
Eingestellt: | 2023-03-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2023-03-17 |
TI © Theo Israel | |
Dieses Jahr ist alles ganz früh. Seit etwa 8 Tagen sitzen diese Ästlinge in einem Baum. Wenn man zurückrechnet, haben die Altvögel ab Anfang Januar bereits auf den Eiern gesessen. So früh habe ich das noch nie erlebt. Es waren drei Junge und zwei sind noch da. Die Kälte war wohl schuld, das eines nicht überlebte. Gruß Theo |
|
Technik: | NIKON Z 6_2, 100-400mm 1/500s, F/5.6, ISO 500, 400mm (etwa 600mm Kleinbild) Blendenvorwahl, +1 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 933.3 kB 1400 x 946 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
|
Ansichten: | 70 durch Benutzer163 durch Gäste |
Rubrik Vögel: |
klasse Bild aber auch danke für Info.
Ob das für die Steinkäuze auch gilt ?
Gruss Eric
ob das für Steinkäuze gilt, muß ich mal überprüfen aber ich glaube, das die noch nicht so weit sind.Es explodiert momentan. Die Schwarzspechte haben auch schon ihre Höhlen bezogen. Scheint alles immer früher zu sein.
Gruß
Theo
unsere Stuttgarter Steinkäuze waren auch ziemlich früh in Balzlaune, das ist halt durch warme Phasen mit gutem Wetter ausgelöst. Natürlich gibt es dann auch mal Paare die ein paar Wochen früher dran sind, aber vor der dritten Maidekade hatte ich persönlich trotzdem noch nie bettelnde Jungkäuze entdeckt.
Die Waldohreulen balzen bei mir gerade auch sehr intensiv, man hört sie ausgiebig singen und im Balzflug mit den Flügeln klatschen. Gestern hatte ich eine WOE wohl neben dem designierten Nest sitzend singend.
Beim Waldkauz hingegen gar nicht mal so unüblich was Theo hier zeigt. Zumindest in Siedlungsnähe oder auch mitten in Städten kommt es durchaus zu Winterbruten.
Hier mitten in der Stadt in einem kleinen Relikt des Schlossgartens das nicht der S21 Baustelle weichen musste hat jemand am 18. Februar vier Ästlinge entdeckt, es ist schon irre wie sehr die Waldkäuze anpassungsfähig sind und gegenüber ihrem Umfeld ein "dickes Fell" entwickeln (Bahnhof, Baustelle und breite viel befahrene Hauptstraße, nachts grölend durchziehendes Partyvolk).
Ich bin mal gespannt was diese Saison noch geht, aber ich glaube es wird ein gutes Eulenjahr!
LG Jochen
LG Ruth
PS: hier bei mir sind die Steinkäuze noch nicht soweit.
Beste Grüße
Thomas