
Eingestellt: | 2021-11-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-11-01 |
JR © Joachim Rudolph | |
Wenn die Sonne mal kurz durchkommt, kann es derzeit schöne Farben geben. |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 100mm 1/5s, F/8, ISO 400, 100mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 293.8 kB 1200 x 676 Pixel. |
Ansichten: | 61 durch Benutzer79 durch Gäste |
Schlagwörter: | herbst wischer |
Rubrik Farben und Formen: |
das ist mal eine andere Art von Wischer, die bei mir ehrlich gesagt nicht so richtig zünden will. Ich versuche mal zu beschreiben weshalb:
Im Gegensatz zu den "typischen" Herbst-/Waldwischern hast Du bei Deiner Aufnahme nicht vertikal, sondern horizontal gewischt. Dadurch bekommt das schöne Herbstlaub etwas "Schwung", das gefällt mir gut. Die horizontale Bewegung hat aber auch einige Nachteile, bspw. gehen die Strukturen der Bäume etwas verloren, da sie entgegen ihrer natürlichen Wuchsrichtung verändert werden. Meiner Meinung nach entsteht hierdurch eine unruhige, ja vielleicht sogar chaotische, Bildwirkung.
Insgesamt ist mir der gewählte Ausschnitt auch etwas zu eng, da hätte ich mir mehr Weitblick in den schönen Herbstwald gewünscht.
Ich hoffe Du kannst mit meiner Bildkritik etwas anfangen, ist natürlich wie immer alles Geschmacksache
LG Yohan
"Ich hoffe Du kannst mit meiner Bildkritik etwas anfangen, ..."
Ja, sicher, vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar.
"Insgesamt ist mir der gewählte Ausschnitt auch etwas zu eng, da hätte ich mir mehr Weitblick in den schönen Herbstwald gewünscht."
Es wäre ein anderes Bild . Das gibt dieses Waldstückchen aber auch nicht her.
Gruß j.
ich kann es mir nicht verkneifen, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich nicht der Meinung bin, dass Herbst-Wischer vertikal gewischt werden müssten, um nur so die Strukturen der Bäume nachvollziehbar darzustellen.
Die Frage ist doch, was man mit einem Wischer will. Die vertikalen sind auch schön, aber ist es ratsam es immer so zu tun? Bei meinem letzten Nicht-vertikal-Wischer haben die Bäume auch noch Struktur gehabt...
...aber ich will eigentlich auf etwas Anderes hinaus:
Dein "Mitzieher", ohne dass es im Bild ein Motiv gäbe, mit dem Du seine Bewegung mit der Kamera mit ziehst, setzt den Betrachter in die Position selbst dynamisch durchs Bild zu gehen. Ich finde, das zeigt Dein Bild vorzüglich.
So fühle ich mich dadurch an genau die Blicke erinnert, die ich in den Wald während eines Dauerlaufes werfe...
mir kommt es während meiner Bewegung dabei sicher nicht darauf an, die Strukturen der Bäume zu ergründen. Die Bildaussage ist bei Deinem horizontalen Wischer auf etwas Anderes gelegt, denn das glänzende Laub und auch das helle Licht (gehört für mich oben dazu!) sind Dinge, die man in Bewegung genießt und wahrnimmt. Fast weht sogar ein Hauch Wind durch Dein Foto.
Dein Experiment eines horizontalen Wischers nehme ich gerne auf in meine Trick-Kiste, wenn es mehr Dynamik braucht. Insofern Danke fürs Zeigen. Es hat mir geholfen, mir etwas bewusst zu machen.
Lieber Gruß
Ina
es ist vieles in Bewegung in diesem Foto!
Mir gefällt das unheimlich gut - auch das Verträumte und die Farben sind ein Genuß!
Viele Grüße
Ina
herzlichen Dank.
Gruß j.
..........und was für welche.....
dazu noch sauber gewischt, wie ich finde.
Die weiße Ecke oben rechts?? Ob die sein darf, da bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig.
Werde mir das sicherlich noch öfter mal anschauen.
LG
Christine
"Die weiße Ecke oben rechts?? Ob die sein darf, da bin ich mir noch nicht so ganz schlüssig."
War ich mir einen Moment lang auch nicht: Habe mich dann aber offensichtlich dafür entschieden .
Gruß Joachim