Kleopatrafalter
© Inge Tritschler

Eingestellt: | 2023-05-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2023-05-02 |
IT © Inge Tritschler | |
Der Kleopatrafalter ist ein Verwandter unseres Zitronenfalters, der im gesamten Mittelmeerraum bis in Höhen auch über 1000 Meter fliegt. Ausgerechnet Ägypten lässt er aber aus. In Spanien ist der orange Fleck des Männchen besonders stark ausgeprägt. Das Weibchen ist nicht so gut vom Zitronenfalter-Weibchen zu unterscheiden. Bei ihm ist nur die Hinterflügel-Vorderseite etwas orange angehaucht. Im Flug verwechselt man es gern mit Weißlingen. Mein Bild entstand im andalusischen Ubrique. Ein Kleo-Männchen nähert sich im Flug einem Weibchen. Man muss bei Schmetterlingen im Flug schnell am Auslöser sein. Das Erwischen mit offenen Flügeln ist dabei Glücksache. |
|
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 116.1 kB 1024 x 768 Pixel. |
Ansichten: | 30 durch Benutzer84 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Ist aber gelungen - tolle Info und schöner Falter!
Gruß, Jürgen!