
Eingestellt: | 2009-09-04 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Bei schlechtem Wetter schließt die Silberdistel ihre großen Blüten, daher wird sie auch Wetterdistel genannt. Ich finde diese Blüten ziemlich schwierig vernünftig ins Bild zu setzen. Irgendein Blatt ist immer angeschnitten. Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben. Ein schönes Wochenende |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/800, Av f/3.5 ISO 100, Objektiv EF 180 f/3.5 Macro USM, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 301.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 260 durch Gäste825 im alten Zähler |
Schlagwörter: | acaulis carlina eberwurz silberdistel wetterdistel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
zu diesem foto wollte ich schon die ganze zeit was schreiben.
mein erster eindruck war ähnlich wie der von thorsten, "ein bisschen zu wirr". allerdings habe ich diese meinung ein bisschen revidiert. die blüte selber hast du sehr schön platziert, das blattwerk gehört dazu und in dem fall für mich auch passend, der hintergrund selber für mich eigentlich noch nicht zu unruhig. schwierig sind die tatsächlich zu fotografieren, ich finde deine darstellung aber gut.
das foto lebt sehr stark von den warmen farbtönen und obwohl ich selber her sehr helle darstellungen bevorzuge gefallen mir die kräftigen und erdigen farbtöne gut an deinem foto.
es gibt gewiss noch viele andere arten der darstellung dieser hübschen pflanze, das müssen nicht zwangsläufig bessere sein. leider habe ich selber die möglichkeit dieses jahr nicht, aber vielleicht findest du noch einen anderen zugang. mich würde es interessieren, auch wenn mir das vorliegende ergebnis gefällt.
vg
ines
diese große Blüte mit ihren zarten Farben ist recht attraktiv, sie geht aber durch den ziemlich wirren Hintergrund etwas "unter". Natürlich ist es nicht einfach solche Blüten freizustellen, ich habe damit auch regelmäßig Probleme.
Vielleicht würde hier ein Beschnitt ins quadratische Bildformat etwas helfen. Damit bekäme man zumindest die ablenkenden Strukturen auf der linken Seite aus dem Bild.
Gruß, Thorsten