Unverhofft
© Robert Hangartner

Eingestellt: | 2021-05-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-03-31 |
RH © Robert Hangartner | |
Diesen Frühling wurden wir bis jetzt noch nicht verwöhnt mit schönen warmen Tagen. Doch am 31.3. blies der Föhn und gute 20° lockten mich über den Mittag ins Freie. Mit dem Fahrrad fuhr ich ins Riet und da ich nicht der einzige war mit dieser Idee, fuhr ich zu einer bescheiden Bank um mein Essen einzunehmen. Die Kamera angelehnt an der Bank kaute ich genüsslich meine Kleinigkeiten. In rund 50 bis 70 Meter tauchte ein "Vogel" auf und flog so komische Runden, dass ich zur Kamera griff um zu sehen was es ist. Eine Fledermaus in der Grösse am hell heiter Tag!!! das gibt's doch nicht.... Um 12h50 bis 13ho3 konnte ich etliche Bilder realisieren. Leider alle in mittelgrosser Entfernung. Zu Hause bei der Sichtung hatte ich keinen Plan was da bei mir am Himmel herumschwirrte. Der Nagel neu herausgekommene Säugetieratlas der Schweiz lag erst einen Tag auf dem Tisch. Als ich dann sah, wie viele Fledermaus Arten es bei uns in der Schweiz gibt, wusste ich noch weniger. Im Internet gab ich nur zwei Stichworte ein Fledermaus und Schweiz. Da erschien auf oberster Linie genau das - was ich mir erhoffte. Die Forscherseite der Spezialisten. Schnell sandte ich da drei Bilder ein, denn ich wollte wissen was ich da auf den Chip gebannt hatte. Drei Tage später die ernüchternde Antwort - Aufgrund von Fotos im Flug können wir ihnen nicht zweifelsfrei sagen was sie fotografiert haben und ihre Grössenangabe von über 40 cm Spannweite auch nicht bestätigen. Na da gab ich nicht auf. Wenigstens schrieben sie mir nach welchen Kriterien eine Art bestimmt wird. Nicht faul - suchte ich gut 20 solche Bilder heraus und lud sie auf die Dropbox. Sandte erneut eine Email und dachte - ein Versuch ists Wert. Selber herausgefunden hatte ich - es war ein Männchen Diesmal ging es schnell! noch keine Stunde war vergangen und die Bestätigung war da. Grosser Abendsegler Mit den Glückwünschen und der Bitte - die Bilder in dem Dokumentenstamm der in der Schweiz gesichteten Arten aufnehmen zu dürfen freute es mich zustimmen zu können. Für mich eine wohl einmalige Sichtung welche mich heute noch freut. Es grüsst Robert |
|
Technik: | Canon, 600mm 1/2000s, F/8, ISO 400, 600mm M, Manueller Weißabgleich 46.5m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 965.5 kB 2000 x 1125 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | grosser abendsegler maennlicher abendsegler abendsegler robert hangartner |
Rubrik Säugetiere: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Robert,
so quirlige Fledermäuse im Flug so gut zu erwischen, finde ich schon klasse!
Deine Geschichte zum Bild finde ich wieder spannend zu lesen.
LG Ina