
Eingestellt: | 2009-04-16 |
---|---|
ME © Marion Ehrlich | |
Korallenmöwen gehören zu den selteneren Möwenarten. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf den Mittelmeerraum. Hier im Delta kann man einige Exemplare beobachten, allerdings hält sich der grösste Teil von ihnen an geschützten Stränden auf, die zum Naturschutzgebiet gehören und nicht für Menschen zugänglich sind. Dieses Paar konnte ich vorgestern aufnehmen. Die Aufnahme ist besonders Lukas Thiess gewidmet, der letztes Jahr die einzige sehr schöne Korallenmöwenflustudie hier eingestellt hat. Ich habe das Bild unter 'Dokumentarisches' geestellt, da es kaum bearbeitet ist. Liebe Grüsse, Marion |
|
Technik: | OLYMPUS E520, ZUIKO 70-300 (Hide) 300.0mm 0.002s (1/640) F/10.0 ISO 400 -0.30 (JPEG,sf) |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 362.9 kB 1000 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer218 durch Gäste321 im alten Zähler |
Schlagwörter: | korallenmoewe |
Rubrik Vögel: |
erstmal ganz herzlichen Dank für die Widmung, freut mich sehr! Dass du dich meiner Aufnahme erinnerst auch!
Ich find's klasse, dass du diese beiden Bilder zeigst, auch wenn sie vom fotografischen Aspekt und dem Umfeld vielleicht nicht ganz so gelungen sind, aber das war in dieser Situation wohl ohnehin nicht besser zu machen. Viel wichtiger ist für mich, dass du ein interessantes Verhalten bei einer eher seltenen und nicht nicht häufig gezeigten Art so trefflich dokumentiert hast! Und nicht zuletzt teile ich deine Ansicht, dass L. audouinii zu den schönsten Arten ihrer Familie zählt
LG in den Süden, Lukas
danke für deine lieben Worte...ich hoffe, während dieses Sommers noch
bessere Korallenmöwenbilder einstellen zu können...
Liebe Grüsse,
Marion
Damit würdest du mir natürlich eine besondere Freude bereiten
LG, Lukas
Resonanz und euer Interesse and den Korallenmöwen. Es sind herrliche, stattliche Möwen,
und sie gehören wohl zu den schönsten Möwen überhaupt...
Liebe Grüsse,
Marion
da schau an, habe ich über die Schlüsselwörter auch noch dieses Bild hier entdeckt. Kaum bearbeitet oder nicht - für meine Ansprüche ist dies ein vorzeigenswertes Vogelbild und muss sich nicht unter "Dokumentarisches" verstecken.
Viele Grüße
Kurt
Die Korallenmöwe ist eine echte Großmöwe! Sowohl von der Entwicklung als auch von der Größe...
Größe also etwa wie Heringsmöwe - in spanien beobachtete ich gerade kürzlich eine die fast sogar größer als eine Mittelmeermöwe war (war allerdings eine wirklich SEHR kleine Mittelmeermöwe )
grüße, ralph
aufnehmen zu können. Diese Möwen sind schwer aufzunehmen, denn ihre weissen Partien sind
wirklich schneeweiss und das Gefieder liegt ganz fein an, so dass man fast keine Struktur erkennt. Ich habe das Bild hochgeladen, weil es eben Korallenmöwen sind. Denn ich weiss ja,
der HG ist unruhig etc., etc.
Liebe Grüsse,
Marion
Gruß
Ralf