
Eingestellt: | 2021-06-06 |
---|---|
AH © Annette Funk - Hilsdorf | |
Morgens auf einer Wiese entdeckt. Eigentlich wollte ich dort nur Kornblumen fotografieren... |
|
Technik: | NIKON D700, 150.0 mm f/2.8 1/500s, F/5, ISO 1000, 150mm Manuelle Belichtung |
Größe | 485.8 kB 733 x 1100 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
|
Ansichten: | 83 durch Benutzer125 durch Gäste |
Schlagwörter: | wegerich-scheckenfalter melitaea cinxia kornblume |
Rubrik Wirbellose: |
noch nicht die richtigen Worte dafür finde, Annette.
Du hast natürlich technisch "alles richtig gemacht", und trotzdem kann ich mit dem Bild nicht so
richtig warm werden. Ich weiß nicht, ob das an dem grauen HG liegt, der es meinem Empfinden nach
etwas steril wirken lässt ... und wenn nicht "steril", dann doch so kühl, dass es mein Herz nicht
so richtig erwärmt.
LG
Pascale
also: "technisch alles richtig gemacht" ist doch schon mal gar nicht so übel... vielen Dank
Tatsächlich habe ich von diesem Falter genau anders herum, also im warmen Gegenlicht der aufgehenden Sonne, etliche Bilder gemacht an diesem Morgen. Und noch von einem Bläuling, der auf einer benachbarten Blüte saß. Beim Durchsehen sind mir diese warmen Bilder irgendwie nach und nach richtig auf den Senkel gegangen und ich war heilfroh, ein paar kühle in der anderen Richtung aufgenommen zu haben.
Daher die Entscheidung für diese Variante.
Vielen Dank für Deine Gedanken dazu, ich kann sie komplett nachvollziehen. In meinem persönlichen Bezug zu diesem Morgen bleibt dieses jedoch der Favorit.
Liebe Grüße in den Schwarzwald!
Annette
und eine allzu warme Farbgebung irritiert mich auch oft. Was ich ausdrücken wollte war: mir fehlt
wohl irgendwie das Wiesen-Feeling ...
LG
Pascale
LG Annette
sehr schön sitzt er auf dem dekorativen Ansitz! Auch der graue HG gefällt mir sehr. Ein gutes Makro,
das in allen Belangen zu überzeugen weiss!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Grüße franz
Schönes Falterporträt!
vG
Robert