
Trottellumme (Uria aalge) Ein Nebenprodukt beim Fotografieren von fliegenden Basstölpeln am Helgoländer Lummenfelsen am letzten Wochenende: Eng an die Felswand geschmiegt verbringen tausende von Trottellummen die Brutzeit in der steilen Felswand. Die Weibchen legen ein einziges kreiselförmiges Ei. Nach der Aufzucht der Jungen ziehen diese Vögel bereits ab Ende Juni wieder schwimmend auf das Meer hinaus. |
|||||||
Autor: | © Jens Kählert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-07 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | helgoland, lumme, trottellumme, uria | ||||||
Rubrik Vögel: |
Gruß
Björn
Gruß Dirk
ich hoffe, Du nimmst es mir nicht krumm, wenn ich Deinen Kommentar unter Olafs Bild wieder rauskrame:
"so möchte ich eine Lumme auch mal vor die Kamera bekommen! ...
... Und wenn auch mir so ein Foto gelingen sollte, würde ich zufrieden von Helgoland zurückfahren."
Wir können also daraus schliessen, dass Du hochzufrieden aus Helgoland zurückgekehrt bist.
Und das zu Recht, wie ich finde.
viele Grüsse und Glückwunsch zu dieser Lumme
Tobias
P.S.: Wenn Du nun denkst, ich verbringe zuviel Zeit im Forum, muss ich leider sagen: "Schuldig im Sinne der Anklage".
also diese Lumme hätte ich dir im Thumb nicht zugeordnet, denn ich bringe mit dir im Moment
noch Spanien-Bilder aus Extremadura in Verbindung.
Allerdings ist diese Lumme ein Traumschuss! Ich bin begeistert von der Gestaltung und den
Farben der Aufnahme...nicht einfach, dieser Vogel mit so scharf abgegrenztem Schwarzweiss-
Gefieder.Fantastisch der blaue HG...como siempre te ha quedado una imagen magnifica,
Felicidades!
Liebe Grüsse,
Marion
Dir ist hier eine schöne Aufnahme der Trottellumme gelungen. Besonders gefällt mir ihr neugieriger Blick. Du hast sie an einer Stelle erwischt, an der die Perspektive noch passt (Ich habe sie nur von Oben herab). Die Schärfe sitzt, wenn auch durch den 2xTC die Gefiederdetails nicht optimal kommen.
Gruß aus Mittelfranken...
der 2-TC bringt schon gut Details. Hier liegt es an der Lumme. Die haben ganz feine Federn sodas kaum Struktur zu sehen ist
LG Werner
ich finde deine Aufnahme sehr faszinierend, da sie auf mich eine seltsame Wirkung hat. Erstmal finde ih sie technisch hervorragend. Durch das Licht und den einheitlich blauen Hintergrund plus die "Einrahmung" durch den Fels sieht es für mich wie ein Präperat im Museeum aus. Ich hoffe du fasst das nicht negativ auf, denn so ist es nicht gemeint. Im Gegenteil. Die Aufnahme spricht mich Ästhetisch sehr an.
Viele Grüße,
Marcus
die Trottellumme sieht man ja eher selten hier im Forum. Wie du auch schon schreibst, ein Nebenprodukt...
Gefällt mir aber sehr gut.
Ich hoffe du hast nicht alles weg fotografiert und mir noch was übrig gelassen )
Gruß Marion
LG;
Pascale