
Die Aufnahme ist schon gut 3 Wochen alt. Bei uns im Pfälzer Wald sind sie häufig zu finden. Nicht nur zu Neuem Wein schmecken sie ausgezeichnet und gerade dass sie Jahreszeitlich so begrenzt vorkommen, machen sie kulinarisch so interessant. |
|||||||
Autor: | © gelöschter Benutzer #98147 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-11-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | castanea, esskastanie, herbst, sativa, standpunkt, tiefer | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
eine schöne Idee und sauber umgesetzt. Hat etwas sehr erotisches, dein Bild - mmmh...
Grüße Michael
Die Esskastanie kann man zu vielem verwenden. Was deine Fleischeslust betrifft:
Mann füllt damit Enten, oder gibt sie in den Saumagen. Bei letzterem frag mal unseren Pfälzischen Altbundeskanzler. Aber am besten finde ich sie so:
Nach einem leichten Abendessen kocht man sich 1-2 Stunden später einige Esskastanien. Die sind in ca. 10 min. gar. Dazu trinkt man in geselliger Runde ein oder zwei Schoppen (Schoppen sind bei uns halbe Liter) Neuen Wein. Da ja dieser so gut wie noch keinen Alkohol hat kann man soviel ruhig trinken.
Ein Tipp: Wenn du nicht weißt wie das geht mach doch mal in der Südpfalz so Mitte bis Ende Oktober einen Kurzuhrlaub. Ich verspreche dir, du wirst wiederkommen.
In diesem Sinne noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße
Karlheinz