Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Stefanie Pappon
Beigetreten 2009-06-24

Aktivität

Endlich...© Marion Ehrlich2025-07-308 KommentareEndlich...
Re: Endlich...
Hallo Marion Gelungenes Bild, das durch seine reduzierte Farbigkeit besticht. Was Ansichten und Sternchen betrifft: Es ist Ferienzeit. Dass dann im Forum weniger los ist, sehe ich hier jedes Jahr, ehe am Ende der Ferienzeit die Bilderflut beginnt. Ich finden, man muss sich entscheiden, ob man sich einer Mode oder momentanen Sichtweise anpassen will. Moden kommen aus der Mode, der eigenen Stil bleibt und wandelt sich mit der Weiterentwicklung des/der Fotografin. Gruß Steffi
Mehr hier
Die eine aus dem Ringelblumen-Meer© Christine Herbst2025-07-316 KommentareDie eine aus dem Ringelblumen-Meer
Re: Die eine aus dem Ringelblumen-Meer
Hallo Christine Ein Traum in Orange. Mir gefällt der Farbkontrast von Orange und Grün, sowie der Umgang mit dem negativen Raum. Ringelblumen gehören jeden Sommer bei mir in die Blumenkästen. Gruß Steffi
Mehr hier
Burren Mullaghmore_02© Stefanie Pappon2025-07-311 KommentarBurren Mullaghmore_02
Sicht auf den Mullaghmore im Burren von einem See aus, der nur von Regenwasser gespeist wird. Das Wasser versickert entweder langsam im Gestein des Burren oder verdunstet. AUssichta uf dem Mullaghmore: Burren.Mullaghmore_01#nfmain
Mehr hier
Üppig© Walter Zemlicka2025-07-304 KommentareÜppig
Re: Üppig
Hallo Walter Es scheint, dass sich hier Enzian und Koriander in einander verliebt haben. Ein wunderbar malerisches Bild. Gruß Steffi
Mehr hier
_____\I__II_____© Lars Ortgies2025-07-276 Kommentare_____\I__II_____
Re: _____\I__II_____
Hallo Lars Ein kreatives Bild! Gefällt mir, auch weil man noch erkennen kann, um was es sich handelt. Wollte man das Bild künstlerlisch beschreiben, wäre es für mich fotografischer Impressionismus. Gruß Steffi
Mehr hier
Der Eremit© Harald Haberscheidt2025-07-2910 KommentareDer Eremit
Re: Der Eremit
Hallo Harald Gelungenes Foto. Diese riesigen Füße und dieser stechende Blick! Ich hoffe, der Single findet bald eine Partnerin. Danke für die Infos! Ich könnte mir vorstellen, dass man links noch die unscharfen Blätter wegschnippelt. Gruß Steffi
Mehr hier
Burren Mullaghmore_01© Stefanie Pappon2025-07-306 KommentareBurren Mullaghmore_01
Re: Burren Mullaghmore_01
Hallo Cornelia Danke fürs Kommentieren! Da braucht es keine Argusaugen, um das mittig stehende Knabenkraut vor dem hellen Stein zu sichten. Ja, da steht es. Was die Argusaugen betrifft: Ich glaube, man braucht einen trainierten Blick, um sowas auf einem Foto zu sehen. Da du Orchideen fotografierst, hast du diesen Blick für die Winzigkeiten zwischen all den Graspixeln. Das Knabenkraut war übrigens überall im Burren zu dieser Zeit (Anfang Mai) kräftig am Blühen. Gruß Steffi
Mehr hier
Burren Mullaghmore_01© Stefanie Pappon2025-07-306 KommentareBurren Mullaghmore_01
Re: Burren Mullaghmore_01
Hallo Pascale Die Orchidee ist violett. Was da weiß blüht, dürfte weißer Hahnenfuß und Gänseblümchen sein. du hast sie einfach gekonnt "inszeniert" ... Das Licht hat dabei sehr mitgeholfen. Ich erinnere mich, dass ich immer wieder auf den nächsten Lichtkegel zwischen den Wolken gewartet habe. Gruß Steffi
Mehr hier
Burren Mullaghmore_01© Stefanie Pappon2025-07-306 KommentareBurren Mullaghmore_01
@ Angela Sicht auf das Mullaghmore Plateau im Burren, Irland. Wer Argusaugen hat, findet vielleicht die Orchidee im Bild. Das Bild ist 2012 entstanden. Wenn ich mir Angelas Bilder vom Mullaghmore ansehe, hat sich eigentlicht nichts verändert. Diese Landschaft strahlt etwas von Ewigkeit aus. Seeansicht: Burren.Mullaghmore_02#nfmain
Mehr hier
Burren© Angela Lang2025-07-296 KommentareBurren
Re: Burren
Hallo Angela Jetzt, wo du es erwähnst, sehe ich, dass du vorne schon abgedunkelt hast. Ich lasse meinen Bilder oft tagelang liegen, um dann die Bearbeitung mit Abstand neutraler bewerten zu können. Ich bin oft auch zu vorsichtig bei der Bearbeitung. Ein Pano vom Mullagmore habe ich damals auch gemacht. Die Weite und Vielfältigkeit dieser Landschaft ist mit einem normalen Format kaum zu erfassen. Ich schaue mal, was ich von meinem Bildern hochladen. P.s.: Das Bild oben ist ja auch ein Pano. Vermu
Mehr hier
Überm Regenbogen© Angela Lang2025-07-2410 KommentareÜberm Regenbogen
Re: Überm Regenbogen
Ok, ich suche mal ein paar Bilder raus. Aber erwarte nicht zu viel. Die Bilder sind 2012 entstanden. Und... die Bezeichnung »Gefühlter Horizont« beschreibt gut, was ein Betrachter sieht, der nicht mit den Gegebenheiten am Standpunkt vertraut ist. Ich kenne dieses Phänomen auch von einigen meiner Bilder. Gruß Steffi
Mehr hier
Überm Regenbogen© Angela Lang2025-07-2410 KommentareÜberm Regenbogen
Re: Überm Regenbogen
Hallo Angela Für mich kippt das Bild leicht nach rechts. Aber der doppelte Rgenbogen ist ja wirklich klasse. Mir gefällt auch die niederige Perspektive mit der Mullaghmore-Schneckennudel im Hintergrund und diesem wunderschönen Licht. Interessant finde ich auch, wie unterschiedlich der Bewuchs dort sein kann. Meine Bilder damals entstanden auch Anfang Mai. Da iist nur das verdorrte Gras des Vorjahres und kaum Grün in der Landschaft zu sehen. Auf deinem Bild sieht das richtig schön saftig aus. Sch
Mehr hier
Burren© Angela Lang2025-07-296 KommentareBurren
Re: Burren
Hallo Angela Auf diesem »Kuhfladen« bin ich auch mal rumgestolpert. Schön, wie diese so typischen Felslinien des Mullaghmore den Blick in die Tiefe des Bildes ziehen. Ich habe mal nachgesehen, wie ich das damals fotografiert habe. Es kommt ja immer drauf an, wo man an diesem Bergzug steht. Bei mir kam ne Schneckennudel raus. Ein Bearbeitungsvorschlag: Zur Zeit ist das Bild fast gleichmäßig hell. Wenn man den Vordergurnd etwas abdunkelt, wird der Blick wahrscheinlich noch mehr zu den hellsten Ste
Mehr hier
Re: Abschied von Axel
Mein Beileid an seine Familie und alle, die ihn gekannt haben.
Re: Abschied von Ralf
Ich habe Ralf nicht persönlich gekannt. Seine fotografische Sicht der Dinge war aber etwas, was im Bildgedächtnis hängen bleibt. Allen, die ihn gekannt haben und allen Hinterbliebenen wünsche ich viel Kraft und Trost. Gruß Steffi
Mehr hier
Der Überhang© Stefanie Pappon2025-07-175 KommentareDer Überhang
Re: Der Überhang
Danke euch allen für die Kommentare! Gruß Steffi
Mehr hier
Der Überhang© Stefanie Pappon2025-07-175 KommentareDer Überhang
Re: Der Überhang
@ Angela ...da hast du sicher etwas Zeit investiert, um die Szenerie so bestmöglich ins Bild zu setzen... Sobald ich am Meer fotografiere, investiere ich schon vor der eigentlichen Aufnahme Zeit. Grade bei solche Locations, die nur bei Ebbe zugänglich sind und bei Flut keinen Fluchtweg offen lassen, muss man vorher wissen, wann Ebbe und Flut ist. Wenn es dann noch vor Ort mit dem Wetter und Wolken passt, ziehe ich los. Und ja, vor Ort muss man halt ein bisschen rumlaufen und probieren, was mögli
Mehr hier
Babyfant© Heike Sommer2025-07-229 KommentareBabyfant
Re: Babyfant
Hallo Heike Früh übt sich, wer ein Elefantebulle mit dicker Hose werden will. Einfach nur süß, dieser Möchtegern. Mir gefällt hier die Monochromie des Bildes. Und der Niedlichkeitsfaktor geht durch die Decke. Gruß Steffi
Mehr hier
Brücken bauen© Hans Ilmberger2025-07-215 KommentareBrücken bauen
Re: Brücken bauen
Hallo Hans Schöner Durchblick. Wahrscheinlich steht dieser Felsbogen noch ne Weile länger, als das, was Menschen so für die angebliche Ewigkeit bauen. Gruß Steffi
Mehr hier
... kurvenreich ...© Edith Freitag2025-07-171 Kommentar... kurvenreich ...
Re: ... kurvenreich ...
Hallo Edith und Corinna Das sah für mich nach einer Zucchiniblüte aus, die ja mit Füllung gerne in Italien gegessen werden. Wenn diese Blüte giftig ist, wünsche ich dir, Edith, natürlich keinen guten Appetit. Danke für die Richtigstellung, Corinna. Gruß Steffi
Mehr hier
Lonesome Tree ...,© Vera Schalberger2025-07-176 KommentareLonesome Tree ...,
Re: Lonesome Tree ...,
Hallo Vera Der Wanaka Tree von Wales. Sehr schöne Aufnahme. Sieht nach beginnendem Herbst aus. Gruß Steffi
Mehr hier
Zedernseidenschwanz© Benutzer 20904572025-07-1712 KommentareZedernseidenschwanz
Re: Zedernseidenschwanz
Hallo Simon Die roten »Franzen« und der gelbe Federabschluß machen den Vogel nochmal so chic. Tolles Qualitätsfoto. Gruß Steffi
Mehr hier
... kurvenreich ...© Edith Freitag2025-07-171 Kommentar... kurvenreich ...
Re: ... kurvenreich ...
Hallo Edith Gefüllt mit Hackfleisch schmeckt die kurvenreiche Blüte lecker. Guten Appetit. Gruß Steffi
Mehr hier
Tafoni in Orange© Stefanie Pappon2025-07-156 KommentareTafoni in Orange
Re: Tafoni in Orange
@all Ich danke euch für eure Kommentare und Sternchen. Wer wissen will, in welcher Umgebung ich diese Struktur fotografiert habe schaut Der.Überhang#nfmain Gruß Steffi
Mehr hier
Der Überhang© Stefanie Pappon2025-07-175 KommentareDer Überhang
Für diejenigen, die es interessiert. Das ist das Querformat, aus dem ich die Struktur Tafoni.in.Orange#nfmain im Hochformat gewonnen habe. Diese Formation liegt direkt an der Westküste der Südinsel Neuseelands und ist bei Flut nicht zugänglich.
Mehr hier
Luchs im Wald© Julius Kramer2025-07-163 KommentareLuchs im Wald
Re: Luchs im Wald
Hallo Julius Daumen hoch für diese Aufnahme. Mir gefällt das Bild! Gruß Steffi
Mehr hier
Imagine you are a fish© Uwe Ohse2025-07-163 KommentareImagine you are a fish
Re: Imagine you are a fish
If i imagine I were a fish I´d rather would like to be a bird. Sadly I am indeed a fish waiting to be eaten by this fearsome shadow. Maybe in the next life I ´ll have wings to swim in this airy sea. Gute Bildidee, Anonymus. Gruß Steffi
Mehr hier
Tafoni in Orange© Stefanie Pappon2025-07-156 KommentareTafoni in Orange
Ich hatte mal wieder Lust auf eine Struktur. Dieses Bild ist ein Ausschnitt aus einem Querformat, das ein Landschaftsbild ist. Die Struktur hier ist ein Überhang von etwa 5 Metern Höhe an einem Strand. Ich fotografiere von schräg unten. Zu sehen sind Sandsteinauswaschungen (Tafoni) in fein gemahlenen Sandsteinschichtungen. Diese Formen haben Wind und Meereswellen über die Jahrtausende geschaffen. Man findet diese Strukturen an der Westküste der Südinsel Neuseelands.
Mehr hier
Irgendwo in der Namibwüste© Barbara Fimpel2025-07-1411 KommentareIrgendwo in der Namibwüste
Re: Irgendwo in der Namibwüste
Hallo Barbara Den Geier habe ich erst gesehen, nachdem ich deinen Text durchgelesen hatte. Was die Anmutung des Bildes angeht, so könnte man wirklich glauben, man ist im Wilden Westen. Die Aufnahme scheint um die Mittagszeit gemacht worden zu sein. Das harte Licht und der abgestorbene Baum unterstützen den lebensfeindlichen Charakter der Landschaft. Der Geier ist dann das Sahnehäubchen. Gruß Steffi
Mehr hier
Ein Blick in die Ewigkeit© Stefanie Pappon2025-07-0723 KommentareEin Blick in die Ewigkeit
Re: Ein Blick in die Ewigkeit
Danke dir für deinen Kommentar, Ute. Ich fand es auch erstaunlich, dass die Äste da immer noch so lagen wie vor 23 Jahren. Steffi
Mehr hier
Springböcke© Benutzer 20717702025-07-117 KommentareSpringböcke
Re: Springböcke
Danke dir für die Antwort, Martina. Gruß Steffi
Mehr hier
Papageitaucher-Arena...© Thomas Wester2025-07-1414 KommentarePapageitaucher-Arena...
Re: Papageitaucher-Arena...
Hallo Thomas Könntest du jetzt bitte noch den Ton und den Geruch zum Bild liefern? Einfach wunderschön! Gruß Steffi
Mehr hier
Springböcke© Benutzer 20717702025-07-117 KommentareSpringböcke
Re: Springböcke
Hallo Martina Eine gut fotografierte Actionszene. Auch die Farbharmonien sind für mich ein Hingucker. Interessant wäre es für mich noch zu wissen, warum die so rennen. Nehmen die vor etwas reißaus oder ist grade Brunftzeit, sodaß der hintere Bock den vorderen Bock aus der Umgebung seines Harems verjagt? Gruß Steffi
Mehr hier
Sonnenaufgang© Ralph Budke2025-07-135 KommentareSonnenaufgang
Re: Sonnenaufgang
Hallo Ralph Bin nach einer Woche Urlaub von Helgoland wieder zurück und muss feststellen, ich habe wieder viel zu viele Fotos gemacht. Besser als gar keine Fotos, denn wir Menschen sind vergesslicch. Ein Foto ist eine Erinnerung an einen Moment, den du besonders geschätzt hast. Dieser Augenblick ist nun in einem Bild in den Tiefen deiner Festplatte eingefroren. Im Gegensatz zu einem tiefgekühlten Parfait kann dieser Augenblick aber immer wieder genossen werden. Mir gefallen hier die zarten Farbt
Mehr hier
1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer© Barbara Fimpel2025-07-125 Kommentare1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer
Re: 1,2,3,4 namibische Spitzkoppen-Klippschliefer
Hallo Barbabra An Niedlichkeitsfaktor schwer zu überbieten. Einer will aber wohl nicht fotografiert werden. Danke für die Entstehungsgeschichte. So eine Schilderung ist für mich genauso interessant wie ein Bild. Gruß Steffi
Mehr hier
Priel-Auswüchse© angelika lambertin2025-07-099 KommentarePriel-Auswüchse
Re: Priel-Auswüchse
Hallo Angelika sag Deinem Gehirn, es soll sich auf den Kopf stellen ;) Oben ist unten und umgekehrt. Das habe ich ihm beim Betrachten des Bildes auch gesagt. Es will aber nicht. Gruß Steffi
Mehr hier
Priel-Auswüchse© angelika lambertin2025-07-099 KommentarePriel-Auswüchse
Re: Pril-Auswüchse
Hallo Angelika Ein gelungenes, kreatives Bild, obwohl mein Gehirn damit Probleme hat. Gruß Steffi
Mehr hier
Dschungelparadies© Angela Lang2025-07-0610 KommentareDschungelparadies
Re: Dschungelparadies
Hallo Angela Wow, euer Freund kann was! Schon das Buchcover sieht toll aus, Gruß Steffi
Mehr hier
Aufgetaucht ...© Wiltrud Schwantz2025-07-0810 KommentareAufgetaucht ...
Re: Aufgetaucht ...
Hallo Wiltrud Sieht nach einer Echte Karettschildkröte aus. Was für ein Glück! Du warst im richtigen Moment am richtigen Ort. Tolles Bidl! Gruß Steffi
Mehr hier
Auf der Sonnenbank© Rainer Armbruster2025-07-0910 KommentareAuf der Sonnenbank
Re: Auf der Sonnenbank
Hallo Rainer Wow, was für ein Urviech! Gruß Steffi
Mehr hier
Mallorca`s Gladiolen© Thomas Wester2025-07-0815 KommentareMallorca`s Gladiolen
Re: Mallorca`s Gladiolen
Hallo Thomas Den negativen Raum in Unschärfe umgewandelt und schon hat man Bildspannung. Dazu hast du wunderschönes Licht erwischt und die Schärfe sitzt auf den Punkt. Mir gefällt es. Man könnte noch ein Hochformat drauß machen, aber dieses Querformat sagt mir mehr zu. Man könnte die scharfe Gladiole völlig außen vor lassen und nur die Unschärfe zeigen. Das würde mir auch gefallen, weil die Farben traumhaft sind und trotz Unschärfe immer noch erkennbar ist, um was es sich handelt. Man könnte, mu
Mehr hier
"Impressionen aus der Pfalz"© Benutzer 4754142025-07-094 Kommentare"Impressionen aus der Pfalz"
Re: "Impressionen aus der Pfalz"
Hallo Alexander Was für ne schönen Aussicht...auf die Riemenzungen. Ich hoffe sie werden nicht von den vielen Besuchern auf dem Berg zerstört. Ein Besuch auf dem Begr lohnt sich einfach zu jeder Jahreszeit. Steffi
Mehr hier
Ein Blick in die Ewigkeit© Stefanie Pappon2025-07-0723 KommentareEin Blick in die Ewigkeit
Re: Ein Blick in die Ewigkeit
Danke an euch alle für die vielen interessanten Kommentaren und den Platz in der ersten Reihe, der nur euch möglich ist.
Mehr hier
Düne mit Aussicht© Stefanie Pappon2025-05-256 KommentareDüne mit Aussicht
Re: Düne mit Aussicht
Hallo Angela Vielen Dank für deine Kommentare. Namibia ist auch für mich sehr beeindruckend gewesen. Ich habe auch gemerkt, dass ich nach 23 Jahren das Land mit anderen Augen wahrnehme. Man selbst hat sich verändert und weiterentwickelt, genauso wie die Verhältnisse vor Ort. Gruß Steffi
Mehr hier
Wie im Traum© Stefan Gerzoskovitz2025-07-0816 KommentareWie im Traum
Re: Wie im Traum
Hallo Stefan Was für ein wunderbares Landschaftsbild. Die Alpenrosen im Vordergrund sind ein klasse Hingucker m Vordergrund. Die Seeufer werden zu blickführenden Linien und streben auf das Bergnassiv i Hintergrund zu. Wohl durchdachtes Bild! Gruß Steffi
Mehr hier
Supernova© Michael Kripp2025-07-084 KommentareSupernova
Re: Supernova
Hallo Michael Gute, kreative Idee. Die Blütenblätter sehen aus wie die Flares, die von der Sonne in den Weltraum schießen. Gruß Steffi
Mehr hier
Hülsenfrucht© Barbara Fimpel2025-07-0812 KommentareHülsenfrucht
Re: Hülsenfrucht
Hallo Barbara Ich stelle ein Bild von einer toten Kameldornakazie ein, du ein Kameldornsamen. Wenn sich das nicht gegenseitig ergänzt. Ich habe überlegt, an was mich die Form des Samens erinnert. Ich habe diese Form sehr oft in Neuseeland bei Schmuck und Kunsthandwerk gesehen. Es ist eine Spirale, der alle Naturvölker der Erde ein spirituelle Bedeutung beimessen. Ich würde mich nicht wundern, wenn das bei den ansässigen Stämmen genauso ist. Wenn dich die Deutung der neuseeländischen Maori intere
Mehr hier
Ein Blick in die Ewigkeit© Stefanie Pappon2025-07-0723 KommentareEin Blick in die Ewigkeit
Re: Ein Blick in die Ewigkeit
Hallo Christoph Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Danke Stefanie, dass du bei diesem Bild mal einen anderen Weg gegangen bist. Dieser Ort ist einfach so oft fotografiert worden, dass es schon von langweilig bis nervend reicht. Ich kann sehr gut nachvollziehen, was du da schreibst. Es gibt Locations wie das Deadvlei, die eigentlich schon totfotografiert sind. Wenn ich an solchen Orten stehe, suche ich immer wieder nach einer neuen Sicht der Dinge, die schon vorhandene Bilder nicht kopiert
Mehr hier