Sonne über der Isar
© dr.karl-heinz limmer

Eingestellt: | 2021-05-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-05-03 |
DL © dr.karl-heinz limmer | |
... Gestern Nachmittag beim Hundespaziergang |
|
Technik: | FUJIFILM X-T2, 5,6/12 mm Voigtländer |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 39 durch Benutzer129 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Isarhochuferweg: |
Hallo Karl-Heinz,
mir gefällt der weite Blick in die Landschaft bei schönem April-Wetter, wobei die Lichtspuren den Blick durch das Bild lenken.
Es ist für mich passend, dass es farblich kühl und ein wenig hell-dunkel ausgearbeitet ist, denn es wirkt wie April, das Wetter könnte sich alsbald wieder verändern.
Der Sonnenstern vermittelt, wie die ersten Sonnenstrahlen des Jahres sich wärmend auf der Haut auswirken - zum genießen.
LG Ina
Hallo Ina, vielen Dank für Deinen Kommentar.Genau wie Du es beschrieben hast ist meine Entscheidung für das hier gezeigte Bild gefallen.
BG KHL
Hallo Karl-Heinz,
durch die Gegenlichtsituation wirkt das Bild etwas dunkel,
wenn man es mag könnte man nachträglich es etwas aufhellen,
der Sonnenstern ist aber perfekt, das Objektiv ist dafür wohl
die richtige Wahl, LG Johanna
durch die Gegenlichtsituation wirkt das Bild etwas dunkel,
wenn man es mag könnte man nachträglich es etwas aufhellen,
der Sonnenstern ist aber perfekt, das Objektiv ist dafür wohl
die richtige Wahl, LG Johanna
Vielen Dank Johanna für Deinen Kommentar. Ich war auch zwiegespalten wegen der Helligkeit und der farblichen Kühle des Bildes, habe mich aber zu der hier gezeigten Version entschlossen.
Man kann nur einen Tod sterben
Das Voigtländerobjektiv ist für Sonnensterne ideal