Heute wollte ich eine weitere Lücke in meinem Bildarchiv schliessen: Die Paarung der Kleinen Binsenjungfern.
Leider waren sie an dem Standorten, an denen sie mir bislang begegneten aufgrund der enormen Trockenheit nicht zu finden. Es bedurfte einiger Recherche und (leider) rund 50 km Autofahrt, um sie in einem mir bis dahin unbekannten Torfstich ausfindig zu machen. Die Kleine Binsen jungfer war dort mit mehr als 100 Individuen sogar mengenmäßiger Platzhirsch. Wie im Lehrbuch waren die Weibchen etwas weiter weg vom Wasser und die Männchen warteten in Wassernähe. Eine einzige Paarung konnte ich beobachten. Ich habe den Vorgang der Paarung mehrmals mit hochgeschwindigkeits Bildreihen eingefangen. So konnte ich mir den Ablauf am Rechner in Bruchteilen von Sekunden genau ansehen. Das Männchen zieht dabei das Weichen mit einer S-Förmigen Krümmung den Hinterleibs hoch, während das Weibchen ihren Hinterleib nach oben krümmt. Dabei verwendet sie das letzte Beinpaar des Männchens als Zielhilfe nach dem "Kimme/Korn Prinzip" um den Hinterleib des Männchens auf der Unterseite zu treffen. Dort angekommen zieht sie ihr Hinterleibsende zurück und versucht mit dem hier gut sichtbaren Vulvadorn in das sekundäre Begattungsorgan der Männchens einzudringen um das dort zuvor vom Männchen deponierte Sperma abzuholen. Dieser Vorgang wurde von diesem Paar etliche Male wiederholt, denn oft ging es trotz allem schief. Dazwischen hingen die beiden ziemlich erschöpft in Tandemform, um für den nächsten Versuch wieder Kräfte zu sammeln. Ich fand es mal wieder sehr spannend, mit unseren heutigen technischen Möglichkeiten solche Details im Bild festhalten zu können.
Da ich nur ein Laie bin: Ich freue mich sehr, wenn mich jemand mir mehr Hintergrundwissen aus der Bilologie korrigert, falls ich etwas falsch beschrieben habe. Ich frage mich z.B. ob der Vulvadorn mit dem Ovipositor gleichzusetzen ist. Also ob damit auch die Eier eingestochen werden..?
Viele Grüße: Andreas
Technik:
Olympus OM-D E-M1 MarkII / 40-150mm 2,8 pro mit MC-14 1/250s / Blende 5,0 / ISO 100
Vielen Dank Anne-Marie. Schön das ich etwas Feedback bekomme. Das freut mich.
Viele Grüße: Andreas
1943674
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.