wochen mit großem Einsatz die Wiesen vor allem an den Hochwasserschutzdämmen gemäht, sodaß jetzt die Herbstzeitlosen ungehindert blühen können (und auch ziemlich ungehindert fotografiert werden können). Mittlerweile ist mein Schrecken auch wieder gewichen und ich nutze die Zeit der letzten Blüten bevor die Kälte endgültig im Donautal die Macht ergreifen wird. LG Helmut |
|
Technik: | EOS5D MkII; Sigma 180/3.5; ISO 200; f 4; -0,6 LW; 1/1600 (aufgenommen um ca 13h) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 234.8 kB 1000 x 692 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats September 2009 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer133 durch Gäste278 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbstzeitlose |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
nachdem Du von Ines Kritik am dunklen Hintergrund einstecken möchtest, will ich zum Ausgleich genau das loben! Meines Erachtens lässt der dunkle Hintergrund die Formen besonders deutlich und die Farben leuchtend hervortreten - ich mag das und fotografiere selbst gern in einem ähnlichen Stil! Ich halte Dein Bild in allen Belangen für gelungen und wünschte, ich würde selbst mal eines in dieser Art und Qualität hinbringen.
Viele Grüße
Kurt
In der Zwischenzeit habe ich dich schon als Mitstreiter für eher ungewöhnliche Aufnahmesituationen zu schätzen gelernt. Mir persönlich gefiel hier auch die Hervorhebung der leuchtenden Farben. Möglicherweise sind aber gerade dunkle HG deswegen so wenig geliebt, weil sich darauf recht viel manipulieren läßt, wenn man das will.
LG Helmut
es freut mich, dass Du mich als "Mitstreiter" schätzt (obwohl es mir doch gar nicht ums Streiten geht, aber der Begriff ist ja auch nicht wortwörtlich zu verstehen)! Aber die etwas geringschätzig klindende Mutmaßung Deines letzten Satzes möchte ich so nicht unterschreiben. Ich denke, dass da einfach die Geschmäcker unterschiedlich sind, und viele Menschen tendieren eben derzeit eher zu helleren, lichteren Bildern. Zudem sich da auch die "Mode" ein bisschen in diese Richtung gewandelt hat. Ich gebe Dir aber Recht darin, dass derartige knapp belichtete Aufnahmen kaum noch Spielraum für nachträgliche Tonwertangleichungen lassen und deswegen schon bei der Aufnahme präzise belichtet werden müssen.
Viele Grüße
Kurt
Ich habe jetzt erst gesehen, dass du die Blüte für den Wettbewerb vorgeschlagen hast - dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Außerdem freut mich dass du "Mitstreiter" nicht wörtlich verstanden hast. Auch meine Intention liegt mehr auf "Mit-" als auf "-Streit".
LG Helmut
habe deine Herbstzeitlose gerade erst entdeckt und finde sie wunderschön. Der Schärfeverlauf gefällt mir sehr und den schwarzen Hintergrund finde ich auch sehr passend.
Gruß Gaby
mir gefällt deine Aufnahme der Herbstzeitlosen sehr gut.
Viele Grüße
Marion
Vielen Dank für deinen zustimmenden Kommentar.
LG Helmut
die gestaltung und die selektive schärfe gefallen mir sehr gut bei deiner herbstzeitlosenblüte, auch wenn ich es mir ohne die ecke unten links konsequenter als anschnitt vorstellen könnte.
was mir aber nicht so zusagt ist der dunkle hintergrund, ich finde das passt nicht so gut zu diesen eher zarten blüten. wenn das hinten hell wäre, wärs für mich ein sehr schönes blütenmakro.
vg
ines
Vielen Dank für deine Anregung. Ich habe in der Zwischenzeit die Möglichkeit wahrgenommen etwas mehr an den Blüten herum zu experimentieren. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit einige Ergebnisse zu zeigen. Ursprünglich gefällt mir der dunkle HG gerade weil er die Farben der Blüte so kräftig zur Geltung bringt.
LG Helmut
eine schöne Detailaufnahme von der Herbstzeitlose. Das Licht und die Schärfe sind wunderbar. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob es mir nicht besser gefallen würde, wenn die Schärfe auf dem Stempel liegen würde. Ich weiß nicht ob das schön wäre, aber irgendwie geht mein Blick immer wieder auf den Blütenstempel. Aber das ist sicher reine Geschmacksache.
LG
Ela
Vielen Dank für deinen Kommentar. Aus dieser Perspektive hätte mir glaube ich die Konzentration auf den Stempel den ganzen Effekt der Schärfeebene verdorben. Ich fand es so offensichtlich, dass ich es nicht einmal probiert habe, sondern mich ganz auf die beiden Staubgefäße konzentriert habe.
LG Helmut
ein sehr ansprechendes Detail-Makro. Schärfe, Ausschnitt,Freistellung, und Hintergrund lassen nach meinem Empfinden keine Wünsche offen.
Freundliche Grüße,
Heinz-Jürgen
Vielen Dank für deinen Kommentar. Freut mich dass es dir gefällt.
LG Helmut