
Eingestellt: | 2023-09-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2023-09-09 |
JR © Joachim Rudolph | |
Blümchen fotografiere ich selten, dieses hier gefiel mir aber doch zu gut mit dem Morgentau. Nicht spektakulär aber doch hübsch. Es könnte Echtes Leinkraut (Linaria vulgaris) sein. Schöne Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 100mm 1/500s, F/2.8, ISO 640, 100mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 651.7 kB 800 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 35 durch Benutzer64 durch Gäste |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
mit der Bezeichnung liegst Du richtig. Bei Wikipedia findst Du zusätzlich ca 30 Trivialnamen aus verschiedenen Gegenden. In Mecklenburg u. a. den Namen "Scheisskraut". Zusätzlich haben wir hier noch andere Bezeichnungen, die bei Wiki nicht aufgeführt werden. Diese Pflanze hat so viele Namen, dass man darüber schon eine Dissertation verfassen könnte.
VG, Wilhelm
Um dieses Bild schleiche ich schon ein wenig länger herum.
Die Tröpfchen sind bei voluminösen Motiven eine Herausforderung, da könnte jeder einen anderen Ort für den Fokus bevorzugen.
Auch wenn Du im HG eine Dopplung des Motivs im Bild sehr schön integrieren konntest, gibt es ansonsten farblich und in Bezug auf die Lichtsituation "Luft nach oben".
Viele Grüße
Ina
ja, das ist Leinkraut...eine wirklich hübsche Pflanze, die du auch sehr schön präsentierst.
So gern ich auch Tröpfchen mag, hier aber nehmen sie den Blüten etwas die Schärfe.
Die Schärfe ist da - keine Frage - aber ich denke, du weißt, was ich meine.
Die Doppelung der Blüte im Hintergrund bringt eine schöne Bildtiefe.
LG
Christine