Hoppe-Reiter
© Kai Rösler

Eingestellt: | 2009-07-29 |
---|---|
![]() |
|
Es handelt sich um einen Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula), der hier auf dem Halm reitet. Wenn man genauer hinsieht, so bemerkt man, dass der Käfer nicht etwa nur Hoppereiter macht, sondern gerade ein Ei gelegt hat. Dieses umwickelt er (oder wohl besser: Sie) mit Kot und lässt es etwas später fallen. Ameisen mögen diese kleinen Kotbällchen gerne und tragen sie - mitsamt dem Ei - in ihr Nest. Dort entwickelt sich die Larve, welche sich von der Ameisenbrut ernährt. |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Minolta 4/200 Makro - ISO 400 - Bl. 8 - 1:40s - EBV: Hintergrund im Kontrast etwas angehoben und entrauscht. Ich habe 2 Grashalme geschnitten. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 322.2 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer103 durch Gäste371 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameisen-blattkaefer ameisen-sackkaefer clytra laeviuscula eiablage kaefer ameisensackkaefer clytra laeviuscula |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Kai,
mir fällt dazu nur ein: "Gewagt und gewonnen"!
Außergewöhnlich und interessant! Gut gemacht!
Gruß, Thorsten
Hallo Kai,
ich finde es klasse, wenn man bei einer sehr schön gestalteten und technisch wie immer feinen Aufnahme noch viel über den Hauptdarsteller erfährt.
Die kompakte Wissenvermittlung unter einer eher seltenen gezeigten oder oft auch übersehenen Art ist eine Bereicherung fürs Forum, Danke!
Viele Grüße nach Bern
Oli
Hallo Kai,
es entspricht ja nun nicht gerade den klassischen Gestaltungsregeln den Blickfang des Bildes so nahe an eine Bildecke zu legen. Dein Bild bestätigt mal wieder wie richtig es sein kann sich nicht immer an die Regeln zu halten. Die geschwungene Linie des Halmes würde bestimmt an Wirkung verlieren wenn sich der rote Käfer im goldenen Schnitt befinden würde. Deine Komposition finde ich sehr ausgewogen und wirkungsvoll.
Viele Grüße
Klaus
es entspricht ja nun nicht gerade den klassischen Gestaltungsregeln den Blickfang des Bildes so nahe an eine Bildecke zu legen. Dein Bild bestätigt mal wieder wie richtig es sein kann sich nicht immer an die Regeln zu halten. Die geschwungene Linie des Halmes würde bestimmt an Wirkung verlieren wenn sich der rote Käfer im goldenen Schnitt befinden würde. Deine Komposition finde ich sehr ausgewogen und wirkungsvoll.
Viele Grüße
Klaus
Hallo Kai,
insbesondere gestalterisch gefällt mir dein Bild sehr.
Gruß Udo
insbesondere gestalterisch gefällt mir dein Bild sehr.
Gruß Udo
Hallo Kai,
93 Hits und noch kein Kommentar? Mir gefällt das Makro ausgesprochen gut, schön diese Gestaltung mit dem geschwungenen Halm und am Ende dann der kleine Käfer. Inreressant auch die Infos dazu.
Gruß Gaby