Hallo Thorsten Die Bezeichnung ND/KD wurde gewählt, da beim Leoparden-Foto "überaus aufmerksam!" von Beate Lindorf über die Bezeichnung ND diskutiert wurde. Schau Dir die Kommentare dort mal an. Diese Aufnahme entstand auch auf Okonjima. Okonjima beherbergt die AfriCat Foundation, ein Verein zum Schutz der bedrohten Großkatzen in Namibia.
dieses Foto vom 'Bewertungs-Tableau' unkommentiert im Nirvana des Natorfotografen-Forums verschwindet möchte ich zumindest noch eines als sehr bemerkenswert kommentieren: Ich war nie in Afrika, habe aber von Reisenden vernommen, dass selbst die Sichtung eines Leoparden ein ungewohnliches Ereignis ist. Viele haben Namibia, Botswana und dgl. bereist (wochenlang) und keinen Leoparden gesehen. Hier steht ND/KD und darunter kann ich mir nicht so recht etwas vorstellen. Ein reines ND kann es wohl nicht sein, zumindest wäre es für die am Boden liegende Katze doch ungewöhnlich. Was ist also KD? Wüsste ich jetzt so nicht zu interpretieren..... Vielleicht ein Leopard auf einer Fram. Sollte es sich daher eher um ein 'Haustier' handeln, so verblasst mein Eindruck sehr schnell aufgrund der nicht schwierigen Bedingungen der Aufnahme. Ist aber ND dominierend und dieser Leopard ist 'wild' im wahrsten Sinne des Wortes.... dann ist es trotz technischer Mängel und gestalterisch fragwürdiger Umsetzung ein ziemliches Spitzenbild...... Eng liegen die Grenzen beieinander, wenn man 'solche Fotos' und 'jene Fotos' vergleicht. Mal staunt man, mal nimmt man es zur Kenntnis. Gruß, Thorsten
23863
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.