Hell und dunkel

Eingestellt: | 2025-01-29 |
---|---|
PT © | |
Bevor der Januar ganz vorbei ist, will ich doch auch noch ein Bild hochladen. Ich habe ein bisschen mit Filtern gespielt - und hier ist das Ergebnis. Ich könnte zwar mit ruhigem Gewissen ND anklicken, weil ich an der Ursprungssituation nichts verändert habe, aber da ich bei der Nachbearbeitung experimentell mit einem Filter daran gegangen bin, will ich lieber darauf verzichten. Wahrscheinlich sind ein paar Natur-Liebhaber im strengen Sinne sowieso schon schockiert. Ich habe gleich nach dem 1. Upload auf die Anregung von Christine hin noch eine andere Version hochgeladen, VG |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 98.5 kB 594 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 101 durch Benutzer147 durch Gäste |
Rubrik Themenwettbewerbe: |
Doch auch das Hauptbild mit den hellen Bereichen ganz oben, möchte ich nicht missen. Hier ist tatsächlich die Assoziation von Wasser und Korallenriff noch stärker, auch hier haben wir ein draußen und ein drinnen, der obere Bereich ist auch hier so ein Art Lichtregen, der aus der oberen, nicht sichtbaren Welt hereinregnet. Für mich sind daher beide Bilder gleich stark und gut beschnitten. Vielen Dank für diesen Ausflug in eine andere Welt. Schön mal über den Tellerrand zu schauen....
LG Angela

Es ist eine Welt , die statt aus Materie aus Licht gebaut ist, und trotzdem dreidimensional ist.
Ich glaube, das kannst wohl nur DU so ausdrücken! Ich hatte Ähnliches empfunden und war deshalb für mich
selbst auf den Titel "Licht-Explosion" gekommen. Dann hatte ich aber überlegt, ob es eher eine "Implosion"
ist ... aber da ich physikalisch so was von ungebildet bin, war das eine Sackgasse, denn so richtig weiß
ich - ehrlich gesagt - den Unterschied nicht, nur dass - wie der Name sagt - Ex- von außen wäre und Im-plosion
von innen. Aber beides würde man vermutlich als Schaden ansehen ... und das war es (du kennst mich ja in
Bezug auf die spirituelle Dimension wohl so gut wie sonst niemand hier) für mich natürlich NICHT!
Der hellblaue und violette Teil sieht für mich aus wie ein Lichteinfall aus einem Deckeneingang. Der Eingang /Ausgang ist nicht zu sehen, aber das Licht, das hereinfällt.
Mit dieser Bemerkung hast du mich natürlich VOLL ERWISCHT!!! Ich denke, das war der Grund, warum ich
zunächst nur das ursprüngliche Bild hochgeladen hatte, obwohl mir REIN FOTOGRAFISCH! - das Bild im Anhang
dann doch besser gefiel, weil der Lichteinfall nicht ganz so war, wie ich ihn mir gewünscht hätte.
Ganz unverzichtbar war für mich das Dunkel: also: ein gewaltiges Licht, das aber von viel Dunkelheit
umfangen ist. Biblisch ausgedrückt: "Das Licht scheint in der Dunkelheit, und die Dunkelheit konnte es
nicht auslöschen." (Neues Leben Übersetzung)
Auf jeden Fall fühle ich mich SEHR von dir verstanden und danke dir für diesen wunderbaren Kommentar.
GlG, Pascale
als ich das Bild in der Vorschau sah, mußte ich es gleich öffnen und es anschauen
LG von Angela
Ich hatte da beim Upload eher geringe Erwartungen ... Und deinen Acryl-Vorschlag finde ich auch sehr
inspirierend: auf Acryl wäre ich nämlich selbst nicht gekommen, weil ich bisher immer nur Leinwände
bestellt habe.
LG
Pascale
Und Deine Geadnken zu Deiner Mutter kann ich gut nachempfinden....es lohnt sich darüber nachzudenken.
Gruß angelika
Du hast ja mit deinen Wischern eine ganz eigene individuelle Art der abstrahierten Fotografie entdeckt
und immer weiter entwickelt. Von daher unterstelle ich dir natürlich von vorneherein einen geschulten
Blick für das Abstrakte. Und du hast sogar noch zum "Gesicht" ein helles Pendant rechts entdeckt, "welches
das Gesicht verloren hat": eine spannende Entdeckung!
VG
Pascale
Ich hatte leider bis gerade eben versäumt, im Einleitungstext darauf hinzuweisen, dass ich noch eine 2. Version
hochgeladen habe, wo der helle Bereich oben beschnitten ist. Da gebe ich euch also durchaus Recht!
LG
Pascale
das ist schon ein sehr abstraktes Bild und eine
richtige Farbexplosion. So wirkt wirkt das Bild auch auf mich.
Warum sollte ich schockiert sein. Für mich
ist Fotografie mehr als reine Dokumentation
und die Natur hat viele Facetten.
Ich hätte oben den hellen Bereich noch beschnitten.
Der passt nicht so gut zum Rest des Bildes.
Vom mir aus gern mehr von den Experimenten
LG Ute
Die Farben und Strukturen sind jedenfalls interessant und laden zum Entdecken ein. Bezüglich des Schnittes finde ich Stefans Vorschlag gut, die helle offene Ecke oben links bräuchte es für mich nicht unbedingt.
Ein sehr schönes Bild zum 104. Geburtstag Deiner Mama - Deine Statusbilder dazu sind bezaubernd!
LG, Heike
Die Träumerin, den Träumer, sieht man ja links im Bild.
Der Moment des Aufwachens, Rückkehr aus dem Reich der Farben,
Formen und Emotionen.
Ein Foto, das meine Fantasie anregt, Pascale.
Lieben Gruß
Heinz
Heute wäre der 104. Geburtstag meiner Mutter gewesen. Ich habe mir deshalb viele Bilder angeschaut:
von der jungen Frau ... und von der alten, denn sie wurde 99 Jahre alt. Und in dem Zusammenhang habe
ich mir viele Gedanken gemacht über die Träume, die sie wohl als junge Frau hatte (als sie 18 war,
begann der 2. Weltkrieg!) ... und über das, was sie dann als Lazarettschwester und auch später im
Leben alles durchstehen musste.
Ja, was wird aus unseren Träumen? Und was BLEIBT schlussendlich, wenn wir gehen?
Wie schön, dass dieses Foto auch deine Fantasie anregt, Heinz.
LG
Pascale
Es scheint alles so schön bunt🤟👍
Man weiß nicht so wirklich ob man da gerade in ein Korallenriff eintaucht,
mir zumindest kommt es so vor😉😅
Ein sehr feines Bild, wie ich finde 👍
L.G Stefan
Schön, dass du dich auch dafür erwärmen kannst.
Was mich noch interessieren würde: welche Variante gefällt dir besser: das ursprüngliche Bild
oder das im Anhang?
LG, Pascale
Ich hätte noch eine Variante mit Beschnitt von oben.
Und zwar wenn man von oben bis unter den orangen Punkt beschneidet.
So wäre das Bild auf all seine bunten Farben reduziert.
Ich finde der obere Teil bringt keinen großen Zugewinn zum großen Ganzen
Ich hoffe, du bist nicht enttäuscht, wenn ich eher zögerlich reagiere: ZU viel möchte ich
oben nicht weg nehmen, weil es mir auf den Kontrast von dunkel und hell / bunt ankommt.
Deswegen sollte für mein Gefühl das Dunkel oben erhalten bleiben.
LG
Pascale
Mir gefällt es sehr gut sogar mal was ganz anderes Super
VG
Pascale
ich bin absolut nicht schockiert....ich liebe solche Experimente, wenn sie dann auch noch farblich so schön daher kommen.
Das wirkt auf mich bald wie ein bunter Vulkanausbruch.
Absolut moderne Kunst, di emich abholt.
Bis auf.......oben links, den hellblauen Bereich.....und am rechten Rand den hellblauen Streifen....um diese Bereiche hätte ich das Bild beschnitten.
Für mich lenkt dieser Bereich von der Bildwirkung ab. Ich hoffe, du bist mir wegen der Anmerkung nicht böse.
Ich schicke dir mal per PM meine Beschnittversion, da ich nicht weiß, ob und wie man so etwas in einen Kommentar einstellen kann.
Ich sehe grad....im linken Bereich, etwa auf der Mitte.....da sehe ich ein ganz helles Gesicht.....ist es der Wind??
LG
Christine
Vorschlag, für den ich mich durchaus erwärmen kann, weil die obere linke Ecke mich auch selbst gestört
hatte. Ich habe - auf deine Anregung hin - noch mal eine weitere Version probiert (allerdings dort auch
gestempelt) und will gleich versuchen, die auch noch hochzuladen (wenn ich das hinkriege)
Über kritische Anmerkungen bin ich NIE böse, sondern im Gegenteil dankbar, weil sie zeigen, dass sich jemand
für ein Bild Zeit genommen und sich damit auseinander gesetzt hat. Ich habe auch darüber gestaunt, dass du das helle Gesicht links entdeckt hast: dickes Kompliment dafür.
Außerdem warst du ja schon gnädig, indem du das Rauschen nicht beanstandet hast.
LG
Pascale
das Rauschen paßt hier für mich total gut zu dem Bild.
Schön, dass dir mein Beschnittvorschlag zusagt.
LG
Christine