Herbstlicht am Knollenblätterpilz - Altglas

© Benutzer 1854247
Eingestellt: | 2025-09-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2025-09-20 |
B1 © | |
Hallo Liebe Naturfotofreundinnen und Naturfotofreunde, nach dem ich endlich wieder in die Natur und fotografieren konnte, wollte ich auch mal wieder mit dem Trioplan spielen. Ich konnte hier ein bisschen auf das Licht warten, dass zwischen den Bäumen diesen kleinen Giftling erleuchtete. Auch wenn ich die Schärfe nicht ganz getroffen habe, das Licht und die Stimmung möchte ich dennoch teilen. Ich habe einen Fleck auf dem Pilz wegegestempelt und vor Ort zwei Tannennadeln entfernt, daher kein ND. Viele Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 80D 1/1600s, ISO 640, f/2,8 Meyer Optik Görlitz - Trioplan 100mm f/2,8 |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 710.0 kB 1920 x 1280 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 61 durch Benutzer107 durch Gäste |
Schlagwörter: | knollenblaetterpilz lausitz pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Sebastian,
das Spielen mit den Gläsern macht richtig Spaß! Etwas milderes Licht hätte ich Dir gewünscht und eine - wenn möglich - noch etwas tiefere Perspektive, damit das ganze Bild etwas mehr Ruhe bekommt. Vielleicht steht der Pilz ja noch für einen weiteren Versuch bei (deutlich) früherem oder späteren Licht?
Viele Grüße,
Jörg
das Spielen mit den Gläsern macht richtig Spaß! Etwas milderes Licht hätte ich Dir gewünscht und eine - wenn möglich - noch etwas tiefere Perspektive, damit das ganze Bild etwas mehr Ruhe bekommt. Vielleicht steht der Pilz ja noch für einen weiteren Versuch bei (deutlich) früherem oder späteren Licht?
Viele Grüße,
Jörg
Hallo Rolf,
Vielen Dank für deine ausführlichen Worte. Den Hinweis bezüglich des Beschnitts werde ich mal umsetzen. Eure Gründe für den Hinweis kann ich nachvollziehen.
Der helle Saum oben am Pilz ist schon etwas abgemildert und ist charakteristisch für die Linse bei sehr hellen Partien. Da muss ich auch noch mehr üben, dass etwas besser zu vermeiden.
Das experimentieren mit älteren Objektiven macht Spaß und hier im Forum gibt es einige tolle Inspirationen. Als nur zu!
Viele Grüße. Sebastian
Vielen Dank für deine ausführlichen Worte. Den Hinweis bezüglich des Beschnitts werde ich mal umsetzen. Eure Gründe für den Hinweis kann ich nachvollziehen.
Der helle Saum oben am Pilz ist schon etwas abgemildert und ist charakteristisch für die Linse bei sehr hellen Partien. Da muss ich auch noch mehr üben, dass etwas besser zu vermeiden.
Das experimentieren mit älteren Objektiven macht Spaß und hier im Forum gibt es einige tolle Inspirationen. Als nur zu!
Viele Grüße. Sebastian
Moin Sebastian,
Auch wenn die Fotografie mit Altglas mangels Material überhaupt nicht mein Bereich ist, gefällt mir dein Bild sehr gut. Vor allem die vielen Flairs im Hintergrund finde ich sehr ansprechend. Aber ich stimme Robert auch zu, dass mir etwas weniger links und unten besser gefallen würde. Nicht nur wegen der Platzierung des Pilzes, sondern auch weil der Vorder- und Hintergrund dort wegen der dunklen Ecke unten und den fehlenden Flairs im oberen Bereich nicht ganz so spannend ist. Falls möglich könnte ich mir auch noch eine Reduzierung der Höhen am Pilz gut vorstellen. Aber das mag auch einfach vielleicht dem Altglas geschuldet sein und ist nicht zu vermeiden, das kann ich nicht beurteilen. Aber so oder so gefällt mir dein Bild fit und lässt mich überlegen, mir auch mal eine alte Linse für meinen Fotorucksack zuzulegen.
Schönen Gruß Rolf
Auch wenn die Fotografie mit Altglas mangels Material überhaupt nicht mein Bereich ist, gefällt mir dein Bild sehr gut. Vor allem die vielen Flairs im Hintergrund finde ich sehr ansprechend. Aber ich stimme Robert auch zu, dass mir etwas weniger links und unten besser gefallen würde. Nicht nur wegen der Platzierung des Pilzes, sondern auch weil der Vorder- und Hintergrund dort wegen der dunklen Ecke unten und den fehlenden Flairs im oberen Bereich nicht ganz so spannend ist. Falls möglich könnte ich mir auch noch eine Reduzierung der Höhen am Pilz gut vorstellen. Aber das mag auch einfach vielleicht dem Altglas geschuldet sein und ist nicht zu vermeiden, das kann ich nicht beurteilen. Aber so oder so gefällt mir dein Bild fit und lässt mich überlegen, mir auch mal eine alte Linse für meinen Fotorucksack zuzulegen.
Schönen Gruß Rolf
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Robert,
vielen Dank für deinen Kommentar und die Anregung. Ich habe noch eine zweite Version mit einer dezentraleren Komposition im Anhang hochgeladen. Mir hatte die zentrale Perspektive etwas besser gefallen.
Viele Grüße
Sebastian
vielen Dank für deinen Kommentar und die Anregung. Ich habe noch eine zweite Version mit einer dezentraleren Komposition im Anhang hochgeladen. Mir hatte die zentrale Perspektive etwas besser gefallen.
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
Ein schönes Bild mit wunderbarem HG!
Ich hätte den Pilz vielleicht nicht so mittig positioniert.
In der unteren linken Ecke hättest du vielleicht etwas schneiden können, um den Pilz aus der Mitte herauszubekommen!?
lG
Robert