Steffen Krieger
Beigetreten 2005-08-09
Aktivität
Minibärenpower im Nationalpark Bayerischer Wald2014-04-015 Kommentare

Seit wenigen Tagen steht es fest: Die Bärin im Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald ist Mutter von drei gesunden Jungtieren. Geboren Mitte/Ende Januar in der von Luna selbst gegrabenen Überwinterungshöhle, unternehmen die drei Minibären nun erste sehr kurze Ausflüge ins Freie.
Kraniche beim morgendlichen Flug vom Schlafplatz.2011-09-301 Kommentar
Mehr hier

Die Rügen-Bock-Region ist einer der bedeutendsten Kranichrastplätze in Europa. Laut Kranich-Informationszentrum ereichte eine bemerkenswerte Zugwelle skandinavischer Kraniche die Region des „Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft“ im Spetember. So zählten Mitarbeiter bereits über 22.000 „Vögel des Glücks“. Diese Woche war ich dort, die abendlichen oder morgendlichen Flüge zum oder vom Schlafplatz sind ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Gegen 7 brechen die Kraniche auf zu ihren Futterpl
Rothirsch Brunft2011-09-2217 Kommentare
Mehr hier

Hallo Thomas,
klasse Pose des Rothirsches.
Bin nächste Woche auch dort. Vorfreude ist groß.
Gruß
Steffen
Uhu (Bubu Bubo)2011-05-1910 Kommentare
Mehr hier

Hallo,
klasse getroffen mit dem Licht.
Gruß
Steffen
Hallo Erich,
tolle Aufnahme.
Wo hast du dies gemacht ?
VG
Steffen
Wollschweber im Standflug2011-04-261 Kommentar

Eine Art, die bereits im Frühjahr zu finden ist. Die meisten tauchen jedoch erst im Sommer auf.
Meister Adebar im Abflug vom Horst2011-04-203 Kommentare
Mehr hier

es ist Brutzeit bei den Störchen.
Hoffe es gefällt.
Frühlingserwachen im Buchenwald2011-04-115 Kommentare
Mehr hier

Durch die milden Temperaturen der letzten Tagen ist die Vegetation im Wald regelrecht explodiert.
Hier ein Flecken übersät mit hunderten von Buschwindröschen, die Blüte der Sonne zugerichtet.
Frühjahr im Auenwald2011-03-291 Kommentar

Die Bulau gehört durch großflächige Relikte einer alten Auenlandschaft zu den natürlichsten Flusssystemen Hessens. Als Naturschutzgebiet sind große Teile der Bulau von forstwirtschaftlicher Holznutzung weitgehend ausgenommen. Durch regelmäßige Überflutungen und relativ späte Belaubung der Stieleichen und Hainbuchen dort konnten sich vor allem Frühjahrsblüher wie u.a Lerchensporn ansiedeln.
Haubentaucher - gedreht und nicht geschüttelt ;-)2011-01-1810 Kommentare
Mehr hier

Hallo Marko,
perfekte Aufnahme. Gefällt.
Gruß
Steffen
Begegnung an der Winterfütterung2011-01-1827 Kommentare
Mehr hier

Alle Achtung klasse Aufnahme.
Gruß
Steffen
Waldohreule im Schnee2011-01-1720 Kommentare
Mehr hier

Tolle Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Steffen
Zauberwald #22011-01-101 Kommentar
Mehr hier

Hallo Barbara,
danke für deinen Kommentar und konstruktive Kritik. Das Wasser sollte das Hauptmotiv sein. Ich hatte mit der Brennweite verschiedene Versuche gemacht und hatte letztendlich 135 mm als Brennweite am 70-200 gewählt. Die Ecke war doch recht unübersichtlich.
Gruß
Steffen
Zauberwald #22011-01-101 Kommentar

Ein weiteres Bild meiner Serie aufgenommen im Zauberwald bei Ramsau / Berchtesgadener Land.
Im Zauberwald2011-01-102 Kommentare

Aufgenommen im Zauberwald bei Ramsau / Berchtesgadener Land.
Wolf2010-12-079 Kommentare
Mehr hier

Hallo Marco.
klasse eingefangen, mit dem Schnee auf der Schnauze und dem Blick des Wolfes.
gut geworden.
Gruß
Steffen
Wolf2010-10-291 Kommentar

Aufgenommen bei meinem letzten Beusch Ende September in der Gehegezone Neuschönau des NP BW.
Sonnenaufgang über den Bozener Becken2010-10-212 Kommentare
Mehr hier

Uwe,
danke für die Anregung. Werde dies im Photoshop probieren und das Ergebnis einstellen.
Gruß
Steffen
Sonnenaufgang über den Bozener Becken2010-10-212 Kommentare

Sonnenaufgang über Bozen. aufgenommen vom Weisshorn (2300m)
Watzmann im Herbst2010-10-2010 Kommentare
Mehr hier

Klasse Aufnahme. Stimmung gut eingefangen.
Lediglich der Rahmen stört mich, wie einigen davor.
Steinklamm2010-10-041 Kommentar

Aufgenommen in der Steinklamm bei Spiegelau
Wolf2010-10-041 Kommentar

Europäischer Wolf aufgenommen in der Tier-Freigelände im NP-Zentrum Lusen.
Sonnenuntergang im Watt2010-07-222 Kommentare

Aufgenommem in der Nähe von Hooksiel( Ostfriesland)
Hufeisenklee-Gelbling2010-06-053 Kommentare

Aufgenommen in den Dolomiten.
Sonnenuntergang am Lusen2010-04-214 Kommentare

Aufgenommen bei einer Schneeschuhwanderung im Feburar am Lusengipfel
Rauhfusskauz2010-04-131 Kommentar

Aufgenommen in der Gehegezone I des NP Bayerischen Wald.
Morgenstimmung2010-04-092 Kommentare

Morgenstimmung am Obersee im NP Berchtesgaden
Steinbock2010-04-071 Kommentar

Aufgenommen am Schneibstein im Nationalpark Berchtesgaden
Wolf2010-03-013 Kommentare

Wolfsportrait aufgenommen in der Gehegezone I im NP Bayerischer Wald
Wolfsportrait2010-02-143 Kommentare
Mehr hier

Hallo Klaus,
nein das war in Neuschönau. Dadurch das im Moment Ranz ist war das Rudel sehr aktiv und ich konnte gute Bilder machen.
Wolfsportrait2010-02-143 Kommentare

Aufgenommen in der Gehegezone des NP Bayerischer Wald
Sonnenaufgang2009-11-206 Kommentare

Sonnenaufgang am Torrener Joch
Morgenstimmung am Torrener Joch2009-09-302 Kommentare

Sonnenaufgang am Torrener Joch.
Luchs2009-04-141 Kommentar

Luchs in der Gehegezone 2 NP Bayerischer Wald
Luchspaar2009-04-141 Kommentar

Luchspaar in der Gehegezone II des NP Bayerischen Wald
Luchse2009-01-201 Kommentar

Aufgenommen im Wildpark Alte Fasanerie
Kleiner Heufalter2007-06-131 Kommentar

Kleiner Heufalter
Alpenmurmeltier2007-06-131 Kommentar

Aufgenommen in am Rosengarten in den Dolomiten
Violetter Silberfleckbläuling (ND)2006-06-211 Kommentar
Mehr hier

Aufgenommen in den Dolomiten mit D7D, Sigma Macro 180
/3,5, ISO 400 und f11
Laurinswand im Rosengarten ( Dolomiten) ND2006-01-161 Kommentar

Aufgenommen mit Minolta Dynax 7 und 24-85/3,5-4,5 auf Fuji Velvia 50.
"Die Stimme unserer Wälder"2005-12-0812 Kommentare

Ein tolles Foto, super Aufteilung.
ND: Spiegelung der Reiteralp im Hintersee2005-11-301 Kommentar

Aufgenommen mit Dynax 7 und Tokina ATX 20-35 /2,8 auf Fuji Velvia 50 , gescant mit Refelcta CrystalScan 7200
Gebirgsbach2005-11-292 Kommentare

Aufgenommen mit Dynax 7 , Sigma APO 2,8/70-210 auzf Fuji Velvia 50 mit ND Filter.
Herbstlandschaft2005-11-102 Kommentare

Aufegenommem mit Minolta Dynax 7 und Sigma APO 70-210/2.8 auf Velvia 50, gescant mit Refelcta CrystalScan 7200 und SilverFast
Spiegelung des Rosengartens (ND)2005-11-052 Kommentare

Aufgenommem mit Dynax 7 mit Tokina ATX 20-35 f2,8 auf Fuji Sensia 100. Blende 8 .Gescant mit Reflecta CrystalScan 7200
Herbststimmung (ND)2005-08-261 Kommentar
Mehr hier

Dynax 7 und Sigma 70-210/f2,8
Polfilter auf Velvia 50
Gescant mit Reflecta CrystalScan7200