
Eingestellt: | 2021-05-31 |
---|---|
AB © Andreas Bartz | |
Hallo Ich konnte einen sehr seltsamm aussehenden Dachs fotografieren. Er scheint allein in diesen Bau zu hausen. Die letzten 3 Jahre gab es immer Nachwuchs. Das seint jetzt alles vor bei zu sein. Ist der Dachs karank oder sehr alt.Er ist immer noch agiel bringt neues Stroh ein und bringt das alte wieder raus. Gibt es so etwas wie Reude bei Dachsen? Gruß Andreas |
|
Technik: | NIKON, 400mm 1/400s, F/3.2, ISO 5600, 400mm 8.41m Distanz |
Größe | 689.1 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 91 durch Benutzer340 durch Gäste |
Rubrik Säugetiere: |
ich habe schon viele räudekranke Füchse fotografiert und mich mit dieser Erkrankung auseinander gesetzt.
Dieser Dachs schaut mir keineswegs räudekrank aus. Räude löst bei den befallenen Tieren einen starken Juckreiz aus, so dass sich die betroffenen Tiere blutig kratzen, oft auch handtellergroße offene Stellen zeigen. Dies ist hier aber ganz und garnicht zu sehen. Ich vermute hier eine andere Ursache, kann mir aber auch nichts konkretes vorstellen.
Bleibt nur, dem Dachs fest die Daumen zu drücken, damit er vielleicht doch wieder genesen wird.
Liebe Grüße
Tom
Das ist eine eindrucksvolle Doku des befallenen Tiers.
VG
Markus
das ist ein Befall mit der Räude-Milbe. Sieht man bei Füchsen häufiger. Der Dachs wird es wahrscheinlich nicht überleben. Der Befall scheint schon weit fortgeschritten.
Viele Grüße, Eike
In 10 Jahren die ich Dachse fotografiere, habe ich so etwas das erste mal gesehen.
Irgendwie tut es richtig weh. Ist ja bestimmt ein Dachs den ich schon länger kenne.
Diesen Bau kenne ich schon 4 Jahre und habe jedes Jahr Jungdachse fotografieren können.
Das ist bestimmt einer davon und das tut schon irgend wie weh.
Gruß Andreas
Gruß, Siggi
LG Erich