Kevin Kurek
Beigetreten 2009-09-01
Aktivität
Hallo, Joachim!
Vielen Dank für deinen Kommentar, welcher mir auf alle Fälle weiterhilft.
Ehrlich gesagt war ich froh einen Verlauf im Bild zu haben (war meine erste Makrotour). Dabei hatte ich dann vergessen auf die Lage zu achten.
Würdest du / würdet ihr ihn eher höher oder tiefer setzen oder doch an der Stelle belassen?
Man könnte ihn auch ganz weglassen, ich finde das Bild hat mit dem Verlauf aber mehr Spannung...
Gruß,
Kevin
Beeindruckend wie viele Wassertropfen sich auf der Fliege befinden.
Ein sehr schönes Bild ist dir gelungen!
Hier nochmal ein Ergebnis von meiner ersten Makrotour.
Über konstruktive Kritik freue ich mich wie immer sehr!
Gruß,
Kevin
Hallo zusammen!
Oben zu sehen ist ein Foto von meiner ersten Markotour.
Für die vielen Tipps noch mal ein großes DANKE an Anne und Claus!
Über konstruktive Kritik freue ich mich wie immer sehr.
Noch einen schönen Abend wünscht dir
Kevin
Hallo, Raija!
Ein sehr gelungenes Bild!
Der Kontrast zwischen dem Weiß und dem Schwarz gefällt mir ausgesprochen gut.
Wie Oliver bereits schrieb, wird das Bild durch die Spiegelung und das spritzende Wasser noch spannender zu betrachten.
Gruß,
Kevin
Hallo, Charly!
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung.
Ich weiß, dass dieses Bild nicht die typischen Kriterien eines gelungenen Naturfotos (wie sie in Fülle bei dir zu finden sind) erfüllt.
Aber genau das wollte ich erzielen. Mal etwas anders machen...
Ich hoffe doch sehr, dass dieses Bild dem ein oder anderem gefällt und bin schon sehr gespannt auf weitere Kommentare.
Wenn das Bild weiter zerrissen wird, dann werde ich noch mal ein alltäglicheres Bild einstellen
Gruß,
Kevin
Hallo zusammen!
Ich habe mich mal mit dem Weitwinkel an das Wild gewagt.
Oben könnt ihr das Ergebnis betrachten.
Das Foto entstand in einem Wildpark in einem begehbaren Gehege. Die Tiere sind Menschen gewöhnt und mit Futter in der Hand verlieren sie fast jede Scheu.
Über konstruktive Kritik, Lob und generell alle Kommentare freue ich mich sehr!
Gruß,
Kevin
Guten Abend, Ralph!
Ich kann Werner nur voll zustimmen.
Technisch sauber umgesetzt, schöner Hintergrund durch das zweite Rebhuhn und eine die aktuelle Witterungslage widerspiegelnde Szene. Das alles gefällt mir sehr gut.
Ein schönes Bild!
Gruß,
Kevin
Ein verspätetes Frohes Neues euch allen!
Obwohl momentan viele Bilder von Luchsen im Schnee gezeigt werden, wollte ich euch dieses auch noch zeigen.
Es würde mich interessieren, wie ihr den ins Bild ragenden Ast findet? Stört er oder trägt er zur Bildkomposition bei ?
Guten Abend!
Als ich am 05.12. im Wildpark war, hatte ich diesen lange Zeit für mich alleine
Ich weiß nicht ob es daran lag, aber die Luchse sind an diesem Tag oft sehr nah an den Zaun gekommen, sodass ich Kopfportraits fotografieren konnte.
Mein Foto zeigt den Luchs, welcher zu diesem Zeitpunkt gerade das Rotwild hinter mir beobachtete. Wohl wissend, das der Zaun den Jagderfolg verhindert, wurde ihm anscheinend schnell langweilig. Dabei gähnte er und ich konnte das oben zu sehende Foto schießen
Guten Abend!
Dieses Foto konnte ich gestern bei Schneegestöber und Temperaturen um den Gefrierpunkt aufnehmen.
Für die teilweise waghalsige Anfahrt wurde ich von den Luchsen belohnt. Als einziger Besucher des Wildparks konnte ich beobachten und fotografieren wie die Luchse den Schnee erkundeten, spielten und Vögel jagten. So boten sich mir zahlreiche fotogene Situationen.
Über konstruktive Kritik (oder auch Lob ) freue ich mich wie immer sehr!
Einen schönen Abend wünscht Dir
Kevin
Dieser noch junge Luchs wagte sich näher als seine Geschwister an den Zaun. Etwas hinter dem hohen Gras versteckt saß er einige Minuten still und beobachtete mich.
Für mich war es eine tolle Erfahrung, wie der Luchs nur wenige Meter (geschätzt 3 oder 4 m.) vor mir saß, mich intensiv beobachtete und so zu gleich als Fotomotiv diente.
Auf Entdeckungstour ging dieser kleine Luchs, während ich im Wildpark war.
Seine Eltern ließen ihm viele Freiheiten, warfen aber auch immer ein Auge auf ihn. Bei zu hohen Hindernissen (z. B. einem großen toten Baum) halfen die Eltern auch mal nach und trugen den Kleinen.
Es war wieder ein mal toll zu beobachten wie die Kleinen die Welt (oder besser ihr Gehege) erkunden...
Mal wieder was neues von den Luchsen. Bei dem heißen Wetter war nicht viel los, weder bei den Luchsen, noch bei den Besuchern im Park...
Hallo, Andy!
Mir gefällt dein Bild sehr gut. Die Stimmung wird toll rübergebracht und das Licht ist fantastisch.
Auch der längliche Schnitt sagt mir zu.
Lediglich die ausgebrannte Sonne stört mich ein wenig, aber eine bessere Lösung würde mir auch nicht einfallen (außer warten bis sie hinter den Bäumen verschwunden ist, wobei dann der Nebel weg sein könnte usw.)
Wir (ich und ein Freund von mir) wurden heute Zeugen, wie der junge Luchs zum wahrscheinlich erstenmal an das Tagslicht getragen wurde. Selbst die Tierpfleger wussten noch nichts sicheres von dem Nachwuchs.
Nach einer guten Viertelstunde wurde das Kleine wieder zurück in den Bau getragen.
Hallo, ihr!
Dieses Bild ist heute bei meinem Ausflug in den Naturwildpark Granat entstanden.
Über konstruktive Kritik und Anregungen für das nächste Mal würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Kevin
Hallo, alle zusammen!
Über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Kevin
Hallo, Martin!
Mir gefällt das Bild recht gut. Auch von der Idee her und deren Umsetzung finde ich es gut.
Noch besser würde mir ein zweites Bild dazu gefallen, also eine Serie, auf dem die Bäume grüne Blätter haben. Das wäre bestimmt ein schöner Kontrast.
Gruß,
Kevin
Mir gefällt das Bild sehr gut. Toll mit den Blitzen ausgeleuchtet, was wie schon Andreas gesagt hat dem Bild etwas abstraktes verleiht.
Das der Schwanz unscharf ist stört mich nur wenig.
Als die Luchse eine Spielpause einlegten, entdeckte ich diesen Kleiber an einem Baum nicht weit von mir entfernt.
Ich schoss ein paar Bilder und als der Kleiber noch immer am Baum war, näherte ich mich ihm.
Letztendlich stand ich direkt unter bzw. an dem Baum und habe vertikal nach oben fotografiert, wo der Kleiber langsam kopfüber auf mich zu kam. Dabei entstand dieses Bild.
Als die anderen Luchse wärmend beieinander lagen, ging dieser eine auf Vogeljagd. (Für ihn) leider ohne Erfolg. Als alle Vögel weggeflogen waren, setzte er sich auf und gähnte, als ob er sich beschweren wollte.
Dieser noch junge Luchs hatte sichtlich Spaß am Klettern. Er erklomm mehrere Bäume, während ich am Gehege war.
Danke euch beiden!
Ich werde die Tipps das nächste mal berücksichtigen und bin schon auf die Ergebnisse gespannt.
Gruß,
Kevin
Ich finde das Bild auch ausgesprochen gut.
Zum einen gefällt mir der Rahmen, der durch die Blätter gebildet wird und zum anderen ist es mal etwas anderes einen nassen, zerzausten Storch zu sehen.
Mir gefällt das Bild auch sehr gut.
Ich finde den Ausschnitt gekonnt gewählt. Zudem harmonieren die Farben vom Hintergrund sehr gut mit der Gottesanbeterin.
Bei einer Greifvogelshow, auf dem Schloss Cappenberg (in Selm), habe ich vor über zwei Jahren dieses Bild aufgenommen.
Ein solides Foto, welchem aber das besondere Etwas fehlt.
Die Bachstelze hast Du gut fotografiert, aber es fehlt etwas ein Hintergrund.
Technisch gut gemacht.
Ein sehr schönes Foto ist dir da gelungen.
Schärfe (auch Schärfeverlauf) ist super und Bildaufbau durch die leichte Spiegelung auch spitze.
Gestern Abend habe ich mal wieder den Naturpark Granat besucht. Das Licht in den Abendstunden war sehr schön und ich habe unter anderem dieses Bild aufgenommen.
Als zwei junge Luchse am rumtoben waren, hielt der zu sehende kurz an und schaute zu uns rüber.
Da ich noch neu in der Tier- und Naturfotografie bin würde ich mich sehr über Tipps freuen.
Wow, genial! Das Bild haut einen voll um. Wenn ich ganz kritisch bin stört vielleicht minimal die etwas größere weiße Fläche auf der linken Seite, aber wirklich nur minimal.
Der Hintergrund macht das Bild zu einem Bild, was ich nicht so schnell vergessen werde.
Ich finde das Bild toll. Wie schon von Marion angesprochen sind Situation und Bildaufbau super gelungen.
Auch bezüglich der Schärfe stimme ich Marion zu, es könnte etwas schärfer sein.
Trotzdem ein gelungenes Bild!
Mir gefällt das Bild auch sehr gut. Der schwarze Hintergrund gefällt mir und den Schattenwurf finde ich nicht sehr schlimm.
Ich hatte erst gedacht, dass es sich um eine gestellte Aufnahme handeln würde, vielleicht sogar im Studio. Das Du dieses Foto aber unter Freihand und draußen gemacht hast, steigert noch den fotografischen Wert.