
Eingestellt: | 2022-11-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-07-31 |
YR © Yannick Rathgeber | |
Auch wenn ich mich zunächst über das Bild freute, wurde es dann sehr traurig.. Entstanden ist es bei einer Bootstour im Donaudelta. Ich wunderte mich schon, dass der Stelzenläufer sich scheinbar gar nicht gestört fühlte und nicht aufflog. Bis wir bemerkten, dass er mit dem Fuß feststeckte - in einer großen Muschel! Die hatte sich scheinbar geschlossen und er hatte keine Chance zu entkommen. Unser Guide sprang unter vollem Einsatz ins extrem schlammige Wasser und wollte ihn befreien, aber er konnte gerade so außer Reichweite hüpfen. Ich weiß leider nicht, ob er es noch irgendwie geschafft hat :( Manchmal ist man machtlos gegenüber den Launen der Natur.. |
|
Technik: | NIKON Z 6, 150.0-600.0 mm f/5.0-6.3 1/640s, F/7.1, ISO 360, 600mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 475.6 kB 1181 x 788 Pixel. |
Ansichten: | 72 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | stelzenlaeufer rumaenien donaudelta |
Gebiet | Rumänien |
Rubrik Vögel: |
Gruß Werner
realisiert habe ich die Situation erst nach dem Foto (siehe auch meine Antwort auf Dieters Kommentar) und habe auch länger überlegt, ob ich es hochladen soll. Dass du das vielleicht nicht gemacht hättest, verstehe und respektiere ich!
Viele Grüße
Yannick
wenn ich Deinen Text richtig verstanden habe, war das Bild schon im Kasten bevor euch die prekäre Situation des Stelzenläufers bewusst wurde. Dadurch hat sich die Frage - fotografieren oder nicht - gar nicht gestellt. Da Du die Situation im Text unter dem Bild ausführlich erklärt hast, sehe ich keinen Grund es nicht zu zeigen. Im Gegenteil, Dein Post (Bild und Text) zeigt sehr eindrucksvoll wie schön, aber auch grausam die Natur sein kann.
Gruß aus Mittelfranken...
genau, was los ist haben wir erst gesehen, nachdem das Foto entstanden ist.
Ich sehe das genau generell genau so - Prädatoren mit Beute werden sehr häufig fotografiert, das gehört eben zur Natur dazu.
Wichtig ist mir nochmal zu betonen, dass ich die Lage des Vogels nicht ausgenutzt habe um näher heranzukommen, das wäre natürlich etwas ganz anderes..
Viele Grüße
Yannick
schöne Lichtstimmung und interessante Beobachtung mit der Muschel. So ist Natur halt und vielleicht hat sie ihn wieder freigegeben. Ansonsten wird sich ein anderes Tier über eine einfache Beute gefreut haben - deren Überleben muss ja auch gesichert sein.
VG
Markus
ich finde Dein Bild wunderschön und rechne es Dir hoch an, dass Du auch die nicht so schöne Geschichte dahinter preisgegeben hast.
Ich selbst würde es nicht schaffen emotional genug Abstand herzustellen, und das Bild würde auf meiner Festplatte ausschließlich für mich da sein.
Es ist Natur und nicht alles ist schön in der Natur und du hast den Grad meiner Meinung nach auch genau getroffen, trotz des Handicap des Stelzenläufers nicht noch einen engeren, näheren Bildausschnitt gewählt und die Geschichte hinter dem Bild preisgegeben.
Für mich mit der Geschichte ein berührendes Bild von einer Art, die ich unbedingt auch noch erleben möchte.
Viele Grüße von Tatjana
auch wenn das Bild vom Motiv und der Lichtstimmung her, natürlich super gelungen ist.
Gruss Eric