Mal schauen, was da kommt
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2009-04-14 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Am Osterwochenende lief er mir über den Weg, der "schwarzblaue Ölkäfer". Der Grashalm hinter dem er sich vorerst zu verstecken suchte, hat bei seiner Größe eher nur die Funktion des sprichwörtlichen Feigenblattes. Mit der Zeit wurde er zutraulicher (sofern man das von einem Käfer behaupten kann) und ich konnte ihn auch noch beim Fressen beobachten. LG Helmut |
|
Technik: | EOS5D Mk2; Sigma 180/3.5; ISO 100; f9; 1/100; -0,6 LW; auf Boden aufgelegt; HF aus QF |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 306.6 kB 659 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 81 durch Gäste232 im alten Zähler |
Schlagwörter: | oelkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
<lach>. Mit etwas kleinerer Blendenzahl, also groesserer Blende wuerd das ganze schaetz ich noch etwas intimer wirken. Die Bluete hinten rechts und die Grashalme lenken mich so wie es jetzt ist fast a bisserl von dem "neugierigen" Kaefer ab. Aber sonst find ich das Makro mal erfrischend anders.
cu
Monika
Hallo Monika
Freue mich dass du Spaß an diesem Bild hast. Der glänzend schwarze Käfer war bei strahlendem Sonnenschein ohnehin eine ziemliche Herausforderung. Mit einer Schere hätte man dem Hintergrund sicher ein wenig nachhelfen können, ist aber nicht ganz mein Ding. Zum Ausweichen mit der Kamera war wenig Gelegenheit, da wir beide im Gras lagen und ich ständig was anderes vor der Linse hatte.
Freue mich dass du Spaß an diesem Bild hast. Der glänzend schwarze Käfer war bei strahlendem Sonnenschein ohnehin eine ziemliche Herausforderung. Mit einer Schere hätte man dem Hintergrund sicher ein wenig nachhelfen können, ist aber nicht ganz mein Ding. Zum Ausweichen mit der Kamera war wenig Gelegenheit, da wir beide im Gras lagen und ich ständig was anderes vor der Linse hatte.
LG Helmut