Fliegender Teppich im Gegenlicht
© Markus Hiltbrunner

Eingestellt: | 2008-11-20 |
---|---|
MH © Markus Hiltbrunner | |
Hallo Forum Aus etwas wärmeren Tagen, auch von mir wieder einmal ein Bild. Hoffe es gefällt. Grüsse - Markus |
|
Technik: | EOS 40D, RAW, Sigma 150er Makro, ISO 640, 1/1000s bei Blende 8, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 233.5 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 95 durch Gäste273 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Danke Doris für den ehrlichen Kommentar. Wenn man es aus dieser Sicht anschaut - ein Schmetterlingsbild - dann gehe ich mit Dir einig. Nur die Intention war eine etwas Andere, wie der Bildtitel auch verrät. Dies scheint hier aber nicht rübergekommen zu sein.
Ja die Krux mit dem Stativ. Auch an diesem Tag hatte ich das Ding die ganze Zeit mit rum geschleppt. Aber wenn man selten mehr als 2-3 Sekunden Zeit hat, gibts zu Freihand keine Alternative.... ausser manchmal etwa noch das Einbein.
Ja die Krux mit dem Stativ. Auch an diesem Tag hatte ich das Ding die ganze Zeit mit rum geschleppt. Aber wenn man selten mehr als 2-3 Sekunden Zeit hat, gibts zu Freihand keine Alternative.... ausser manchmal etwa noch das Einbein.
Gruss - Markus
Hallo, Marcus!
Die Bildidee , das durchleuchtete Blatt und der Schatten des Schmetterlings finde ich ganz gut.Aber das ist auch schon alles. Bis auf den einen Fühler, der auf meinem Bilddschirm scharf aussieht, ist alles mehr oder weniger unscharf. Der abgeschnittene Flügel zerreißt die ganze Bildkomposition. Nimms mir nicht übel, aber da du dich ja selbst als fortgeschritten einstufts, muß man einfach besseres erwarten. Schau dir z.B. nur einmal Charles Schmetterlingsbilder an, da bereitet jedes Bild Freude. Probiers im nächsten Jahr einfach wieder und achte darauf, das bei so einer Aufnahme der Falter ganz drauf ist. Noch ein Tip. Benutze ein Stativ. Ich bin zwar auch ein Stativmuffel, aber manchmal ist es ganz hilfreich, um zu scharfen Aufnahmen zu kommen.
Gruß Doris
Die Bildidee , das durchleuchtete Blatt und der Schatten des Schmetterlings finde ich ganz gut.Aber das ist auch schon alles. Bis auf den einen Fühler, der auf meinem Bilddschirm scharf aussieht, ist alles mehr oder weniger unscharf. Der abgeschnittene Flügel zerreißt die ganze Bildkomposition. Nimms mir nicht übel, aber da du dich ja selbst als fortgeschritten einstufts, muß man einfach besseres erwarten. Schau dir z.B. nur einmal Charles Schmetterlingsbilder an, da bereitet jedes Bild Freude. Probiers im nächsten Jahr einfach wieder und achte darauf, das bei so einer Aufnahme der Falter ganz drauf ist. Noch ein Tip. Benutze ein Stativ. Ich bin zwar auch ein Stativmuffel, aber manchmal ist es ganz hilfreich, um zu scharfen Aufnahmen zu kommen.
Gruß Doris