
Eingestellt: | 2009-03-10 |
---|---|
EB © Eike Beutler | |
ist das Wald-Bingelkraut (Mercurialis perennis). Nicht so schön bunt/auffällig wie Schneeglöckchen, Krokus und Co und leider auch noch nicht blühend, im Buchenwald aber einer der ersten grünen Lichtblicke im dichten, braunen (Fall-)Laub. Aufgenommen am Frauentag 2009, bei unschönem, feuchtkaltem Wetter. |
|
Technik: | Pentax K20D, Sigma 2.8/105 Macro, f 2,8, 1/80 sec., ISO 320, Belichtungskorrektur +0,3, freihand, aufgelegt auf Kirschkernkissen |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.8 kB 904 x 602 Pixel. |
Ansichten: | 194 durch Gäste1096 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buchenwald fruehjahrsblueher geophyt mercurialis perennis wald-bingelkraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Im (Buchen)Wald: |
Es müssen nicht immer Orchideen sein. Mit so einfachen Pflänzchen kann man auch ein sehr schönes Bild Kreieren
VG Andreas
auch euch herzlichen Dank für eure Kommentare. Freut mich, dass die "Botschaft, die ich damit vermitteln rübergekommen ist. Ich fand's interessant, zu hören, wie der Schleier über der linken Pflanze bei euch ankommt - scheinbar genauso gut wie bei mir
Habt Dank und einen schönen Abend euch,
eike
für meinen Geschmack sehr schön gestaltet und mit guter Wirkung ob des Farbkontrasts zwischen Pflanze und Hintergrund. Wie Marcus schon sagte, ist es schön ein Pflänzchen scharf und saftig zu sehen und das andere praktisch als Bindeglied im Übergang zum weichen Hintergrund. Ich denke, dass ein Abblenden zum Vergrößern der Schärfentiefe auf dem rechten Pflänzchen nicht wirklich gut gewesen wäre für den Hintergrund, von daher gefällts mir so wie es ist recht gut.
LG, Dirk
Ich bin gespannt, auf Deine nächsten Bilder vielleicht schon mit Blüten, weil ich diese noch nicht gesehen habe, glaube ich jedenfalls.
LG, Alex
mir gefallen Offenblendenaufnahmen von Pflanzen sehr gut. Besonders gelungen finde ich das der linke Sprössling komplett von einem Schleier überzogen ist und der rechte fließend aus einem solchen hervorkommt. Der Farbkontrast von Pflanze zum Hintergrund ist sehr wiksam. Als einziges mank sehe ich, das bei der rechten Pflanze dievorderen länglichen Blätter unscharf sind, vielleicht hätte man doch um eine Stufe abblenden können. Das Gesamtbild stimmt für mich aber und es ist schbön mal kein Schneeglöckchen zu sehen.
Viele Grüße,
Marcus
Du hast Recht, das längliche unscharfe Blatt hat auch mich von Anfang an (seit ich das Bild das erste Mal auf meinem PC gesehen habe) gestört. Leider hab ich beim Photographieren nicht so sehr darauf geachtet. Da Pflanzen ja aber zum Glück relativ ortskonstant sind, werd ich am WE nochmal in den Wald fahren. Vielleicht gibt's dann sogar schon ein paar Blüten?! Mal sehen.
Einen schönen Abend wünscht dir
eike