
Ich möchte euch ein Foto eines Mandarinerpels zeigen. Auch wenn es schon oft gezeigt wurde, würde ich mich über ein paar Kommentare freuen wie Euch meine Version gefällt. (Das Rauschen im Hintergrund ist mir natürlich aufgefallen, nur habe ich meine EBV Kenntnisse noch nicht weit genug vorangetrieben um das ordentlich auszumerzen.) Aufgenommen am von mir bekannten Wasser! |
|||||||
Autor: | © Thomas Kronsteiner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-20 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | erpel, mandarin, mandarinente | ||||||
Rubrik Vögel: |
@Thorsten:
1) Ich habe auch gerätselt ob das weiße Gefieder ausgebrannt ist. Soweit ich mich erinnern kann war aber Schatten an dem Platz. Ich glaube, dass dieses kleine Stück weißes Gefieder (so gut wie) keine Zeichnung enthält und das durch die Unschärfe so deutlich rauskommt, dass es aussieht als wäre es ausgebrannt.
Kann aber auch sein, dass es schlichtweg einfach überstrahlt ist!
2) Eine niedrige Aufnahmeposition ist meiner Meinung nach bei solchen Fotos Pflicht. Mittlerweile mache ich gar keine Enten/Schwanfotos mehr ohne auf dem Bauch oder den Knien zu sein - alles andere hat einfach keinen Sinn, da dabei einfach keine Wirkung zu Stande kommt.
LG
Thomas
die Farben der Schmuckfedern am Kopf sind einfach klasse, besser kann man die nicht darstellen. Die weißen Partien der Schulterfedern weisen jedoch keine Zeichnung mehr auf, da war das Licht dann doch zu grell. Dank Verwendung des Winkelsuchers, ist die Aufnahme-Perspektive schön niedrig. Sehr löblich. Für mich ist das ein gelungenes Foto.
Gruß, Thorsten
gefällt mir auch, wie Du trotz der Dunkelheit die prächtigen Farben
zum Leuchten gebracht hast.
LG Uwe