
Eingestellt: | 2022-01-04 |
---|---|
B8 © Benutzer 873612 | |
Auch wenn aktuell wenig Zeit ist, sind wir spontan ein paar Tage auf Trappensuche gewesen. Wir konnten mit etwas Auskundschaften zwei Dreiergruppen finden sowie zwei Einzeltiere. Die Stellen lagen alle sehr weit auseinander, aber das Interessante war, daß das Habitat doch recht unterschiedlich war, wo wir sie gefunden haben. Hier eine Trappe kurz nach Sonnenuntergang. Aufnahmen habe ich alle irgendwo zwischen 600 und 1800mm gemacht. |
|
Technik: | Sony Vollformat |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 347.7 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 133 durch Benutzer346 durch Gäste |
Schlagwörter: | trappe kragentrappe bustard chlamydotis undulata europe houbara |
Rubrik Vögel: | |
Serie Schreitvögel - Reiher & Dommel & Ibis & Störche: |
guter Vogel, sehr schönes Umfeld, Licht, alles sehr stimmig ergibt einen Hingucker.
Wenn ich an meine Beobachtungen in den Steppen Kasachstans denke, werde ich ein wenig neidisch, denn da war an fotografieren überhaupt nicht zu denken...Aber es ist ja kein Zufall, dass die meisten guten Bilder der Art von diesen Inseln ganz am Rand des Verbreitungsgebietes stammen. Dort können sich die Scheichs halt nicht in Ihre Lustmördereien einkaufen, wie sonst in den meisten Ländern, wo die Vögel vorkommen.
Beste Grüße, Andreas
LG, Heike
LG Rainer
Viele Grüße,
Thomas
Das ist ja schon richtig feienes Wüstenflair.
Wie groß darf ich mir diesen Vogel denn vorstellen ?
Gruß Jürgen
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Die Trappe hat so um die 1,5-2 kg… Also das perfekte Gewicht für einen leckeren Braten und sie passt gut in den Backofen.
Daher werden sie auch stark bejagdt ausserhalb der Kanaren.
LG
Markus

LG Erwin
das ist ein hervorragendes Bild eines selten gezeigten Vogels! Gefällt mir sehr gut.
Die Houbaras waren früher DAS Beizwild bei den Falknern der arabischen Länder.
vg Walter
Eine feine Aufnahme!
Gruß: Uwe