Bisamratte oder Nutria ? ND
© Thomas Herzog

Eingestellt: | 2004-02-21 |
---|---|
TH © Thomas Herzog | |
Dachte bisher immer beide Begriffe stünden für ein und dieselbe Gattung. Aufgenommen heute spätnachmittags im NSG Wagbachniederung/Waghäusel direkt an der B36 zwischen Karlsruhe und Mannheim. Canon EOS 300D ~ 133 mm ~ f 8,0 ~ 1/80" ~ ISO 400 |
|
Größe | 127.9 kB 836 x 560 Pixel. |
Ansichten: | 36 durch Benutzer6067 durch Gäste33322 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bisamratte nutria wasserratte |
Rubrik Säugetiere: |
die Bisamratte hat einen seitlich abgeplatteten Schwanz, der der Nutria ist rund, wie auf dem Bild. Der Bisam sieht auch mehr wie eine übergroße Wühlmaus aus. Größen: Nutria 45-55cm, Bisam 30-35cm (jeweils ohne Schwanz).
... müßt es von der größe her eher eine bisamratte sein.
der nutria, den ich sah, war ca. 30 cm groß ohne schwanz.
oder Biberratte. Aber der nächste Verwandte des Nutrias (in der Heimatsprache heisst das glaube ich Fischotter!!) ist das Meerschweinchen.
Das Bild finde ich von der Gestalltung gelungen. Technisch ist es sehr gut.
LG Achim