Hier sieht man einen Gallapfel der Eichengallwespe. Die Weibchen der kleinen Eichengallwespe legt legen etwa im Mai/Juni ihre Eier in Eichenblättern ab. Durch eine chemische Reaktion, ausgelöst durch die geschlüpften Larven, enstehen diese typischen Eichengalläpfel. Im Dezember schlüpfen aus den Galläpfeln ausschließlich Weibchen, die dann ihre Eier in die Winterknospen der Eichen legen. Daraus entwickeln sich dann unscheinbare schwarze Gallen... darin sind die Jungen, gezeugt durch Jungfernzeugung. ~ Etwa im Mai schlüfpen dann Männchen und Weibchen aus den Gallen.... Der Kreislauf beginnt von vorne.
Hallo Sonja, so laß ich mir den Biologie-Unterricht gefallen. Freu mich schon auf Deine Bilder von den jungen Wespen :) LG Uwe
214425
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.