
Eingestellt: | 2021-05-12 |
---|---|
WG © Willi Gaier | |
Im Genfer See bei Montreux. Garantiert nicht jedermanns Geschmack. Ein Grund es hier zu zeigen. LG Willi |
|
Technik: | RICOH IMAGING COMPANY, LTD. PENTAX K-1, 200 mm f/-- |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 493.4 kB 1400 x 1400 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 11 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Mai 2021 |
Ansichten: | 93 durch Benutzer254 durch Gäste |
Rubrik Naturdetails: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
zuerst habe ich gedacht...neh, quadratisch, mittig gestaltet, Highkey mit dunklem Fleck, somit nichtssagend.
Trotzdem habe ich es mir länger angeschaut, weil es eben nicht der Norm entspricht. Kein übliches Format, keine Drittelplatzierung, sondern minimalistisch auf das wesentliche reduziert.
Und nun gefällt es mir, aber würde mir ohne den dunklen Fleck noch einen * mehr entlocken.
Gruß
....mich selber würde ea auch reizen als Panorama und den Baum klein in der Ferne.
Freut mich wie immer sehr.
@ Joachim:
Danke für Deine ausführliche Kritik! Ich habe tatsächlich auch eine Version ohne die Wolken versucht, hat mich aber nicht so angesprochen. Ist halt, wie immer Geschmackssache.
Habe mich aber auf jeden Fall sehr über Deine ausführlich begründete Meinung gefreut!!
LG
Willi
LG Angela
ein schöner Baum ist das, so auf der Insel. Und SW ist eine gute Wahl.
Du hast nichts dazu geschrieben, aber ich sehe eine künstliche Vignettierung,
was tatsächlich nicht nach meinem Geschmack wäre. Ich muss das also weg denken.
Dann bleibt ein ansprechendes Bild übrig, auch was das Format und die Plazierung betrifft.
Was ich jedoch als störend empfinde, auch in dieser Bearbeitung, ist die Wolke über dem Baum.
ich dachte ernsthaft ich hätte einen großen Fleck auf dem Bildschirm.
Auch jene rechts des Baumes - aus Sicht des Betrachters - finde ich störend,
da wäre mir ein weißer HG in diesem Fall lieber. ich fände ihn konsequenter.
Was die Aussage angeht "Ein Grund es hier zu zeigen.", so bin ich bei Dir.
Habe mich gern damit auseinandergesetzt.
Gruß
Joachim