Reinhard Schmidt
Beigetreten 2009-09-08
Aktivität

@Klaus: ja die war frisch geschlüpft...steht auch in der Beschreibung drin. Stimmt ich vergass zu erwähnen, dass ich die Raynox DCR-250 Makrolinse aufgesetzt hatte...daher der ABM.
LG
Reinhard

Danke für die Tipps, werde versuchen sie umzusetzen. Mich würd aber mal interessieren, wo ich ein Foto von diesem Insekt in ähnlichem ABM ohne die angesprochenen Mängel finden kann...hat jemand einen Link für mich?
LG
Reinhard

Viele andere (einschließlich mir) hätten das komplette Rad fotografiert...Du beschränkst Dich nur auf einen kleinen Ausschnitt...mutig und genial zugleich...und das Ergebnis gibt Dir recht.
LG
Reinhard

Gut getarnt die Mantis als trockenes Hölzchen...Schön fokussiert und freigestellt mit angenehmen Pastellfarben im hintergund.
LG
Reinhard

Eine geniale Lichtstimmungssituation und morgendliche Nebelszene hast Du hier sauber abgelichtet. Ein Foto eines Frühaufstehers. Unten hätte ich evtl. noch 2 cm beschnitten, wobei nur ein weißes Wolkenband ohne große Bildinformationen wegfallen würde. Das Foto bekäme dadurch mehr Panaoramacharakter.
LG
Reinhard
Tolles Nebel/Dunstfoto. Wo hast Du es aufgenommen?
LG
Reinhard

Astreine Aufnahme, top fokussiert und vor dem pastellfarbenen Hintergrund schön freigestellt.
LG
Reinhard

Als ich das Thumbnail gesehen hab dachte ich mir, sieht aus wie ne Eule...wie passend die Tierchen doch heißen...
Schade, daß der Rüssel und seine Verpackung nicht ganz scharf ist. Ein Stacking könnte hier evtl. helfen.
LG
Reinhard

Sehr schönes Foto, zarte Farben exakt fokussiert auf die Libelle und die funkelnden Tautröpfchen, was will man mehr...
Evtl hätte ich den Gammawert etwas runtergezogen, weil die Helligkeit in der Blüte schon etwas grenzwertig zur Überstrahlung ist...aber das kann auch monitorabhängig sein.
LG
Reinhard

Tzzz, die sieht aus wie hingeworfen und hängt dort wie ein Dartspfeil mit Beinen...der unscharfe Bereich am Flügelende ist m.E. nicht so störend. Den Kopf-Brust-Bereich hättest Du evtl. noch ein bisschen nachschärfen und den Gammawert noch etwas reduzieren können.
LG
Reinhard
Hallo Marion,
Das Motiv ist klasse. Um dem Foto noch mehr Dramatik zu verleihen hätte ich von oben den hellen Bereich komplett bis zur Hälfte der dunklen Wolken weggeschnitten (selbst wenn's dort an den Wolkenrändern auch schön leuchtet). Mehr Spannung im Foto kannst Du noch aufbauen, wenn Du das Hauptobjekt (hier die verdeckte Sonne und deren Strahlen) aus der Bildmitte nach links oder rechts verrückst so dass es dann ca 1/3 der Gesamtfotobreite vom Rand entfernt liegt.
LG
Reinhard

Top fokussiert und farblich absolut stimmig. Ein Foto bei dem ich nix zum Meckern find.
LG
Reinhard

Schöne Farbtupfer sind das. Evtl. hätte ich den Blaukanal etwas reduziert und insgesamt die Farbsättigung leicht zurückgenommen. Dann wirkt's vielleicht etwas natürlicher.
LG
Reinhard

Sehr schön erwischt, den Hasen. Ich hätte aber die Farbsättigung etwas zurückgenommen.
LG
Reinhard

Genialer Schuß! Das kann man nicht anders sagen. Farblich Top mit exakt gesetztem Fokus und im richtigen Moment abgedrückt.
LG
Reinhard

Hallo Klaus,
Ich hätte es auch besser gefunden, wenn oben noch mehr Platz gewesen wäre, das ist bei einem solchen ABM aber gar nicht so leicht zu korrigieren, da es sich nur um Bruchteile eines Millimeters Höhenunterschied handelt. Etwas korrigiert und schwupps wäre sie mit dem "Kinn" wieder aus dem Bild gerutscht, oder hätte vielleicht ganz das Weite gesucht. Ich hab genommen was ich kriegen konnte ;) .
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass dies eine mit CombineZM gestackte Aufnahme aus 3